Schlagwort: geschichte

Bei der Präsentation von „Frauenspuren im Saarpfalz-Kreis“ (v. l.): Wolfgang Henn, Torsten Czech, Dr. Susanne Nimmesgern, Birgit Rudolf, Helen Tepper und Landrat Frank John.

Audio | 31.08.2025 | Länge: 00:14:13 | SR 3 - Julia Becker Projekt "Frauenspuren im Saar-Pfalz-Kreis"

Das Frauenbüro des Saar-Pfalz-Kreises ist dem Leben bedeutender Frauen auf der Spur. SR 3-Moderatorin Julia Becker hat über das Projekt mit Dr. Susanne Nimmesgern und Helen Tepper vom Frauenbüro Saar-Pfalz-Kreis gesprochen.

Das GuMo-Mobil vor dem Tiefkühlhaus Herchenbach

Audio | 14.08.2025 | Länge: 00:09:35 | SR 3 - (c) SR 3 Uwe GuMo-Mobil: Im Tiefkühlhaus in Herchenbach

1960 haben Landwirte, Bergleute und Hüttenarbeiter das Kühlhaus in Herchenbach gemeinsam betrieben. Heute werden die 24 Kühlfächer mit 240 Litern Fassungsvermögen noch immer genutzt, erfährt Uwe Jäger von Uwe Müller vom Tiefkühlverein Herchenbach.

Der saarländische Regisseur Thomas Scherer zu Gast bei SR kultur.

Audio | 07.08.2025 | Länge: 00:04:35 | SR kultur - Jochen Marmit "Am allerschönsten ist die persönliche Geschi...

Der Homburger Filmemacher Thomas Scherer, Autor von "Unter Tannen" (2020), arbeitet an einem neuen Projekt. Für seinen Film "Grenzgeschichten" sucht er Zeitzeugen, die lustige, dramatische oder skurrile Geschichten aus der Grenzregion zu erzählen haben.

Jude Law in Firebrand als Henry VIII

Audio | 28.07.2025 | Länge: 00:04:01 | SR kultur - Hendrik Warnke Crashkurs Weltkino: Henry VIII im Kino

Am 28. Juli 1540 lässt der englische König Heinrich VIII. seinen engsten Vertrauten hinrichten: Thomas Cromwell. 485 Jahre später ist vom König vor allem ein Mythos geblieben. Und zwar einer, den das Kino zu lieben scheint.

Buchcover: Arno Frank-

Audio | 17.07.2025 | Länge: 00:04:31 | SR kultur - Peter Henning Arno Frank: "Ginsterburg"

In seinem Roman „Ginsterburg“ erzählt der Schriftsteller und Journalist Arno Frank von einer fiktiven deutschen Kleinstadt Geschichten von Mitläufern und Karrieristen während der NS-Zeit. Peter Henning hat den Roman gelesen.

Deutsche Zeitungsmuseum Wadgassen, Kurzausstellung „Eine kurze Geschichte zur BRD“

Audio | 03.07.2025 | Länge: 00:02:58 | SR kultur - Maya von Thenen Deutsche Geschichte mit Zeitungen erzählt

Dieses Jahr finden die Feierlichkeiten zum Tag der deutschen Einheit in Saarbrücken statt. Passend dazu präsentiert das Deutsche Zeitungsmuseum in Wadgassen aktuell die Kurzausstellung „Eine kurze Geschichte zur BRD“.

Bulli Treffen Losheim

Audio | 28.06.2025 | Länge: 00:06:37 | SR 3 - Uwe Jäger GuMo-Mobil beim Bulli-Treffen in Losheim

Das GuMo-Mobil hat sich an diesem Morgen auf nach Losheim zum VW-Bus-Treffen gemacht. Unser SR 3-Bulli hat sich neben 129 weitere Busse aus 75 Jahren Bulli-Geschichte aus dem Saarland, Rheinland-Pfalz, Luxemburg und ganz Deutschland gereiht.

Abspielen

Audio | 20.06.2025 | Länge: 00:02:03 | SR kultur - (c) SR Zwischenruf vom 20.06.2025

Gedanken von Martina Fries, katholische Kirche

Stadtführerin Silvia Buss

Audio | 04.06.2025 | Länge: 00:06:04 | SR kultur - Interview: Susan Zare (c) SR Stadtführung: Welche Frauen haben Saarbrücken...

Welchen Anteil Frauen in der Stadtgeschichte Saarbrückens haben, damit hat sich die Kultur-Journalistin Silvia Buss beschäftigt. Sie bietet Stadtführungen in Saarbrücken an, bei denen sie auf den weiblichen Anteil hinweist und hinter die Kulissen schaut.

ANDERS ALS DIE ANDERN (1919)

Audio | 02.06.2025 | Länge: 00:04:36 | SR kultur - (c) SR Crashkurs Weltkino Folge 4: Queeres deutsches...

Diversität, Homosexualität, Queerness – alles, was von den gängigen Vorstellungen von Geschlecht und Sexualität abweicht, hat in der Filmgeschichte eine lange Tradition. Ein guter Anlass, das queere Kino einmal genauer unter die Lupe zu nehmen.