Schlagwort: Zug

Mehrere Kinder auf einem St. Martinsumzug.

Audio | 08.11.2024 | Länge: 00:01:39 | SR 1 - SR 1 Hier wird im Saarland St. Martin gefeiert

Laternenumzüge ziehen durch die Straßen, Martinsfeuer entzündet und die passenden Lieder gesungen - um den Martinstag herum gibt es in diesem Jahr im Saarland wieder viele Veranstaltungen. Wir haben einige für den 8. November für Euch zusammengestellt.

Buchcover: Millay Hyatt - Nachtzugtage

Audio | 25.10.2024 | Länge: 00:04:26 | SR kultur - Susanne von Schenck Millay Hyatt: "Nachtzugtage"

Millay Hyatt liebt Nachtzugreisen und hat darüber das Buch "Nachtzugtage" geschrieben. Darin erzählt die Autorin von ihren nächtlichen Fahrten durch Europa. Susanne von Schenck hat sie getroffen und über ihre Erlebnisse im Nachtzug gesprochen.

Mikrofon

Audio | 17.10.2024 | Länge: 00:03:38 | SR 3 - Moderation: Carmen Bachmann Pro Bahn: "Das Problem haben wir schon seit J...

Aktuell gibt es bei den Regionalverbindungen der DB im Saarland Einschränkungen bei den Verbindungen. Hauptursache: ein hoher Krankenstand. Noah Wand vom Fahrgastverband Pro Bahn hält es eher für ein grundsätzliches und langjähriges Problem.

Der bei Namborn entgleiste Zug steht neben einem Felsbrocken auf den Gleisen

Audio | 17.10.2024 | Länge: 00:03:05 | SR 3 - Patrick Wiermer Zugstrecke bei Namborn wird teilweise wieder ...

Zwischen St. Wendel und Türkismühle ist am Dienstag ein Zug entgleist. Der Zug selbst ist mittlerweile abtransportiert. Ab heute soll die Strecke eingleisig befahrbar sein. Das bedeutet weiterhin Einschränkungen für Bahnreisende.

Kranichflug

Audio | 16.10.2024 | Länge: 00:00:18 | SR 1 - Frank Falkenauer Zugvögel über dem Saarland

Man kann sie kaum überhören, die Zugvögel, die auf dem Weg gen Süden sind. Auch über dem Saarland sind viele Kraniche unterwegs. Ralf Kohl vom NABU Saarland spricht im SR-Interview über die Vögel.

Nachdem bei Namborn ein Zug entgleist ist, haben die Rettungskräfte am Bahnhof in Türkismühle ihre Einsatzstelle eingerichtet.

Audio | 16.10.2024 | Länge: 00:03:31 | SR 3 - Patrick Wiermer Nach der Zugentgleisung bei Namborn: Bergungs...

Zwischen St. Wendel und Türkismühle ist am 15. Oktober ein Zug entgleist. Grund dafür war ein Hangrutsch. Zwei Personen wurden leicht verletzt. Aufgrund der Bergungsarbeiten bleibt die Strecke vorerst gesperrt.

Der Triebwagen eines Regionalexpress des Unternehmens vlexx steht neben den Schienen im Gleisbett.

Audio | 16.10.2024 | Länge: 00:02:14 | SR 3 - Carmen Bachmann / Lena Schmidtke Ersatzverkehr für den entgleisten Zug

Es gibt zwischen St. Wendel und Türkismühle einen Bus-Ersatzverkehr, der pendelt nach Bedarf. Möglich ist es derzeit, den RB 73 von Saarbrücken nach St. Wendel zu nehmen, dort den Ersatzbus bis Türkismühle und dann den RE3 nach Mainz oder Frankfurt.

Das Schriftbanner an einem Bus weißt auf den Schienenersatzverkehr hin.

Audio | 16.10.2024 | Länge: 00:02:15 | SR 3 - Lena Schmidtke Ersatzverkehr nach entgleistem Zug bei Nambor...

Nachdem gestern Abend ein Regionalexpress bei Namborn entgleist ist, ist die Strecke vorerst gesperrt. Zwischen St Wendel und Türkismühle ist daher ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet, um nach Frankfurt zu gelangen.

Regionalzug entgleist. Feuerwehrleute arbeiten an einem Regionalexpress des Unternehmens vlexx.

Audio | 16.10.2024 | Länge: 00:01:53 | SR 3 - Patrick Wiermer Ermittlungen laufen nach der Zugentgleisung i...

Gegen 17:30 ist gestern der Regionalexpress 3 bei Namborn wegen eines Hangrutsches entgleist. Wie sich nun rausstellt, hatten die Fahrgäste Glück im Unglück. Es hätte viel schlimmer ausgehen könnten. Derzeit laufen die Ermittlungen auf Hochtouren.

Der Triebwagen eines Regionalexpress des Unternehmens vlexx steht neben den Schienen im Gleisbett.

Audio | 16.10.2024 | Länge: 00:02:18 | SR 3 - Patrick Wiermer Regionalexpress entgleist bei Namborn

Gestern Abend ist ein Regionalexpress bei Namborn entgleist. Die 140 Fahrgäste sind unversehrt mit einem großen Schrecken davongekommen. Denn der Zug hätte auch zehn Meter den Abhang hinunterstürzen können. SR 3-Reporter Patrick Wiermer ist live vor Ort.