Audio

SR 1 Ostersüßigkeiten werden immer teurer

Wer in letzter Zeit im Supermarkt vor dem Süßigkeitenregal und den bunten Oster-Naschereien stand, hat sicherlich auch schon die hohen Preise bemerkt. SR 1-Reporterin Jessica Schneider hat sich angeschaut, was bei dem Osterhasen los ist.

SR kultur Nationalmuseum Luxemburg - Gebäudeteil wird w...

Jahrelang konnte die Sammlung der modernen und auch zeitgenössischen Kunst des kunsthistorischen Museums in Luxemburg nicht gezeigt werden, der entsprechende Gebäudeteil des Museums wurde renoviert. Seit gestern aber kann man diese Werke wieder bewundern.

SR 3 Driwwa geschwätzt: Streuselschnecke statt Sah...

Die Landesregierung will die saarländischen Kommunen mit einem Schulbau-Förderprogramm unterstützen. Das ist zwar nicht neu, aber die SPD wollte ihre Regierung in der Landtagssitzung diese Woche nochmal dafür feiern. Der satirische Wochenrückblick.

SR 3 Michelin in Homburg hält am Stellenabbau fest...

Bis Ende 2025 soll die Produktion von Lkw-Reifen und Halbfabrikaten bei Michelin in Homburg schrittweise eingestellt werden. Daran will der Konzern nicht rütteln – trotz Vorschlägen zur Beschäftigungssicherung der Gewerkschaft.

SR 3 Bald Tausende Cannabis-Delikte im Saarland st...

Im Saarland sind wegen der geplanten Cannabis-Legalisierung rund 21.000 Verfahren wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz geprüft worden. Teilweise könnte den Betroffenen die Strafe erlassen werden. Infos von SR- Reporter Janek Böffel.

SR kultur Singer-Songwriterin Jule Malischke

Jule Malischke schreibt anspruchsvolle Songs, ist eine ausgezeichnete Instrumentalistin und hat keine Mühe, auf der Konzertgitarre ein anspruchsvolles Soloprogramm zu absolvieren. In der Stummschen Reithalle präsentiert sie ihr Album "Seagull".

SR 3 Müllsammelaktion "Saarland-Piccobello" starte...

Seit 20 Jahren wird die Müllsammelaktion "Piccobello" bereits vom Entsorgungsverband Saar organisiert. Auch 2024 findet sie wieder in allen 52 saarländischen Gemeinden statt. Laufen wird die Aktion vom 15. bis 16. März.

SR kultur Szenische Lesung zur Correctiv-Recherche

Das rechtsextreme Treffen bei Potsdam hat die Republik Anfang Januar wachgerüttelt. Regisseur Kay Voges hat eine szenische Lesung aus den Correctiv-Recherchen daraus gemacht. Der "Geheimplan gegen Deutschland" wird auch in Saarbrücken aufgeführt.

SR 3 Axel-Buchholz-Preis wurde verliehen

Bereits zum neunten Mal ist auf dem Saarbrücker Halberg der Axel-Buchholz-Preis verliehen worden. Benannt nach dem ehemaligen Chefredakteur und Journalisten Axel Buchholz wird der Nachwuchsjournalistenpreis jährlich in zehn Kategorien vergeben.

AntenneSaar Fußball-WM-Qualifikationsspiel: Saarland gege...

Am 28. März 1954 empfing das Saarland die deutsche Nationalmannschaft zum WM-Qualifikationsspiel. Zur Halbzeit stand es 0:1. Wie es in der zweiten Halbzeit für die Gastgeber weiterging.