Schlagwort: la

Master-1-Studierende

Audio | 08.05.2025 | Länge: 01:30:00 | AntenneSaar - Studierende des M1JMN an der Université de Lorraine in Metz Podcast über "La Libération"

Die 19 Journalismus-Studierenden im ersten Semester des Masters an der SHS Journalisme et Médias Numériques der Université de Lorraine hatten sie als Semesteraufgabe, sich mit der „Libération“ zu befassen.

Rabea Weihser

Audio | 15.04.2025 | Länge: 00:41:29 | SR kultur - Barbara Renno "Das Smartphone ist mit seinem Hochkant-Forma...

Nichts fesselt unseren Blick wie ein Gesicht. Was macht es schön? Rabea Weihser hat sich für ihre Analyse auf die Spur des digitalen Raumes, der faszinierenden Filmwelten und durch die Tiefen und Untiefen wissenschaftlicher Forschung begeben.

Bilanz am Abend

Audio | 14.04.2025 | Länge: 00:30:03 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 14.04.2025

U.a. mit diesen Themen: Offizieller Startschuss zur SPD-Mitgliederbefragung zum Koalitionsvertrag / Wie wird der gesetzliche Mindestlohn festgelegt? / Ergebnis der Arbeitnehmer-Befragung bei Saarstahl: Fast 82 Prozent Zustimmung zu Transfertarifvertrag

Eva Kot’átková Untitled, 2010, MUDAM Luxemburg

Audio | 14.04.2025 | Länge: 00:02:58 | SR kultur - Barbara Grech (c) SR Neue Sammlungspräsentation des MUDAM in Luxem...

"Radio Luxemburg - Echoes across borders" heißt die neue Ausstellung im MUDAM in Luxemburg. Gezeigt werden zeitgenössische Werke aus der Sammlung und Neuerwerbungen aus einer Schenkung der deutschen Sammler Gaby und Wilhelm Schürmann.

Fischotter

Audio | 14.04.2025 | Länge: 00:02:45 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Fischotter werden jetzt an Blies, Ill und Pri...

Naturschützer und Umweltministerium wollen mehr über die Wiederansiedlung des Fischotters im Saarland erfahren. Deshalb wird jetzt ein Fischotter-Monitoring an den drei Flüssen Ill, Blies und Prims gestartet. SR-Reporter René Hengken war vor Ort.

Saarstahl-Mitarbeiter

Audio | 14.04.2025 | Länge: 00:02:53 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Transfer-Tarifvertrag bei Saarstahl: IG Metal...

Bei Saarstahl haben die IG Metall-Mitglieder Einsparungen beim Lohn zugestimmt. Davon sind rund 6000 Beschäftigte betroffen. Dazu im Studiogespräch: Lars Ohlinger aus der SR-Wirtschaftsredaktion.

Herman Rarebell

Audio | 14.04.2025 | Länge: 00:16:28 | SR 3 - Interview: Christian Job Zu Gast im Studio: Herman Rarebell

Fast 20 Jahre war der Saarländer Drummer der Erfolgsband Scorpions. Im Gespräch mit SR 3-Moderator Christian Job erzählt von einem besonderen Festival, seinen Anfängen als Musiker, seinen wilden Jahren und wieso er bei den Skorpions aufgehört hat.

Ein Krankenpfleger schiebt einen Rollstuhl über den Krankenhausflur.

Audio | 14.04.2025 | Länge: 00:00:34 | SR 3 - (c) SR Frauenberuf? Warum in der Pflege immer noch w...

Es gibt sie auch heute noch: Berufe, in denen ein Geschlecht deutlich überwiegt. Dazu gehören auch Jobs im Pflegebereich, die im Saarland vor allem von Frauen dominiert werden. Ob sich daran was ändern muss, dazu gibt es unterschiedliche Ansichten.

Bilanz am Mittag

Audio | 14.04.2025 | Länge: 00:29:59 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 14.04.2025

U.a. mit diesen Themen: Regierungsbildung: Noch ein bisschen Sand im Getriebe, offenbar / Weiter russiche Bomben auf Ukrainische Städte / Außenministertreffen in Luxemburg / Präsidentschaftswahl in Ecuador: Amtsinhaber bestätigt / Auslandspresseschau

Logo der Firma Palantir auf einem Smartphone.

Audio | 14.04.2025 | Länge: 00:00:44 | SR 3 - (c) SR Saarland setzt nicht auf US-Software "Palanti...

Das Saar-Innenministerium zeigt sich zurückhaltend bei der Nutzung der umstrittenen US-Analyse Software „Palantir“. Sie wird bereits in drei Bundesländern von der Polizei genutzt.