Schlagwort: freiheit

HBKsaar-Studentin Melisa Kujević

Audio | 30.09.2025 | Länge: 00:04:07 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer / Reporter: Patrick Wiermer HBK-Studentin in Gelsenkirchen ausgeladen - G...

Die Saarbrücker Künstlerin Melisa Kujévic wollte an diesem Wochenende in Gelsenkirchen ein AfD-kritisches Werk ausstellen. Aber: Sie wurde von der Stadt kurzerhand ausgeladen, mit der Begründung, dass ihr Werk gegen die politische Neutralität verstößt.

Film

Audio | 22.09.2025 | Länge: 00:05:07 | SR kultur - Hendrik Warnke (c) SR Crashkurs Weltkino: Sexuelle Freiheit im bras...

Ein Film, der bei der Berlinale wegen seiner Eindringlichkeit und Bildgewalt gefeiert wurde: "Das tiefste Blau". Der Film zeigt ein Brasilien der nahen Zukunft, in der ältere Menschen mit staatlicher Gewalt an den Rand gedrängt werden.

Bilanz am Mittag

Audio | 19.09.2025 | Länge: 00:29:56 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 19.09.2025

U.a. mit folgenden Themen: EU-Umweltminister beschließen Notlösung beim Klimaziel / Kopenhagen: EU-Finanzminister beraten über Frozen Assets / Nach Kimmel-Absetzung: Debatte um Redefreiheit in den USA / Deutsche Waldtage 2025

Pro-palästinensische Demonstration während der Filmfestspiele von Venedig

Audio | 02.09.2025 | Länge: 00:05:28 | SR kultur - (c) SR Die Rolle der Kultur in politischen Konflikte...

Stars, Filme, Glamour – das Filmfestival in Venedig steht für Kultur, Kreativität und große Geschichten. Dieses Jahr aber auch für Protest: Tausende demonstrierten am Rande der Festspiele gegen das militärische Vorgehen Israels im Gazastreifen.

Selbstbedienungskasse

Audio | 25.06.2025 | Länge: 00:03:36 | SR 3 - Sven Berzellis (c) SR Gut zu wissen: Neue EU-Regelung zur Barrieref...

Am Samstag, den 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft. Damit wird die neue EU-Regelung zur Barrierefreiheit umgesetzt. Das Ziel: Allen Menschen eine Teilhabe am Wirtschaftsleben zu ermöglichen.

Foto: Landgericht Saarbrücken, Außenaufnahme

Audio | 23.06.2025 | Länge: 00:00:14 | SR 3 - (c) SR Acht Jahre Haft für Brebacher Brandstifter

Das Saarbrücker Landgericht hat einen 40-Jährigen wegen Brandstiftung und elffachen versuchten Mordes zu einer Freiheitsstrafe von acht Jahren verurteilt. Der Mann hatte im Januar in seiner Wohnung in Brebach Feuer gelegt.

Foto: Eingang des Gerichtsgebäudes Saarland

Audio | 12.03.2025 | Länge: 00:03:03 | SR.de - (c) SR Prozess um Saarlouiser Sexarbeiterin unterbro...

Mit dreimonatiger Verspätung ist der Prozess gegen eine Sexarbeiterin aus Saarlouis wegen Freiheitsberaubung und schweren Raubes gestartet. Es wurde auch schon ein Urteil erwartet – zunächst soll aber ein psychiatrisches Gutachten erstellt werden.

Eine Illustration einer Frau mit kurzen roten Haaren und ohne Gesicht. Sie ist in einer durchsichtigen Plastiktüte eingesperrt, die von einer großen Hand gehalten wird. An der Plastiktüte hängt ein Preisschild.

Audio | 23.02.2025 | Länge: 00:53:48 | SR kultur - Marie NDiaye Hilda - Groteske über Macht, Sprache und Kont...

Mme Lemarchand ist nicht irgendjemand. In der kleinen französischen Stadt genießen sie und ihr Mann aufgrund ihres sozialen Status ein hohes Ansehen. Ein Dienstmädchen ist da nicht nur standesgemäß, sondern unabdingbar. Aber wie gesagt, Mme Lemarchand...

Protestplakat gegen Paragraph 218, der Schwangerschaftsabbrüche verbietet

Audio | 11.02.2025 | Länge: 00:01:06 | SR 3 - Bettina Rau Schwangerschaftsabbrüche bis zur 12. Woche bl...

Die Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen ist im deutschen Bundestag vorerst gescheitert. Die Leiterin von Pro Familia Saarbrücken kritisiert die Entscheidung, das Gesetz sei nicht mehr zeitgemäß.

Demonstration zum Jahrestag der Inhaftierung von Nahid Taghavi

Audio | 13.01.2025 | Länge: 00:05:45 | SR kultur - (c) SR Deutsch-Iranerin Nahid Taghavi freigelassen

Die Architektin und Menschenrechtsaktivistin Nahid Taghavi ist nach mehr als vier Jahren Geiselhaft im Iran endlich frei. Ihre Tochter Mariam Claren und zahlreiche Menschenrechtsorganisationen hatten jahrelang öffentlich für ihre Freilassung gekämpft.