Schlagwort: programm

Staatstheater Saarbrücken

Audio | 19.05.2025 | Länge: 00:03:17 | SR 3 - (c) SR/Barbara Grech Staatstheater: Programm für neue Spielzeit

Der neue Generalintendant des saarländischen Staatstheaters, Michael Schulz, hat am Montag das Programm für die neue Spielzeit vorgestellt. SR-Reporterin Barbara Grech hat einen Blick ins Programm geworfen und darin Klassiker und Neues entdeckt.

Besucher und Besucherinnen der jüdischen Filmtage in Saarbrücken

Audio | 09.05.2025 | Länge: 00:03:04 | SR 3 - Patrick Wiermer 35 Jahre Programmkino Kino 8 1/2 in Saarbrück...

Wer keine Lust hat auf die xte Superhelden-Verfilmung, muss in Saarbrücken nicht lange suchen. Das Kino 8 ½ in Saarbrücken hat sich da als Alternative etabliert. Das etwas andere Kino feiert nun seinen 35. Geburtstag. Wie zeitgemäß sind Nischenkinos noch?

Plakat Festival Perspectives 2025

Audio | 06.05.2025 | Länge: 00:06:33 | SR kultur - Barbara Renno (c) SR Perspectives-Festival 2025 unter neuer Leitun...

Ein buntes Programm, mehr Spielorte und eine neue Handschrift: bald startet das Festival "Perspectives" in seine 47. Ausgabe und das Programm steht nun fest. Die neue Festivalleiterin Kira Kirsch und ihr Team haben sich einiges einfallen lassen.

Ayelen Parolin Zonder

Audio | 05.05.2025 | Länge: 00:02:47 | SR 3 - Barbara Grech (c) SR Programmvorstellung des "Perspectives"-Festiv...

Das Programm für das diesjährige Festival "Perspectives" ist vorgestellt worden. Nach dem in den letzten Jahren das Festival-Team hauptsächlich auf Akrobatik, Zirkus und Tanz gesetzt hat, gibt es in diesem Jahr auch performative Theaterprojekte.

Abspielen

Audio | 03.05.2025 | Länge: 00:03:53 | SR kultur - (c) SR Lebenszeichen

„Hörzu“ – nicht nur der Name einer bekannten Zeitschrift, sondern auch ein Lebensprogramm – davon erzählt Christiane Poersch in ihrem Lebenszeichen.

Bühne auf der Emmes

Audio | 30.04.2025 | Länge: 00:03:08 | SR 3 - Studiogespräch: Dorothee Scharner / Maureen Welter SR 3 bei der Emmes 2025

Der SR sorgt bei der Emmes traditionell für beste Stadtfestmusik. Am Freitag, 6. Juni, präsentiert SR 3 in diesem Jahr die "Mizzies", "Marquess" und "No Matter What". Los geht's um 19.00 Uhr. Moderiert wird der Abend von Michael Friemel.

Abspielen

Audio | 29.04.2025 | Länge: 00:30:11 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 29.04.25

U.a.mit diesen Themen: Nach dem Stromausfall auf der iberischen Halbinsel / Countdown für den SPD-Mitgliederentscheid / Bundesrechnungshof kritisiert Brückenprogramm / Saar-Handwerk ist positiv gestimmt.

Osterferien-Programm für Kinder an der Villa Borg

Audio | 16.04.2025 | Länge: 00:03:04 | SR 3 - René Henkgen Ferien in der Römischen Villa Borg

Römisch kochen, Bogenschießen und Speerwerfen wie auf einer antiken Jagd, farbenfrohe Mosaike legen, Öllampen töpfern und eine kurzweilige Führung durch die Playmobil-Sonderausstellung: Das erwartet die Besucher der Villa Borg in den Osterferien.

Foto: Ein roter Rasenmäher schneidet durch grünes Gras in einem Gartenbereich

Audio | 10.04.2025 | Länge: 00:01:03 | SR.de - (c) SR Kreis St. Wendel startet Arbeits·programm für...

Der Landkreis St. Wendel hat ein Arbeits·programm für Flüchtlinge gestartet. Es heißt „together@work“. An dem Programm können 20 Flüchtlinge teilnehmen. Das Programm soll es mindestens ein Jahr geben.

Historiker Timothy Snyder

Audio | 04.04.2025 | Länge: 00:04:48 | SR kultur - (c) SR Das Meitner-Einstein-Programm: 100 Professure...

In den USA werden an Universitäten und Forschungseinrichtungen massiv Gelder gekürzt, Lehrende entlassen und diffamiert. Prominente Geisteswissenschaftler, darunter der Historiker Timothy Snyder, haben angekündigt, das Land zu verlassen.