Schlagwort: kunst

Liliane Fontaine beim „erLESEN!“- Festival 2025 in Saarlouis

Audio | 11.04.2025 | Länge: 00:04:00 | SR 3 - (c) SR 3 Ulli Wagner Liliane Fontaine beim „erLESEN!“- Festival in...

Sie stammt, wie Arno Strobel, aus Saarlouis-Roden. Sie schreibt, wie der, Krimis und ist damit erfolgreich. Gestern Abend begeisterte sie das Publikum auf dem „erLESEN!“-Festival. SR 3 Reporterin Ulli Wagner über ein Heimspiel der besonderen Art.

Courtesy the artist and Monika Schnetkamp Collection

Audio | 09.04.2025 | Länge: 00:07:49 | SR kultur - (c) SR Neue Wege um 1900 – Bundeskunsthalle eröffnet...

In der Bonner Bundeskunsthalle eröffnet heute die Ausstellung "Para-Moderne. Lebensreform 1900". Sie beleuchtet, wie junge Menschen um 1900 in Reformkolonien alternative Lebensweisen erprobten.

Ulrike Kolb

Audio | 08.04.2025 | Länge: 00:02:21 | SR kultur - Moderation: Susan Zare (c) SR Autorin Ulrike Kolb erhält Literatur-Kunstpre...

Die gebürtige Saarbrückerin Ulrike Kolb ist für ihr literarisches Werk mit dem Kunstpreis des Saarlandes 2024 im Bereich Literatur ausgezeichnet worden.

Ausstellung Na Kim

Audio | 08.04.2025 | Länge: 00:03:01 | SR kultur - Barbara Grech (c) SR Galerie der HBKsaar: Ausstellung der berühmte...

Wo hört Design auf und wo fängt die Kunst an? Darum geht es, vereinfacht gesagt, in der neuen Ausstellung "Collective Cosmo" in der Galerie der HBKsaar. Dort ist die Grafikdesignerin Na Kim zu sehen.

Sumi Anjuman, I am the Mother too, 2019 Tintenstrahldruck, Dauerleihgabe der Freunde des Kunstpalastes

Audio | 12.03.2025 | Länge: 00:07:19 | SR kultur - (c) SR "Mama. Von Maria bis Merkel" – Ausstellung im...

Der Kunstpalast Düsseldorf widmet sich in einer großen Ausstellung dem Mutterbild im Wandel der Zeit. Rund 120 Werke von Malerei bis Alltagsobjekt zeigen, wie sich gesellschaftliche Erwartungen an Mütter in Kunst und Kultur spiegeln.

Tortenmütze von Tortenbäckerin Nicole Langer

Audio | 17.02.2025 | Länge: 00:08:00 | SR 3 - Simin Sadeghi Mit dem GuMo-Mobil bei der Tortenbäckerin in ...

Nicole Langer aus Merchweiler ist Tortenbäckerin. Sie backt Motivtorten aller Art. Beispielsweise eine Handtaschentorte hat sie gebacken. Und um ihrer Leidenschaft gänzlich zu frönen, hat sie eine eigene Backküche.

Lotte Laserstein: Russisches Mädchen mit Puderdose, 1928, Frankfurt am Main, Städel Museum

Audio | 14.02.2025 | Länge: 00:43:40 | SR kultur - Barbara Renno "Im Grunde genommen ist es ein frühes Selfie"

In der Kunsthalle Mannheim wurde 1925 der Begriff "Neue Sachlichkeit" geprägt. Noch bis März wird er in einer Jubiläumsausstellung gefeiert. Werke von Otto Dix, Lotte Laserstein oder Edward Hopper erzählen von den gar nicht "Goldenen Zwanzigerjahren".

Prof. Dr. Daniel Hess, Generaldirektor des Germanischen Nationalmusems, Nürnberg

Audio | 11.02.2025 | Länge: 00:45:48 | SR kultur - Barbara Renno „Damit etwas bleibt, muss es sich verändern k...

Objekte haben eine Biografie und wir erzählen sie, sagt Daniel Hess vom Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg. Was erzählt der älteste Globus der Welt über Globalisierung, Kolonisierung und Migration und wie kommt der neue Klostergarten beim Publikum an?

Studiernde der HBK beim Rundgang 2025.

Audio | 07.02.2025 | Länge: 00:06:20 | SR kultur - Barbara Renno Rundgang der HBK Saar

Der Rundgang der HBK Saar zum Abschluss des Wintersemesters ist längst kein Geheimtipp mehr. Bis Sonntag, 9.2., präsentieren angehende Kommunikationsdesigner, Illustratoren, Typographen, Produktdesigner, Sound- und Medien-Künstler ihre Abschlussarbeiten

Symbolbild: Wahlprogramme der Parteien unter der Lupe

Audio | 07.02.2025 | Länge: 00:04:54 | SR kultur - Daniel Magar Welche Rolle für Kunst und Kultur in den Wahl...

Der Instagram-Kanal “hammer.art” vom SR beschäftigt sich mit Kunst, und hat deshalb einen genaueren Blick in die aktuellen Wahlprogramme geworfen: Was wollen die Parteien in Sachen Kunst und Kultur? Welchen Platz nimmt die Kulturförderung ein?