Schlagwort: freundlich

Lachender Junge

Audio | 13.11.2025 | Länge: 00:02:36 | SR 3 - (c) SR Lea Kiehlneker Wo sind die nettesten Menschen im Saarland?

Ein Lächeln oder eine nette Begrüßung sind immer schön. Der "Tag der Nettigkeit" soll daran erinnern, wie wichtig sowas ist. SR 3-Reporterin Lea Kiehlneker hat sich in Neunkirchen auf die Suche nach Nettigkeit und lieben Menschen gemacht.

Zwischenruf

Audio | 22.09.2025 | Länge: 00:01:59 | SR kultur - (c) SR Zwischenruf vom 22.09.2025

von Christian Schöneberger, kath. Kirche.

Foto: Moderne Wärmepumpe an der Außenwand eines Wohnhauses

Audio | 12.09.2024 | Länge: 00:00:30 | SR 3 - (c) SR Saarländer zurückhaltend bei Energiewende

Wärmepumpe, Elektroauto oder Holzpelletheizung: Saarländische Haushalte nutzen klimafreundliche Technologien weniger im Bundesschnitt. Ein Grund dafür sind die Kosten. Außerdem bezweifeln viele, dass sich die Investition wirklich lohnt.

Constantin Schreiber

Audio | 21.03.2024 | Länge: 00:02:46 | SR 1 - (c) SR Trotz schlechter Nachrichten optimistisch ble...

Als Nachrichtensprecher bei der 'Tagesschau' ist es für Constantin Schreiber keine leichte Aufgabe, ständig mit schlechten Nachrichten konfrontiert zu sein. Oft sieht er Bilder, die noch schlimmer sind als das, was letztendlich im Fernsehen gezeigt wird.

Foto: Ein Nahverkehrs-Bus mit Wasserstoff-Antrieb

Audio | 29.02.2024 | Länge: 00:01:40 | SR.de - (c) SR Klimafreundliche Busse für Saarbrücken

In Saarbrücken fahren im Öffentlichen Nah- und Regional-Verkehr bald neue Busse. Das Besondere: Diese Busse sind klimafreundlich. Sie stoßen keine giftigen Treibhaus-Gase in die Luft.

Die Broschüre

Audio | 04.01.2024 | Länge: 00:00:46 | SR 3 - Janek Böffel Broschüre gibt Tipps für tierfreundliches San...

Das Saarland will Lebensräume von gebäudebrütenden Tieren wie Vögeln oder Fledermäusen sichern. Dazu haben der Naturschutzbund (Nabu) und das Umweltministerium eine Broschüre vorgelegt, die sich an Bauherren und Architekten richtet.

Foto: Sogenannte Coils von aufgewickeltem Stahlblech

Audio | 14.12.2023 | Länge: 00:00:57 | SR.de - (c) SR Stahl·unternehmen im Saarland bekommen viel G...

Die Stahl·unternehmen im Saarland wollen Stahl in Zukunft umweltfreundlich herstellen. Dafür müssen sie ihre Anlagen umbauen. Das ist sehr teuer. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat gesagt: Der Bund gibt den Unternehmen dafür 2,6 Milliarden Euro.