Audio

SR 3 "Hilfe und Integration so ausrichten, dass wi...

In Frankfurt beraten die Ministerpräsidenten der Länder die aktuelle Migrationspolitik. Die saarländische Landeschefin Anke Rehlinger(SPD) ist für ein Maßnahmenpaket aus Sachleistungen und Arbeitsmöglichkeiten sowie eine finanzielle Absicherung vom Bund.

SR 3 Streik in Frankreich wirkt sich auf Zugverkeh...

In Frankreich hat ein Generalstreik begonnen. Die Gewerkschaften wollen heute unter anderem den Verkehrssektor im ganzen Land lahmlegen. Auch im regionalen Zugverkehr muss mit Behinderungen gerechnet werden. SR-Reporterin Lisa Huth berichtet.

SR 3 Sanierungsstau in den saarländischen Minister...

Das Saarland zahlt jedes Jahr 5,8 Millionen Euro Miete für die Unterbringung seiner Ministerien in Ausweichquartieren. Die Sanierungskosten der eigentlichen Gebäude dürften sich mindestens auf einen hohen zweistelligen Millionenbetrag belaufen.

SR 1 SR 1 Aprés Ski Poesie vom 13.10.2023

Wir schenken Euch eine Reise in die Silvretta Montafon zum Saarland Skiopening, wenn Ihr erkennt, welchen Après-Ski-Hits wir hier suchen. Mitspielen könnt Ihr über SR1.de!

SR 3 Smarte Geräte sollen Stromnetze stabiler mach...

Die Stadtwerke Saarbrücken haben zusammen mit der Firma Hager ein Projekt vorgestellt, mit dem Stromnetze in Zukunft stabiler werden sollen. Im Mittelpunkt steht die intelligente Steuerung von Verbrauch und Verfügbarkeit des Stroms.

SR kultur SR-Programmmachertag - Thorsten Zimmer zu Gas...

Im Rahmen des SR-Programmmachertages war Thorsten Zimmer für einen ganzen Tag lang Gast in den Redaktionen von SR 2 KulturRadio. SR 2-Reporter Chris Ignatzi hat mit ihm gesprochen.

SR 1 SR 1 Programmmachertag: Alexandra bedankt sic...

Alexandra Wendel beendet einen Tag voller Ereignisse bei SR 1. Bevor der Tag zu Ende geht, wirft die SR 1-Hörerin einen abschließenden Blick auf ihre Highlights bei SR 1. Besonderes im Kopf geblieben ist die aufwendige Arbeit der Musikredaktion.

SR.de Junges Kind in der Saar ertrunken

In Saarbrücken ist ein junges Kind bei einem Unfall gestorben. Das Kind heißt Mathis und war 5 Jahre alt. Es ist in den Fluss "Saar" gefallen und ertrunken.

SR.de Mörder von Samuel Yeboah muss ins Gefängnis

Der Mörder von Samuel Yeboah aus Ghana muss für fast 7 Jahre ins Gefängnis. Das hat ein Gericht entschieden.

SR.de Mehr rechtsextreme Straftaten im Saarland

Im Saarland hat es im vergangenen Jahr mehr als 270 rechtsextreme Straftaten gegeben. Der Verfassungsschutz im Saarland sagt: So viele Taten hat es seit 5 Jahren nicht mehr gegeben.