Schlagwort: Zoll

Ein Stahlarbeiter prüft den Roheisen am Hochofen

Audio | 15.02.2025 | Länge: 00:03:27 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi/im Gespräch: Sarah Joseph, Stahl-Verband-Saar e.V. Saarländische Stahlindustrie warnt vor Schäde...

Noch sind die Auswirkungen der von Trump erlassenen Sonderzölle auf Stahl und Aluminium auf die saarländische Stahlindustrie im Detail unklar – befürchtet wird aber unter anderem, dass asiatische Länder ihren Billigstahl nun nach Europa umleiten.

Foto: Sichergestellte E-Zigaretten

Audio | 03.02.2025 | Länge: 00:00:22 | SR 3 - (c) SR Zoll stellt 210.000 illegale E-Zigaretten sic...

Rund 210.000 illegale und unversteuerte E-Zigaretten hat der Zoll in einem Lager in Saarlouis gefunden. Ein Mann wurde festgenommen. Nach Angaben des Zolls wird der entstandene Steuerschaden auf rund 1,4 Millionen Euro geschätzt.

Foto: Emblem des Zolls auf der Uniform einer Zollbeamtin

Audio | 10.12.2024 | Länge: 00:00:42 | SR 3 - (c) SR Barbershops, Shishacafés und Tabledance-Bars ...

Der Zoll hat in der vergangenen Woche bundesweit mehrere Barbershops, Shishabars, Kioske und Tabledance-Bars unter die Lupe genommen. Im Saarland wurden dabei zahlreiche mutmaßliche Verstöße aufgedeckt.

Grenzschild

Audio | 09.12.2024 | Länge: 00:01:27 | SR 1 - (c) Frank Falkenauer und Jonas Degen Österreich: Zoll findet Dubai-Schokolade im W...

Der Trend um die Dubai-Schokolade nimmt kein Ende. Der Hype ist mittlerweile so groß, dass der österreichische Zoll in einem Reisebus 2.500 Tafeln Dubai-Schokolade im Gesamtwert von 52.000 Euro sicherstellte. Jonas Degen aus dem SR 1-Team weiß dazu mehr.

Foto: Shishatabak

Audio | 19.09.2024 | Länge: 00:00:25 | SR.de - (c) SR Knapp 700 Kilo unversteuerter Tabak in Saarbr...

In einer Saarbrücker Shishabar hat der Zoll mehrere hundert Kilogramm Wasserpfeifentabak und andere Tabakware sichergestellt. Es soll sich dabei um teils unversteuerte Ware handeln. Gegen den Betreiber wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Foto: Zollbeamte bei Kontrolle

Audio | 12.02.2024 | Länge: 00:00:45 | SR 3 - (c) SR Rund 15 Millionen Euro Schaden durch Schwarza...

Der saarländische Zoll hat im vergangenen Jahr zahlreiche Fälle von Schwarzarbeit im Saarland und im südlichen Rheinland-Pfalz dokumentiert. Dabei ist ein Gesamtschaden von 15,1 Millionen Euro entstanden.

EWG-Landkarte

Audio | 01.08.1965 | Länge: 00:04:22 | IDA - Hans-Joachim Deckert Es kriselt in der EWG - wie soll es weitergeh...

Die Agrarwirtschaft und die Außenzölle. Das sind zwei der Themen, über die sich die sechs Mitgliedsländer der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft im Sommer 1965 streiten. Besonders Deutschland und Frankreich kommen sich in die Haare.

Landkarte der EWG-Staaten

Audio | 17.05.1964 | Länge: 00:03:52 | IDA - Hans-Joachim Deckert EWG: Zahlt Deutschland die Zeche für die Währ...

In der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft stehen Veränderungen in der Zollpolitik an. Bundeskanzler Ludwig Erhard möchte daher selbst bei der Ministerratstagung der EWG dabei sein. Dort wird man ihn aber wahrscheinlich nicht sehr willkommen heißen.

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 26.05.1963 | Länge: 00:05:20 | IDA - Willi Gasper Erhards Triumph: Die Zölle zwischen EWG und U...

Die Zölle zwischen der EWG und den USA werden abgebaut. Die Verhandlungspartner haben auf einer Konferenz in Genf einen Kompromiss gefunden. Die Lorbeeren dafür erntet Wirtschaftsminister Ludwig Erhard, der seit kurzem als Kanzlernachfolger feststeht.

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 19.05.1963 | Länge: 00:04:22 | IDA - Hans-Joachim Deckert Billigere Hähnchen und Medikamente aus den US...

Die USA und die EWG-Länder haben sich in der “Kennedy-Runde” in Genf getroffen, um über Zollsenkungen zu verhandeln. Es geht vor allem um Waren aus der Industrie, Pharmazie und Agrarwirtschaft. Hans-Joachim Deckert berichtet.