Schlagwort: grün

Max Klinger: Weiblicher Akt, 1891

Audio | 12.11.2025 | Länge: 00:03:23 | SR kultur - (c) Jonas Hildebrandt Into the dark - Grafik von Ensor bis Munch

In der Modernen Galerie Saarbrücken läuft gerade die Ausstellung "Into the dark – Grafik von Ensor bis Munch", die dunkle Gefühle zeigt. Dr. Ulrich Seidl führte am 11.11 durch die Ausstellung und zeigte, was Kunst und mentale Gesundheit verbindet.

Foto: Ein noch glühender Knüppel Stahl fährt in das neue Walzwerk

Audio | 06.11.2025 | Länge: 00:00:55 | SR.de - (c) SR Saarstahl liefert umwelt·freundlichen Stahl f...

Die Deutsche Bahn will umwelt·freundlicher bauen. Dafür hat die Bahn einen Vertrag mit der Firma Saarstahl abgeschlossen. Zum ersten Mal bekommt sie Schienen aus grünem Stahl. Das heißt, der Stahl wird umwelt·freundlicher hergestellt.

Blick über den Saarbrücker Uni-Campus und den angrenzenden Stadtwald

Audio | 05.11.2025 | Länge: 00:02:45 | SR 3 - Jimmy Both Initiative "Hanni bleibt": Rodung verstößt ge...

Natur- und Artenschutz hat der Erweiterung des Saarbrücker Uni-Campus im Weg gestanden. Das hat das Oberverwaltungsgericht mitgeteilt. Zwei Wochen nach der Urteilsverkündung hat das Gericht die Begründung veröffentlicht.

Abspielen

Audio | 20.10.2025 | Länge: 00:29:47 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 20.10.2025

U.a. mit folgenden Themen: AfD und Städtebilddebatte / Grüne fordern Gesellschaftsjahr für alle nach der Schulzeit / EU-Außenminister beraten in Luxemburg / Neues vom Louvre Diebstahl

Grüne Ampel

Audio | 20.10.2025 | Länge: 00:02:13 | SR 3 - MIchael Friemel Friemeleien: "Es ist grün!"

Dieser Tage, wo wieder so viel über Wehr- und Ersatzdient gesprochen wird, musste ich innerlich laut lachen! Denn ich erinnerte mich dabei plötzlich an eine wunderbare Episode aus den Neunzigern, als ich meinen Zivildienst in einem Altenheim machte.

Die Baustelle zur Piazza Albano Laziale aus der Luft

Audio | 14.10.2025 | Länge: 00:02:41 | SR 3 - (c) SR 3 Arbeiten an der "Piazza Albano Laziale" in Ho...

Homburg will an der ehemaligen Hohenbergschule eine "grüne Oase" errichten. Jetzt sind die Arbeiten erst einmal gestoppt, denn Archäologen graben dort Funde aus der Vergangenheit aus. Doch die Zeit drängt, sonst fallen Fördermittel weg.

Fioro Fitiwi

Audio | 30.09.2025 | Länge: 00:02:31 | SR 3 - (c) SR/Sarah Sassou Wie funktioniert der Gründungszuschuss vom Jo...

Wer den Job verloren hat, sucht in der Regel zusammen mit der Arbeitsagentur nach einer neuen Anstellung. Manchmal führt der Weg auch in die Selbständigkeit. Dafür gibt es sogar eine spezielle Leistung - den Gründungszuschuss.

Bilanz am Mittag

Audio | 27.09.2025 | Länge: 00:30:10 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 27.09.2025

U.a. mit diesen Themen: Atomstreit mit Iran: neue UN-Sanktionen sehr wahrscheinlich / Moldau vor der Wahl: Was für die EU auf dem Spiel steht / Ein Jahr Telenotarzt im Saarland / Interview der Woche mit Katharina Dröge, Bü90/Grüne

Abspielen

Audio | 05.09.2025 | Länge: 00:30:00 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 05.09.2025

U.a. mit folgenden Themen: Gedenkveranstaltung für getöteten Polizisten / Grüner Wasserstoff für Stahlindustrie im Saarland / Bundeshaushalt für 2025 steht / Kosten bei Krankenkassen steigen an / Nach dem Seilbahnunglück von Lissabon

Leitungen einer Anlage zur Produktion von Wasserstoff durch Elektrolyse

Audio | 05.09.2025 | Länge: 00:03:46 | SR 3 - Moderation: Gerd Heger Was der erste Wasserstoff-Liefervertrag für d...

Die Stahlindustrie im Saarland bekommt ab 2029 grünen Wasserstoff aus Frankreich. Peter Sauer aus der SR-Wirtschaftsredaktion erklärt im Studiogespräch, was dieser erste Liefervertrag für die saarländische Stahlindustrie bedeutet.