Schlagwort: soziale

Nils und Schulleiter Stephan Arnold

Audio | 19.06.2024 | Länge: 00:07:09 | SR 3 - (c) SR 3 Max Zettler GuMo-Mobil: Ein Tag für das soziale Engagemen...

Das GuMo-Mobil ist heute zunächst in Gersweiler und später in Dudweiler. Dort trifft Reporter Max Zettler Schüler der Willi Graf Realschule. Hintergrund ist der "Tag des sozialen Engagements".

Symbolbild Wohnungssuche

Audio | 12.06.2024 | Länge: 00:04:07 | SR 3 - Janek Böffel, Moderation: Simin Sadeghi Forderung nach mehr bezahlbarem Wohnraum im S...

Der Verband der saarländischen Wohnungs- und Immobilienwirtschaft (VdW Saar) hat umfangreiche Verbesserungen der Förderprogramme für bezahlbares Wohnen gefordert. Mit dem Wohnraumförderungsgesetz allein sei noch nichts gewonnen.

Ein Mann mit entfremdetem Gesicht vor einer großen Stadt.

Audio | 05.05.2024 | Länge: 01:24:31 | SR 2 - Hakim Djaziri Neben der Spur - Temporeiches und packendes H...

1994 emigrieren der junge Erzähler und seine Familie aus Algerien nach Frankreich. Die Eltern sind weltoffene Akademiker, geben viel auf, um ihren Söhnen ein Leben in Frieden, Freiheit und Wohlstand zu ermöglichen. Aber das Exil fordert seinen Tribut...

Eine kauernde Jugendliche umgeben von verzerrten Hochhäusern

Audio | 28.04.2024 | Länge: 01:25:10 | SR 2 - Faïza Guène Paradiesische Aussichten - Coming-of-Age-Hörs...

Dorias Eltern kommen aus Marokko, sie ist 15 und lebt mit ihrer Mutter - Analphabetin und arbeitslos - in einem Hochhaus in der Pariser Banlieue. Der Vater hat sich vor kurzem nach Marokko abgesetzt. Wahrhaft „paradiesische Aussichten“...

Foto: Landtag des Saarlandes

Audio | 23.04.2024 | Länge: 00:00:55 | SR 3 - (c) SR Volle Tagesordnung für Landtagssitzung am Mit...

Ein Anti-Rassismusbeauftragter fürs Saarland, die Causa Candice Breitz, sozialer Wohnraum und mehr Bildungsurlaub für Beschäftigte: Mit diesen und anderen Themen beschäftigt sich der saarländische Landtag auf seiner Sitzung am Mittwoch.

72-Stunden Aktion

Audio | 22.04.2024 | Länge: 00:01:57 | SR 1 - (c) Frank Schnottale und Anja Kettler-Martin Die Bilanz zur 72 Stunden Aktion

Vom 18. bis zum 21. April haben Kinder und Jugendliche ehrenamtlich soziale Projekte bei der 72 Stunden Aktion "Uns schickt der Himmel" unterstützt. Frank Schnottale aus dem SR 1-Team hat das Projekt betreut und erzählt, wie die drei Tage verlaufen sind.

Rohbau

Audio | 22.03.2024 | Länge: 00:00:50 | SR 3 - Janek Böffel (c) SR Auch 2023 bisher keine Bundesmittel für Sozia...

Nachdem das Saarland schon im Jahr 2022 keine Bundesmittel für den Sozialen Wohnungsbau erhalten hat, sind auch für das vergangene Jahr noch keine Mittel geflossen. Das geht aus einer Anfrage der Unions-Fraktionen im Bundestag hervor.

Kind am Handy

Audio | 13.03.2024 | Länge: 00:02:38 | SR 3 - Hannah Kaiser Digitaler Stress: Wie man Kinder und Jugendli...

Dauerhaftes Online-Sein kann Stress auslösen – vor allem bei Kinder und Jugendlichen. Welche Lösungen kann man dafür finden? Das haben Lehrkräfte zusammen mit Experten und Schüler und Schülerinnen auf der Fachtagung "Digistress" in Neunkirchen besprochen.

Abspielen

Audio | 28.02.2024 | Länge: 00:04:08 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi / im Gespräch: Markus Person Obdachlosigkeit im Saarland - "Ãœberleben ist ...

Wohnungs- und Obdachlosigkeit ist ein Problem im Saarland. Zu wenig sozialer Wohnungsbau, die Geflüchteten, die den Wohnungsmarkt zusätzlich belasten – und hohe Kosten. Deshalb wurde der „Runde Tisch Wohnungsnot“ ins Leben gerufen.

Baustelle eines Wohnprojekts

Audio | 16.01.2024 | Länge: 00:03:52 | SR 3 - Lisa Christl Im Saarland fehlen 13.000 Sozialwohnungen

Ãœberall in Deutschland fehlt es an sozialem Wohnraum. Im Saarland sieht es laut einer aktuellen Studie aber besonders schlecht aus. Hier fehlen 13.000 Sozialwohnungen. Damit ist das Saarland bundesweites Schlusslicht.