Schlagwort: lassen

Schüler mit Schlitten auf einem Parkplatz

Audio | 24.09.2025 | Länge: 00:03:14 | SR 3 - Kai Forst 120 Euro: Kostenobergrenze für Klassenfahrten...

Klassenfahrten im Saarland dürfen auch in den kommenden Jahren maximal 120 Euro pro Schüler und Jahr kosten. Der entsprechende Schulfahrtenerlass, der bereits seit 2016 gilt, wird laut Bildungsministerium frühestens zum Schuljahr 2027/28 angepasst.

Abspielen

Audio | 10.09.2025 | Länge: 00:02:12 | SR kultur - (c) SR Zwischenruf 10.09.25

von Wolfgang Drießen, katholische Kirche

Symbolbild Streit

Audio | 09.09.2025 | Länge: 00:05:09 | SR kultur - Riccardo Frink (c) SR Kopf.Sache: Warum ist Loslassen so schwer?

Loslassen ist schwer. Routinen, Beziehungen, Freundschaften- oft halten wir an Vertrautem fest, weil wir nicht loslassen möchten. Psychologie-Experte Riccardo Frink erklärt, warum sich viele Menschen schwer tun mit Veränderungen.

Zwischenruf

Audio | 07.08.2025 | Länge: 00:01:52 | SR kultur - (c) SR Zwischenruf vom 07.08.2025

von Christine Berg, ev. Kirche

Christian Baron

Audio | 05.08.2025 | Länge: 00:42:40 | SR kultur - Barbara Renno "Ich schreibe über (m)eine Klasse, über die a...

EIN MANN SEINER KLASSE war 2020 Christian Barons Durchbruch. Mit DREI SCHWESTERN endet seine Kaiserslauterer Trilogie, die erzählt, was es heißt, in einem Familienalltag voller Gewalt und Armut aufzuwachsen und sich Wege aus diesen Verhältnissen zu bahnen

Foto: Innenverteidiger Ramzi Ferjani

Audio | 13.07.2025 | Länge: 00:00:18 | SR 1 - (c) SR Innenverteidiger Ramzi Ferjani verlässt den F...

Innenverteidiger Ramzi Ferjani spielt künftig nicht mehr für den FC Homburg. Nach FCH-Angaben haben Verein und Spieler ihren Vertrag in beiderseitigem Einvernehmen vorzeitig aufgelöst.

Symbolbild Klassentreffen

Audio | 04.06.2025 | Länge: 00:06:36 | SR kultur - Riccardo Frink (c) SR Kopf.Sache: Klassentreffen

Nach 25 oder noch mehr Jahren trifft man Leute, die man vielleicht seit seiner Schulzeit nicht mehr gesehen hat: Klassentreffen sind etwas außergewöhnliches. Vom Klassenclown bis Einzelgänger- die damaligen Rollen scheinen vorgezeichnet. Wirklich?

Polizisten hinter einem Absperrband

Audio | 08.05.2025 | Länge: 00:00:40 | SR 3 - (c) SR 215 Beamte haben seit 2020 den Staatsdienst v...

Auch Beamte können "kündigen", indem sie den Staatsdienst freiwillig verlassen. Das ist im Saarland in den vergangenen Jahren vor allem bei Polizisten vorgekommen, aber auch bei Lehrkräften.

Johannes Hillje: Mehr Emotionen wagen - Man darf Populismus nicht den Rechten überlassen

Audio | 16.04.2025 | Länge: 00:05:28 | SR kultur - (c) Interview: Kai Schmieding Neues Buch von Johannes Hillje - Mehr Emotion...

Emotionen werden in der Politik häufig verwendet, um Massen zu mobilisieren. Gerade die politischen Ränder machen sich diese Macht zu Eigen.

Smileys mit verschiedenen Gesichtern, die Emotionen widerspiegeln

Audio | 17.03.2025 | Länge: 00:07:17 | SR 3 - Alexandra Karr-Meng THEMA Lebenshilfe: Emotionen zulassen

Angestaute Wut, verdrängte Angst, überspielte Trauer - wir alle verdrängen mal unsere Emotionen. Gut ist das aber nicht, denn dieses Verhalten kann uns krank machen, wie Lebensberaterin Alexandra Karr-Meng weiß. Hilfreich kann hier die ABC-Methode sein.