Schlagwort: tour de kultur

Klosterruine Wörschweiler

Audio | 31.07.2025 | Länge: 00:02:19 | SR 3 - Lea Kiehlneker Tour de Kultur 2025: Die Lauschtour Klosterru...

„Zu Beginn unserer Lauschtour wollen wir zuerst einmal Philipp begrüßen. Philipp ist eine halbe Tonne schwer. Er trägt eine braune Mönchskutte mit Kapuze.“ So beginnt die Lauschtour zur Klosterruine Wörschweiler.

Tour de Kultur 2025 - Flippermuseum in Wiebelskirchen

Audio | 30.07.2025 | Länge: 00:02:36 | SR 3 - Patrick Wiermer Tour de Kultur: Im Flipper- und Arcademuseum ...

Noastalgie pur: Das Flipper- und Arcademuseum in Wiebelskirchen wirft den Besucher unmittelbar wieder zurück in die Zeit der Spielhallen, die in jeder größeren Stadt im Saarland, aber auch im Sommerurlaub in Italien oder Spanien zu finden war.

Fahrrad-Wegweiser

Audio | 29.07.2025 | Länge: 00:02:45 | SR 3 - Lukas Baumann Tour de Kultur 2025: Die 3-Brauereien-Runde

Knapp 50 Kilometer, fast 400 Höhenmeter und mindestens drei Biere – da ist ein gutes Frühstück dringend zu empfehlen. Als Stärkung wie auch Grundlage für die 3-Brauereien-Runde zwischen Merzig, Losheim am See und Mettlach.

Klaus Friedrich vor dem preußischen Adler

Audio | 28.07.2025 | Länge: 00:02:52 | SR 3 - Patrick Wiermer Tour de Kultur 2025: Wie die Preußen Saarloui...

Auf ihrem Podest überragt sie nur knapp den Verkehr der Autostadt Saarlouis. Die Krone war in der Geschichte schon mal besser postiert. Direkt über dem Deutschen Tor begrüßte sie im 19. Jahrhundert Freunde und Feinde der Festungsstadt.

Der Biber- und Storchenweg in Bubach-Calmesweiler

Audio | 25.07.2025 | Länge: 00:02:55 | SR 3 - Ulli Wagner Tour de Kultur 2025: Der Biber- und Storchenw...

Dieser neue Informationsweg ist ein vierfaches P – ein Projekt der Public-Private-Partnership, also eine Kooperation der Öffentlichen Hand mit der Privat-Wirtschaft. Und so manche Privatperson hat bei dem Projekt auch noch ihre Hand im Spiel.

Eine Hütte am Teich von Robin‘Son

Audio | 24.07.2025 | Länge: 00:02:49 | SR 3 - Stephanie Prochnow Tour de Kultur 2025: Die Hütten an den Teiche...

Urlaub zwischen Wasser, Wiesen und Eseln: Das ist möglich auf dem Bauernhof von Laure Clement und Robin van Haaren in Lothringen. SR-Reporterin Stephanie Prochnow hat sich das Konzept vor Ort angesehen.

Eine Person zwischen einem Blätterbogen

Audio | 23.07.2025 | Länge: 00:02:48 | SR 3 - (c) SR/Lisa Huth Tour de Kultur 2025: Der Park Sënnesräich in ...

Jetzt gibt es was für die Sinne! Der Park Sënnesräich in Lullange im Norden von Luxemburg bietet Spiel und Spaß für jedes Alter. SR-Reporterin Lisa Huth konnte vor Ort einiges entdecken.

Das Schloss von Clémency

Audio | 22.07.2025 | Länge: 00:02:42 | SR 3 - Stephanie Prochnow Tour de Kultur 2025: Das Schloss von Clémency

Ein Tapetenwechsel – im wahrsten Sinne des Wortes. Das ist eine Übernachtung in diesem kleinen Schloss aus dem 17. Jahrhundert. Einst war es wohl das Herz des luxemburgischen Örtchens Clémency oder – auf Luxemburgisch – Kënzeg.

Im Westwallmuseum Sinz

Audio | 21.07.2025 | Länge: 00:02:44 | SR 3 - Katja Preißner Tour de Kultur 2025: Das Westwallmuseum Sinz

Gut, dass die Sinzer ihre Fenster so schnell wieder eingebaut hatten, sonst gäbe es das Westwallmuseum Sinz nicht.

Schürer Weiher

Audio | 18.07.2025 | Länge: 00:02:36 | SR 3 - Kerstin Gallmeyer Tour de Kultur 2025: Die 4-Weiher-Runde

Es ist Sonntag und Zeit für ein ausgiebiges Bad, denkt sich offenbar die Stockente. Trifft sich gut, dass sie fast allein hier rumschwimmt auf dem kleinen Schürer Weiher. Das ist das Anfangsspektakel des 14 Kilometer langen Rundwegs.