Schlagwort: nachhaltig

Weihnachtsbaumverkauf

Audio | 17.12.2024 | Länge: 00:04:47 | SR kultur - Interview: Jochen Erdmenger (c) SR Ist der Weihnachtsbaum noch ökologisch vertre...

Jedes Jahr werden Christbäume geschlagen, in die Wohnung gestellt, um später auf dem Müll zu landen. Ist das noch zeitgemäß? Oder eine Umweltsünde? Dazu im Interview Prof. Dr. Andreas W. Bitter von der TU Dresden.

Foto: Photovoltaikanlage und Windrad

Audio | 10.12.2024 | Länge: 00:03:11 | SR 3 - Moderation: Gerd Heger Land gibt 56 Mio. Euro für Forschung an nachh...

Die saarländische Landesregierung fördert zwei Forschungsprojekte zum Thema nachhaltige Energieversorgung mit insgesamt knapp 56 Millionen Euro aus dem Transformationsfonds. Einzelheiten von Denise Friemann aus der SR-Landespolitik-Redaktion.

Plastikmüll

Audio | 26.11.2024 | Länge: 00:02:59 | SR 3 - Anke Schaefer Schüler lernen den Umgang mit Plastik-Müll

Wieviel Bewusstsein gibt es im Saarland für das Thema Plastikrecycling und die Verschmutzung unserer Umwelt durch Plastik? Das Saarbrücker Kollektiv "Plastikfabrik" gibt Workshops in Grundschulen, um schon die Kleinen zu sensibilisieren.

Kooperationsvereinbarung zwischen Land und LSVS

Audio | 28.08.2024 | Länge: 00:02:33 | SR 3 - Stefan Hauch (c) SR Sport im Saarland soll nachhaltiger werden: K...

Der Landessportverband, das Umweltministerium und das Innenministerium haben einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Das gemeinsame Ziel: Der Sport im Saarland soll nachhaltiger werden.

Jemand hält ein Tablet zur Steuerung moderner Gebäudetechnik in der Hand

Audio | 27.08.2024 | Länge: 00:05:31 | SR kultur - (c) SR Neuer Studiengang zum nachhaltigen Bauen star...

Vom Einfamilienhaus bis zum großen Krankenhaus – wie baut man möglichst nachhaltig? Das können Studierende ab sofort an der HTW in Saarbrücken lernen. Zum Wintersemester startet dort der neue duale Studiengang "Integrierte nachhaltige Gebäudetechnik".

E-Ladestation in einer Garage

Audio | 03.05.2024 | Länge: 00:03:39 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer Tourismus-Förderung bei mehr Nachhaltigkeit

Das Wirtschaftsministerium hat ein neues Förderprogramm für den Saar-Tourismus vorgestellt. Beherbergungs- und Freizeitbetriebe sollen finanzielle Unterstützung bekommen, wenn sie in Nachhaltigkeit investieren. Mehr von SR-Reporter Patrick Wiermer.

Podiumsdiskussion über die Bedeutung von Wasserstoff für die Saar-Industrie

Audio | 09.03.2024 | Länge: 00:03:54 | SR 3 - Jimmy Both Wasserstoff - Chance oder Illusion?

Die saarländische Stahl-Industrie soll bekanntlich „grün“ werden. Das ist ihr selbst gestecktes Ziel. 2027 will die Stahl-Holding Saar ersten Stahl mithilfe von grünem Wasserstoff produzieren. Wie es um die Umsetzung in der Realität steht, ist unklar.

Umweltcampus Birkenfeld, Luftaufnahme

Audio | 14.12.2023 | Länge: 00:03:35 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi "Wir gehen an das Thema Nachhaltigkeit ganzhe...

Der Umwelt-Campus Birkenfeld hat bei einem weltweitem Nachhaltigkeitsranking den dritten Platz gemacht. Was der Ableger der FH Trier richtig macht, dazu im SR-Interview: Klaus Helling, Professor für Umweltwirschaft in Birkenfeld

Geschenke-Päckchen

Audio | 01.12.2023 | Länge: 00:02:54 | SR 1 - (c) SR Wertschätzung für gebrauchte Dinge üben

Eltern möchten ihren Kinder gerne die Wünsche erfüllen, aber vielleicht möchte oder muss der ein oder andere weniger schenken. Wie kriegt man das gut erklärt? Tipps dazu von der 'Stiftung Kinder forschen'.

Michael Friemel

Audio | 30.10.2023 | Länge: 00:01:31 | SR 3 - Michael Friemel Friemeleien: Der Krutze der Nachhaltigkeit

Es ist inzwischen fast immer und überall das Gleiche: Ich will doch nur e Sträußje Petersilie! Und mit was komm ich heim: Mit dem siebten Plastik-Dibbe, genannt: „Kräuter im Topf.“