Schlagwort: kultur

Eine Hebamme zeigt einer jungen Mutter wie sie Ihr Baby massiert.

Audio | 11.11.2025 | Länge: 00:05:44 | SR kultur - (c) SR Kulturgeschichte Hebammen: Wie hat sich der B...

Wie hat sich der Beruf der Hebamme über die Jahrhunderte verändert – und was ist bis heute gleich geblieben? Darüber ging es im Gespräch mit der Professorin für Hebammenwissenschaft an der Charité in Berlin, Annekatrin Skeide. A

Abspielen

Audio | 05.11.2025 | Länge: 00:30:00 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 05.11.25

U.a.mit diesen Themen: EU-Umweltminister einig über Klimaziele / Saarstahl startet Pilotprojekt mit DB / Erweiterung des Industriegebiets Lisdorfer Berg / 5 Jahre Cispa Cysec-Lab.

Buchcover: Bolesław Prus -

Audio | 05.11.2025 | Länge: 00:05:38 | SR kultur - Petter Henning Bolesław Prus: "Die Puppe"

Es ist der wohl berühmteste Roman Polens: „Die Puppe“ von Bolesław Prus. Auf Deutsch wurde der Monumentalroman erstmals 1954 in der DDR publiziert, nun wurde er neu übersetzt. Peter Henning hat das Buch gelesen.

Buchcover: Peter Henning - Klage um Julia

Audio | 05.11.2025 | Länge: 00:04:04 | SR kultur - Peter Henning Susan Taubes - Klage um Julia und andere Gesc...

In den autobiografischen Texten der 1928 geboren und 1969 gestorbenen Susan Taubes offenbaren sich uns verschiedene Frauenfiguren in ihrem zehrenden Kampf um eine für sie annehmbare Identität. Peter Henning hat das Buch gelesen.

Peter Jordan

Audio | 04.11.2025 | Länge: 01:12:37 | SR 3 - SR Aus dem Leben: Der Schauspieler Peter Jordan

Am 4. November war Peter Jordan zu Gast in der SR 3 Talksendung. Mit Gastgeber Uwe Jäger hat er sich über sein Ringen um das richtige Verhältnis zur deutschen Identität und Kultur unterhalten und einen Blick hinter die Kulissen seiner Dreharbeiten gegeben

Buchcover: Mieko Kawakami -

Audio | 04.11.2025 | Länge: 00:04:36 | SR kultur - Katrin Hillgruber Mieko Kawakami: "Das gelbe Haus"

Ihren neuen Roman „Das gelbe Haus“ hat die japanische Schriftstellerin Mieko Kawakami vor kurzem auf einer Lesereise im deutschsprachigen Raum vorgestellt. Katrin Hillgruber hatte die Gelegenheit, die Autorin zu einem Gespräch zu treffen.

Buchcover: Jonas Rump-

Audio | 04.11.2025 | Länge: 00:04:30 | SR kultur - Moritz Klein Jonas Rump: "Die zehn besten Nasen bei Thomas...

Dieses Jahr gab es gleich zwei runde Jahrestage von Thomas Mann zu feiern: der 150. Geburtstag und der 70. Todestag. Ein ganz kleines Büchlein widmet sich dem großen Schriftsteller. Moritz Klein hat mit dem Autor des Buchs, Jonas Rump, gesprochen.

In the Mood For Love

Audio | 03.11.2025 | Länge: 00:05:23 | SR kultur - (c) SR Crashkurs Weltkino: Die Melodramen Hongkongs ...

Zwischen Neonlicht und Abschiedsschmerz: Hongkongs Kino der 80er und 90er verwebt Liebe, Verlust und Wandel zu intensiven Gefühlswelten. Melancholie trifft auf urbane Enge und Vergangenheit auf Zukunft. Ein Spiegel einer Stadt im Umbruch.

Saarpolygon

Audio | 03.11.2025 | Länge: 00:04:01 | SR kultur - (c) SR Dein #PopSubGenussKultur-Moment

Vom Lindyhop am Saarbrücker Schloss bis zu den Graffitis an der Legal Wall in Ensdorf... Kultur ist vielfältig und der SR kultur Fotowettbewerb will das feiern. Von Kulturvielfalt, dem Slogan und mehr erzählt SR kultur-Chefin Ricarda Wackers.

Foto: Besucher im Kinosaal während einer Filmvorsführung

Audio | 03.11.2025 | Länge: 00:00:57 | SR 3 - (c) SR Günter Rohrbach Filmpreis startet für Publiku...

Ab heute können Filmfans die Finalwerke des Günter Rohrbach Preises im Neunkircher Cinetower sehen. Die Preisverleihung findet am Freitagabend statt.