Schlagwort: bauen

Foto: Ein Maurer auf einer Baustelle

Audio | 20.02.2025 | Länge: 00:00:59 | SR.de - (c) SR Im Saarland soll das Bauen einfacher werden

Wohnungen und Häuser zu bauen soll im Saarland bald einfacher werden. Zum Beispiel soll es weniger Vorschriften und Regeln für das Bauen geben. Das hat der Landtag im Saarland beschlossen.

Bauarbeiten an einem Gebäudebau

Audio | 04.02.2025 | Länge: 00:01:07 | SR 3 - Steffani Balle Saarland hat 90 Millionen Euro in Baumaßnahme...

Das Saarland hat im abgelaufenen Jahr rund 90 Millionen Euro in Sanierung oder Neubau von Schulen, Ämtern, Gefängnissen und anderen öffentlichen Gebäuden investiert. Das ist rund doppelt so viel wie noch vor fünf Jahren.

Bauarbeiten an einem Fertighaus

Audio | 29.01.2025 | Länge: 00:05:06 | SR 3 - Lisa Christl Gut zu wissen: Fix und Fertighaus? – Tipps un...

Ein schlüsselfertiges Haus in nur wenigen Wochen – das klingt nicht nur gut, sondern ist auch das Versprechen vieler Anbieter von Fertig- oder Modulhäusern. Doch ein Hausbau erfordert immer viel Sorgfalt und Geduld. Hier einige Tipps.

Luftaufnahme einer Gemeinde im Saarland

Audio | 06.12.2024 | Länge: 00:03:25 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Grundstücksmarktbericht: Bauland im Kreis St....

Im Saarland lohnt sich der Hauskauf wieder mehr. Der Quadratmeter kostet hier im Schnitt weniger als zuvor. Bei den Grundstückspreisen gibt es weiterhin deutliche regionale Unterschiede. Mehr dazu von SR-Reporter Max Zettler im Studiogespräch.

Plakat der 24. Kinder und Jugendbuchmesse

Audio | 19.09.2024 | Länge: 00:03:36 | SR kultur - Patrick Wiermer Europäische Kinder- und Jugendbuchmesse 2024

Vom 6. bis 12. Oktober gibt es wieder Bücher am Eurobahnhof zu entdecken. Und die Messe bietet auch dieses Jahr die Gelegenheit zum Austausch mit den Autoren und Zeichnern. Gastland ist Belgien, zum Thema der Messe passt: „Über Grenzen“.

Jemand hält ein Tablet zur Steuerung moderner Gebäudetechnik in der Hand

Audio | 27.08.2024 | Länge: 00:05:31 | SR kultur - (c) SR Neuer Studiengang zum nachhaltigen Bauen star...

Vom Einfamilienhaus bis zum großen Krankenhaus – wie baut man möglichst nachhaltig? Das können Studierende ab sofort an der HTW in Saarbrücken lernen. Zum Wintersemester startet dort der neue duale Studiengang "Integrierte nachhaltige Gebäudetechnik".

Arbeiter am Rohbau von Wohnungen und Sozialwohnungen

Audio | 23.08.2024 | Länge: 00:02:59 | SR 3 - Lars Ohlinger Wohnungsbau im Saarland - Wie ist der Stand d...

Weniger Neubauten, wenig Sozialwohnungen, viele Leerstände. Im Saarland gibt es in Sachen Wohnraum viele Baustellen. SR-Reporter Lars Ohlinger mit einem Überblick.

Die Silhouette eines Bauarbeiters auf einer Baustelle.

Audio | 17.11.2023 | Länge: 00:02:33 | SR 3 - Yvonne Schleinhege-Böffel Bauwirtschaft blickt auf durchwachsenes Jahr ...

Die saarländische Bauwirtschaft zieht eine durchwachsende Bilanz für das ablaufende Jahr 2023. Die Lage in den Ausbaugewerken und auch im Straßen und Tiefbau sei noch zufriedenstellend, so die AGV Bau. Im Wohnungsbau sei der Auftragseinbruch dramatisch.

Foto: Vor der GBS in Saarlouis gebaute Sozialwohnungen

Audio | 16.11.2023 | Länge: 00:01:17 | SR.de - (c) SR Saarland will mehr Sozial·wohnungen bauen

Kein anderes Bundesland in Deutschland hat so wenige Sozial·wohnungen wie das Saarland. Das will die Landesregierung jetzt ändern.

Asbest in Dacheindeckung

Audio | 15.11.2023 | Länge: 00:04:21 | SR 3 - (c) SR/Nadine Thielen Asbest: Allgegenwärtig aber kein Grund zur Pa...

Mehr als die Hälfte aller Gebäude im Regionalverband ist zwischen 1950 und 89 gebaut worden, zu der Zeit, in der man Asbest verbaut hat. Die Sanierung von solchen Gebäuden wird damit zur potentiellen Gefahr, sagt Thomas Kreten von der IG Bau.