Schlagwort: fremd

Filmszene aus „Monsieur Lazhar“ von Philippe Falardeau aus dem Jahr 2011: Der algerische Schauspieler Mohamed Fellag in der Rolle des Bashir Lazhar steht mit dem Rücken zum Betrachter vor einer Schulklasse.

Audio | 23.03.2025 | Länge: 01:00:25 | SR kultur - Evelyne de la Chenelière Bashir Lazhar - Wie ein eingewanderter Lehrer...

Bashir Lazhar ist Algerier, in Québec gestrandet. Sein Antrag auf politisches Asyl läuft, die Familie soll nachkommen. Er sucht nach Arbeit, obwohl er gar keine Erlaubnis hat. Da bietet sich eine Gelegenheit: Als eine junge Lehrerin Selbstmord begeht...

Audio | 20.01.2025 | Länge: 00:11:21 | SR kultur - Chris Ignatzi Silent Mode (KF)

Ein Paar lebt sich auseinander, weil das Smartphone zwischen ihnen steht. Am Ende stellt sich die Frage, wie sehr die Technik den Menschen am Lieben hindern kann. Im SR-Talk: Regisseur Elias Bötticher.

Jemand hält ein Fremdsprachen-Wörterbuch in der Hand

Audio | 27.12.2024 | Länge: 00:03:53 | SR kultur - Antonia Fischer Wie lernt man heute am besten eine Sprache?

Eine Fremdsprache zu lernen, steht bei vielen Menschen oben auf der Liste der Neujahrsvorsätze. Sei es für einen Job oder eine Reise ins Ausland. Antonia Fischer hat sich für SR kultur angesehen, welche Möglichkeiten es heute gibt, um Sprachen zu lernen.

Eine zersplitterte Glasscheibe, in deren Scherben die Gesichter von vielen Menschen aus unterschiedlichen Ländern zu sehen sind. Sie sollen die Figuren aus unserem Hörspiel darstellen, der Laptop und das Headset verweisen auf den Arbeitskontext.

Audio | 01.12.2024 | Länge: 01:14:52 | SR kultur - Alexandra Badea Zersplittert - Ein leider gar nicht so absurd...

Lyon, Shanghai, Dakar, Bukarest: Die chinesische Fabrikarbeiterin berichtet vom ungeheuren Druck, quälender Müdigkeit, die unzählige Stunden am Fließband mit sich bringen. Der französische Manager weiß morgens nicht, wo er aufwacht, auch egal, abends...

TikTok Logo

Audio | 20.11.2024 | Länge: 00:03:35 | SR kultur - Jochen Erdmenger "Digital Age": Social Media Kompetenz im Unte...

Als "Digitale Schule" setzt das Albert-Einstein-Gymnasium in Völklingen auf Informatik, MINT-Fächer und einen kompetenten Umgang mit sozialen Medien. Jochen Erdmenger hat eine Englischstunde der 10. Klasse besucht.

Buchcover: Lydia Davis „Unsere Fremden“

Audio | 07.10.2024 | Länge: 00:03:52 | SR kultur - Peter Henning Lydia Davis: "Unsere Fremden"

Seit langem publiziert der Grazer Literaturverlag Droschl die Werke der U.S.-amerikanischen Schriftstellerin Lydia Davis. Nun liegt mit der Sammlung „Unsere Fremden“ ein fabelhaftes Best-Of ihrer Kurz-und Kürzestgeschichten vor.

Symbolbild: Polizei

Audio | 15.02.2024 | Länge: 00:00:49 | SR 3 - Patrick Wiermer Polizei bestätigt: Leiche von vermisster 86-J...

Die Suche nach der vermissten 86-Jährigen aus Heusweiler-Holz hat ein trauriges Ende gefunden. In Landstuhl ist am Mittwoch die Leiche einer Frau entdeckt worden, auf die die Personenbeschreibung passt. Ein Hinweis auf Fremdeinwirkung liegt nicht vor.

Albert Camus (Foto: dpa)

Audio | 20.09.2016 | Länge: 00:04:49 | SR kultur - Claudia Simone Dorchain SR 2 - Philosophie-ABC: Der Fremde

Albert Camus´ berühmter Novelle Der Fremde (l´étranger) von 1942, die, wie wenige andere philosophische Werke, in die Musikwelt eingegangen ist, stellt besonders "die zärtliche Gleichgültigkeit der Welt" und das Absurde in den Mittelpunkt. Camus' Philosop...

Männerchor

Audio | 05.07.1963 | Länge: 00:15:00 | IDA - Petra Michaely Orscholz - eine Gemeinde mit Tourismus

In der Nähe von Orscholz ist die Saarschleife mit der Cloef, dem beliebtesten Aussichtspunkt des Saarlandes. Was die Orscholzer tun, um mehr Touristen in den Ort zu locken und wie sie ihr Vereinsleben lebendig halten, erfahrt ihr in diesem Kulturportrait.