Schlagwort: tour

Radsport-Nachwuchstalente beim Rad-Rennen

Audio | 01.08.2025 | Länge: 00:03:05 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi SR Radsommer: Radsport boomt

Radfahren boomt - und nicht erst seit Tour de France Neuling Florian Lipowitz. gleich aufs Treppchen geschafft hat. Schon seit Corona erfreut sich Radfahren immer größerer Beliebtheit. Dazu im Studiogespräch: SR-Reporter René Henkgen.

Tour de Kultur 2025 - Erlebnisweg

Audio | 01.08.2025 | Länge: 00:02:47 | SR 3 - Ulli Wagner Tour de Kultur 2025: Der Erlebnisweg „Nach de...

Das zu Illingen gehörende Welschbach war früher ein klassisches Bergarbeiter- und Bauerndorf. Die Männer gingen in den Stall und aufs Feld- oder eben auf die Grube, nach Landsweiler-Reden zum Beispiel. Einer von ihnen war Wilhelm Penth.

Klosterruine Wörschweiler

Audio | 31.07.2025 | Länge: 00:02:19 | SR 3 - Lea Kiehlneker Tour de Kultur 2025: Die Lauschtour Klosterru...

„Zu Beginn unserer Lauschtour wollen wir zuerst einmal Philipp begrüßen. Philipp ist eine halbe Tonne schwer. Er trägt eine braune Mönchskutte mit Kapuze.“ So beginnt die Lauschtour zur Klosterruine Wörschweiler.

Tour de Kultur 2025 - Flippermuseum in Wiebelskirchen

Audio | 30.07.2025 | Länge: 00:02:36 | SR 3 - Patrick Wiermer Tour de Kultur: Im Flipper- und Arcademuseum ...

Noastalgie pur: Das Flipper- und Arcademuseum in Wiebelskirchen wirft den Besucher unmittelbar wieder zurück in die Zeit der Spielhallen, die in jeder größeren Stadt im Saarland, aber auch im Sommerurlaub in Italien oder Spanien zu finden war.

Fahrrad-Wegweiser

Audio | 29.07.2025 | Länge: 00:02:45 | SR 3 - Lukas Baumann Tour de Kultur 2025: Die 3-Brauereien-Runde

Knapp 50 Kilometer, fast 400 Höhenmeter und mindestens drei Biere – da ist ein gutes Frühstück dringend zu empfehlen. Als Stärkung wie auch Grundlage für die 3-Brauereien-Runde zwischen Merzig, Losheim am See und Mettlach.

Clara Josephine Schumann, Pianistin und Komponistin, Holzschnitt ca. 1880

Audio | 29.07.2025 | Länge: 00:06:43 | SR kultur - (c) SR Wir denken, dass wir Clara in der Wortwahl ga...

Im Robert-Schumann-Haus in Zwickau kann man seit ein paar Wochen mit Clara Schumann telefonieren - Künstliche Intelligenz macht es möglich. Prof. Sven Hellbach hat die "Clara-KI" mit Studierenden trainiert und das Projekt bei SR kultur vorgestellt.

Klaus Friedrich vor dem preußischen Adler

Audio | 28.07.2025 | Länge: 00:02:52 | SR 3 - Patrick Wiermer Tour de Kultur 2025: Wie die Preußen Saarloui...

Auf ihrem Podest überragt sie nur knapp den Verkehr der Autostadt Saarlouis. Die Krone war in der Geschichte schon mal besser postiert. Direkt über dem Deutschen Tor begrüßte sie im 19. Jahrhundert Freunde und Feinde der Festungsstadt.

Wegstrecke auf der Sieben-Weiher-Tour

Audio | 26.07.2025 | Länge: 00:02:14 | SR 3 - Moderation: Michael Friemel SR 3 Radsommer: Sieben-Weiher-Tour bei St. In...

Jürgen aus St. Ingbert hat uns seine Lieblingsratour geschickt - SR 3 Reporterin Lea Kiehlneker hat sie ausprobiert. Ihr Fazit: die rund 30 Kilometer lange Tour hat wirklich viel Wasser zu bieten, schöne Abschnitte durch Wald und Wiesen, aber auch Straße.

Foto: Einfahrt der Dillinger Hütte

Audio | 25.07.2025 | Länge: 00:02:06 | SR 3 - Aaron Klein Grünen-Bundesvorsitzende fordern in Dillingen...

Die Bundesvorsitzenden der Grünen, Franziska Brantner und Felix Banaszak, haben sich in Dillingen über den Umbau der saarländischen Stahlindustrie zur Produktion von grünem Stahl informiert. Sie forderten vom Bund mehr Unterstützung für die Stahlbranche.

Der Biber- und Storchenweg in Bubach-Calmesweiler

Audio | 25.07.2025 | Länge: 00:02:55 | SR 3 - Ulli Wagner Tour de Kultur 2025: Der Biber- und Storchenw...

Dieser neue Informationsweg ist ein vierfaches P – ein Projekt der Public-Private-Partnership, also eine Kooperation der Öffentlichen Hand mit der Privat-Wirtschaft. Und so manche Privatperson hat bei dem Projekt auch noch ihre Hand im Spiel.