Schlagwort: teuer

Gehaltsabrechnung

Audio | 02.09.2025 | Länge: 00:04:15 | SR 3 - (c) SR Warum wird Arbeit in Deutschland so hoch best...

Normale Arbeit wird in Deutschland hoch besteuert. Warum das besonders die Mittelschicht betrifft und warum darüber zu wenig diskutier wird, erklärt Professor Sebastian Eichfelder von der Uni Magdeburg.

Ralph Nonninger

Audio | 27.08.2025 | Länge: 00:04:27 | SR kultur - (c) SR Förderung für Health.AI Saar – Welche Chancen...

Das Saarland soll Modellregion für KI-gestützte Gesundheitsversorgung werden. Rund 14 Millionen Euro Förderung fließen ins Bündnis Health.AI Saar. Heute findet ein Kongress über patientenorientierte Versorgungssteuerung statt.

Symbolbild KI

Audio | 25.08.2025 | Länge: 00:04:48 | SR kultur - Interview: Katrin Aue (c) SR Können wir KI Moral beibringen?

Was bedeutet es für unsere Gesellschaft, wenn immer mehr Aufgaben und Entscheidungen von KI- Anwendungen übernommen werden? Dr. Kevin Baum ist Spezialist vom DFKI. Er sagt, man solle sich nicht durch Science-Fiction-Befürchtungen verunsichern lassen.

Illustration zur Einkommenssteuererklärung

Audio | 19.08.2025 | Länge: 00:03:42 | SR 3 - Interview: Kerstin Gallmeyer Steuererklärung durch Finanzbeamte - auch ein...

Ein Testprojekt in Hessen: Für die, die zu spät dran sind, soll das Finanzamt die Steuererklärung machen. Wäre das auch ein Modell fürs Saarland? Dazu im SR-Interview: Bernd Jager, einer der Leiter der Steuerabteilung im saarländischen Finanzministerium.

Foto: Geschlossene Strandkörbe bei Regenwetter am Strand

Audio | 27.07.2025 | Länge: 00:00:28 | SR 3 - (c) SR Eine Woche Urlaub ist für viele im Saarland z...

Ein paar Tage woanders hinfahren und den Alltag vergessen: Das kann sich nicht jeder leisten. Fast 30 Prozent der Haushalte im Saarland haben kein Geld für eine Woche Urlaub. Das ist mehr als im Bundesschnitt.

Ausfüllen der Formulare zur steuerlichen Erfassung der Einkommensteuer

Audio | 14.07.2025 | Länge: 00:02:47 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Tipps zur Steuererklärung

Der Countdown läuft. Am 31. Juli ist Abgabefrist für die Steuererklärung 2024. Im Studiogespräch fasst SR-Reporter Christoph Borgans zusammen, wie es mit den Fristen ist, was man nachreichen kann und warum man eine Erklärung abgeben sollte.

Abspielen

Audio | 03.07.2025 | Länge: 00:30:00 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 03.07.2025

U.a.mit diesen Themen: Stromsteuer, Müterrente: Was hat der Koalitionausschuss beschlossen? / Iran nach dem Krieg: Wie geht es mit Atomprogramm weiter? / Wieder Schleusenunfall an der Mosel.

Abspielen

Audio | 02.07.2025 | Länge: 00:29:24 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 02.07.2025

U.a. mit folgenden Themen: Vor Koalitionsausschuss: Lösung bei Stromsteuer möglich / Wie setzt sich der Strompreis eigentlich zusammen? / USA setzen Waffenlieferungen an Ukraine teilweise aus / Hat Putin jetzt freie Hand in der Ukraine?

Strommast mit Überlandleitungen bei Sonnenaufgang

Audio | 30.06.2025 | Länge: 00:02:25 | SR 3 - Aaron Klein CDU und SPD im Saarland wollen Stromsteuer-Se...

Im Streit um die Stromsteuer fordern CDU- als auch SPD Landtagsfraktion eine allgemeine Absenkung, um auch private Haushalte zu entlasten. Gegenfinanzieren will die CDU durch Einsparungen beim Bürgergeld. Die SPD durch eine Anpassung der Erbschaftssteuer.

Schüler im Unterricht

Audio | 24.06.2025 | Länge: 00:02:32 | SR 3 - (c) Lisa Krauser Neue Fachrichtung Steuern und Finanzen

Nirgendwo sonst in Deutschland arbeiten die Finanzämter so langsam wie im Saarland. Um mehr Nachwuchs zu bekommen, wird im Saarland im kommenden Schuljahr eine neue Fachrichtung an der Fachoberschule eingeführt. Die Fachrichtung "Steuern und Finanzen".