Schlagwort: Zustand

Martin MOSZKOWICZ (Filmproduzent)

Audio | 14.01.2025 | Länge: 00:06:55 | SR kultur - (c) SR "Nicht genug Mut für Experimente"

Die deutsche Filmbranche steckt in einer Krise – eine Kritik, die immer lauter wird. Gestern äußerte sich der Produzent Martin Moszkowicz, bis März 2024 Vorstandsvorsitzender der Constantin Film AG, in einem Beitrag für die Süddeutsche Zeitung.

Saarländischer Wald im Spätherbst

Audio | 13.12.2024 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - Lena Schmidtke Ortsbegehung im saarländischen Wald

Dem saarländischen Wald geht es nicht gut, auch wenn sich sein Zustand durch den vielen Regen leicht verbessert hat. Eine "Ortsbegehung" mit SR-Reporterin Lena Schmidtke und Thomas Steinmetz vom Saarforst Landesbetrieb.

Beschädigter Wald

Audio | 13.12.2024 | Länge: 00:03:15 | SR 3 - Lena Schmidtke (c) SR Waldzustandsbericht: Saarländischer Wald hat ...

Der Saarforst hat den Waldzustandsbericht 2024 veröffentlicht. Darin heißt es: Der Zustand des Waldes hat sich gegenüber dem Vorjahr „tendenziell leicht verbessert“ – was nicht heißt, dass es ihm gut geht. SR- Reporterin Lena Schmidtke berichtet.

Foto: Zustand in einer Förderschule. Schimmel im Duschraum.

Audio | 05.12.2024 | Länge: 00:01:55 | SR.de - (c) SR Schlimme Zustände in Förderschulen

Im Saarland gibt es 40 Förder·schulen. Acht Förder·schulen werden vom Land betreut. Sechs dieser Förder·schulen sind in einem schlechten Zustand. Das zeigt eine Prüfung vom Landes·rechnungshof.

Eine Ampel, an der für einen Moment die Farben Rot, Gelb und Grün gleichzeitig leuchten

Audio | 28.10.2024 | Länge: 00:00:32 | SR 3 - Denise Friemann Saar-Politik unzufrieden mit Berliner Ampel-R...

Während sich die Ampel-Regierung in Berlin streitet, kritisieren die Fraktionen im Saar-Landtag das Verhalten der Parteien in Berlin. Dort finden morgen gleich zwei Industriegipfel statt, weil man sich offenbar intern nicht einigen konnte.

Blick auf ein Waldgebiet in Weiskirchen.

Audio | 08.10.2024 | Länge: 00:00:52 | SR 3 - (c) Corinna Kern Waldinventur: Wie krank ist der Saar-Wald?

Dem deutschen Wald geht es schlecht. Das geht aus der Bundeswaldinventur hervor, die am Dienstag vorgestellt worden ist. Alle zehn Jahre werden Daten über den Zustand des Waldes erhoben. Wie aber sieht es im Saarländischen Wald aus?

Bahnhof Friedrichsthal 2021

Audio | 01.10.2024 | Länge: 00:02:44 | SR 3 - (c) SR 3 Alexander M. Groß Saarland, Deine Bahnhöfe... Beispiel Friedric...

Die Bahnhöfe im Saarland haben teils schon bessere Zeiten erlebt. Pläne, marode Bahnhöfe zu sanieren oder zu modernisieren gibt es. Aber getan hat sich vielerorts nichts. SR Reporter Alexander M. Groß berichtet über die Lage am Bahnhof in Friedrichsthal.

Holz mit Spuren von Borkenkäfern

Audio | 05.08.2024 | Länge: 00:00:37 | SR 3 - Laszlo Mura Borkenkäfer-Folgen: Rodungen am Forsthaus Neu...

Rund um die Scheune Neuhaus in Saarbrücken-Burbach hat der Saarforst mit den Fällarbeiten des Fichtenbestands begonnen. Der Borkenkäfer und die Dürre der vergangenen Jahre hatten den Bäumen derart zugesetzt, dass sie nicht mehr zu retten waren.

Foto: Die gefundene Bombe aus dem 2. Weltkrieg in der Ursulinenstraße in Saarbrücken ist erfolgreich entschärft worden.

Audio | 04.08.2024 | Länge: 00:00:37 | SR 3 - (c) SR Erfolgreiche Bomben-Entschärfung in Saarbrück...

Rund um den Saarbrücker Hauptbahnhof hat am Sonntag Ausnahmezustand geherrscht. Die vor einer Woche gefundene Weltkriegsbombe ist aber inzwischen entschärft worden.

Blick in einen Wald

Audio | 13.05.2024 | Länge: 00:02:02 | SR 1 - (c) SR Der Zustand des Waldes macht Sorge

Die Bundesregierung hat den Waldzustandsbericht veröffentlicht. Ergebnis: Dem deutschen Wald geht es nicht gut. Ist das in Saarbücken auch so? Was sind die Gründe? SR1 Reporterin Sabine Wachs hat im Urwald vor den Toren der Stadt nachgeschaut.