Audio

SR kultur "Ich hab den Jazz erstmal nicht verstanden" -...

Am 21. März beginnt das Free Jazz Festival in Saarbrücken auf dem Theaterschiff Maria Helena. Mit dabei ist auch der Jazztubist Carl Ludwig Hübsch. SR-Reporterin Martina Jacobi hat ihn für uns vorab in Köln besucht.

SR 3 Merzigs Oberbürgermeister: Zuversicht trotz k...

Im Bundesvergleich sind die kommunalen Schulden im Saarland am höchsten. Für viele saarländische Bürgermeister ist es nicht einfach zuversichtlich in die Zukunft zu schauen. In Merzig versucht man trotz klammer Kassen positiv in die Zukunft zu blicken.

SR kultur Filmtipp: "Die Unschuld"

Der neue Film des japanischen Star-Regisseurs Hirokazu Kore-eda "Die Unschuld" kommt heute in die Kinos - Ein kleine Familiengeschichte, ein Schul-Krimi und ein Blick auf die japanische Gesellschaft. Alexander Soyez stellt ihn vor.

SR 1 Riesiger Urzeit-Seeskorpion in Luxemburg gefu...

In einem Steinbruch im Norden Luxemburgs sind Überreste eines riesigen Urzeit-Seeskorpions gefunden worden. Das Tier könnte vor über 400 Millionen Jahren gelebt haben und bis zu 1,50 Metern groß gewesen sein.

SR.de Sozial·plan für Ford-Zuliefer·firmen

Die Gewerkschaft IG Metall und 5 Ford Zuliefer·firmen haben sich auf einen Sozial·plan geeinigt. Die Einigung gilt für 500 Mitarbeiter. Ford-Zuliefer·firmen stellen Teile für Ford her. Aber Ford will in Saarlouis Ende 2025 keine Autos mehr bauen.

SR.de In Namborn sollen ausländische Arbeiter ausge...

Bei Bauarbeiten in Namborn sollen ausländische Arbeiter ausgebeutet worden sein. Diesen Vorwurf erhebt der Ortsvorsteher von Namborn. Der Ortsvorsteher von Namborn heißt Lars Haßdenteufel.

SR.de Verein fordert mehr Inklusion im Saarland

Der Verein "Miteinander Leben Lernen" fordert mehr Inklusion im Saarland. Inklusion heißt: Menschen mit Behinderung arbeiten mit Menschen ohne Behinderung zusammen. Kinder mit Behinderung und Kinder ohne Behinderung gehen zusammen in die Schule.

SR.de In Saarbrücken gibt es wieder Sommer·straßen

In Saarbrücken gibt es auch in diesem Jahr wieder Sommer·straßen. Sommer·straßen werden für mehrere Wochen gesperrt. Dort dürfen dann keine Autos und Motorräder fahren und parken. In Saarbrücken sind das die Cecilienstraße und die Försterstraße.

SR.de Immer mehr Menschen im Saarland haben Krätze

Im Saarland haben im Moment viele Menschen Krätze. Krätze ist eine Haut·krankheit. Bei Krätze hat man kleine rote Stellen auf der Haut. Diese Stellen jucken sehr stark. Woher kommen die roten Stellen auf der Haut? Auf der Haut sind sehr kleine Tiere.

SR.de E-Scooter-Fahrer stirbt nach einem Unfall

Eine Woche nach einem Unfall in Wiebelskirchen ist ein Jugendlicher im Kranken·haus gestorben. Der Jugendliche fuhr am 9. März zusammen mit einem anderen Jugendlichen auf einem E-Scooter auf einem Fahrrad·weg.