Schlagwort: zwei

Abspielen

Audio | 25.03.2025 | Länge: 00:01:38 | SR kultur - (c) SR Zwischenruf vom 25.03.2025

Von Martina Grosch, katholische Kirche

Serbische und sowjetische Zwangsarbeiter bei Röchling

Audio | 21.03.2025 | Länge: 00:06:30 | SR kultur - (c) SR Jahrestag der Befreiung des Saarlandes – Das ...

Mit der Besetzung des Saarlandes durch amerikanische Truppen am 21. März 1945 endete für viele Saarländerinnen und Saarländer die NS-Herrschaft. Doch zehntausende Zwangsarbeiter waren zu diesem Zeitpunkt noch in der Region.

US-Truppen maschieren im März 1945 durch die heutige Eisenbahnstraße in Saarbrücken, auf der Suche nach letzten deutschen Scharfschützen

Audio | 21.03.2025 | Länge: 00:04:39 | SR 3 - Katja Preißner 80 Jahre Kriegsende im Saarland

Heute vor 80 Jahren ging im Saarland der Zweite Weltkrieg zu Ende. US-Truppen marschierten in Neunkirchen und Saarbrücken ein. SR 3-Reporterin Katja Preißner hat mit Zeitzeugen über ihre Erinnerungen an das letzte Kriegsjahr gesprochen.

US-amerikanische Soldaten marschieren 1945 im Saarland ein

Audio | 21.03.2025 | Länge: 00:02:37 | SR 3 - Katja Preißner Erinnerungen an den Einmarsch der Amerikaner ...

Vor 80 Jahren - am 21. März 1945 - endete im Saarland der Zweite Weltkrieg und damit auch zehn Jahre Faschismus. An den Einmarsch der Amerikaner erinnern sich noch die, die damals Kinder waren. SR-Reporterin Katja Preißner hat mit einigen gesprochen.

Der Internierungskeller im Lebacher Keppler-Gymnasium

Audio | 20.03.2025 | Länge: 00:02:14 | SR 3 - Katja Preißner 80 Jahre nach dem Kriegsende: Erinnerungen un...

Das Ende des Zweiten Weltkriegs im Saarland - SR-Reporterin Katja Preißner hat Zeitzeugen getroffen und hat sich die Spuren zeigen lassen, die vor einigen Jahren in einem abgeschlossenen Keller des Lebacher Kepler-Gymnasium entdeckt wurden.

Deutscher Bundestag

Audio | 18.03.2025 | Länge: 00:01:22 | SR 1 - (c) Maren Dinkela und Jessica Werner Bundestag stimmt für Finanzpaket

Der Bundestag hat mit den Stimmen von CDU, SPD und Grünen die umstrittenen Grundgesetzänderungen für das Finanzpaket verabschiedet. Die erforderliche Zwei-Drittel-Mehrheit wurde erreicht. Jesica Werner aus dem SR-Team hat weitere Informationen dazu.

Eine inaktive Bahntrasse wird freigeschnitten

Audio | 13.03.2025 | Länge: 00:02:56 | SR 3 - Moderation: Nadine Thielen/im Gespräch: SR-Reporterin Carmen Bachmann Wie geht es mit der Reaktivierung der Bahnstr...

Zwischen Homburg und Zweibrücken haben die Arbeiten zur Reaktivierung der Bahnstrecke begonnen. Bürger konnten sich über den Zeitplan für die nächsten Jahre informieren. Zentrale Themen bei der Infoveranstaltung waren der Lärm- und Umweltschutz

Bombenangriff auf Zweibrücken

Audio | 10.03.2025 | Länge: 00:03:15 | SR kultur - Barbara Grech (c) SR Sonderausstellung "Heute gilt es uns": Bomben...

Vor 80 Jahren wurde Zweibrücken nahezu komplett zerstört. In zwölf Minuten warf die kanadische Luftwaffe Sprengbomben auf die Altstadt. Es war für die Stadt das Ende des Zweiten Weltkriegs. Eine Ausstellung im Stadtmuseum Zweibrücken erinnert daran.

Lammstraße mit Ludwigschule, Fotografie aus der Sonderausstellung „Zweibrücken, 14. März 1945: Heute gilt es uns!“ im Stadtmuseum Zweibrücken.

Audio | 10.03.2025 | Länge: 00:03:15 | SR 3 - Barbara Grech „Heute gilt es uns!“ - Bombenangriff auf Zwei...

Vor 80 Jahren wurde Zweibrücken nahezu komplett zerstört. In zwölf Minuten warf die kanadische Luftwaffe Sprengbomben auf die Altstadt. Es war für die Stadt das Ende des Zweiten Weltkriegs. Eine Ausstellung im Stadtmuseum Zweibrücken erinnert daran.

John Deere Zweibrücken

Audio | 10.02.2025 | Länge: 00:02:56 | SR 3 - Sven Berzellis So will John Deere seine Mitarbeiter in Zweib...

Dem Landmaschinenhersteller John Deere geht es nicht gut. Im Werk Zweibrücken schwächelt der Umsatz, es drohen Jobverluste und Kurzarbeit. Bisher ist der Worst Case für Arbeitnehmer aber ausgeblieben – auch dank einer Auszeit mit Rückkehrgarantie.