Schlagwort: Zeugen

Oskar Lafontaine

Audio | 01.04.2025 | Länge: 00:00:39 | SR 3 - (c) SR Oskar Lafontaine sagt im Yeboah-U-Ausschuss a...

Der Yeboah-Untersuchungsausschuss des saarländischen Landtags nimmt heute seine Arbeit auf. Die Serie rassistischer Anschläge der 90er Jahre im Raum Saarlouis soll politisch aufgearbeitet werden. Insgesamt sind sechs Zeugen geladen.

Zeitzeugenprojekt: Ältere Frau zeigt alte Fotos

Audio | 21.03.2025 | Länge: 00:02:25 | SR 1 - (c) SR 1 80 Jahre: Kriegsende im Saarland

Heute vor 80 Jahren ging im heutigen Saarland der Zweite Weltkrieg zu Ende. Co-Autor der Doku-Serie Johann Kunz hat mit Zeitzeugen über ihre Erinnerungen an das letzte Kriegsjahr gesprochen.

US-Truppen maschieren im März 1945 durch die heutige Eisenbahnstraße in Saarbrücken, auf der Suche nach letzten deutschen Scharfschützen

Audio | 21.03.2025 | Länge: 00:04:39 | SR 3 - Katja Preißner 80 Jahre Kriegsende im Saarland

Heute vor 80 Jahren ging im Saarland der Zweite Weltkrieg zu Ende. US-Truppen marschierten in Neunkirchen und Saarbrücken ein. SR 3-Reporterin Katja Preißner hat mit Zeitzeugen über ihre Erinnerungen an das letzte Kriegsjahr gesprochen.

Der Internierungskeller im Lebacher Keppler-Gymnasium

Audio | 20.03.2025 | Länge: 00:02:14 | SR 3 - Katja Preißner 80 Jahre nach dem Kriegsende: Erinnerungen un...

Das Ende des Zweiten Weltkriegs im Saarland - SR-Reporterin Katja Preißner hat Zeitzeugen getroffen und hat sich die Spuren zeigen lassen, die vor einigen Jahren in einem abgeschlossenen Keller des Lebacher Kepler-Gymnasium entdeckt wurden.

Polizisten auf Patrouille in der Fußgängerzone

Audio | 10.03.2025 | Länge: 00:00:51 | SR 3 - Thomas Gerber Möglicherweise Frau auf Saarbrücker Eschberg ...

Auf dem Saarbrücker Eschberg ist am Freitagabend möglicherweise eine Frau entführt worden. Zeugen haben der Polizei berichtet, dass eine etwa 20-jährige Frau um Hilfe schrie und von zwei Männern in einen Transporter gebracht wurde.

Foto: Oscar Lafontain, Peter Müller und Peter Jacoby sollen zum Mordfall „Yeboah“ aussagen

Audio | 06.03.2025 | Länge: 00:01:17 | SR.de - (c) SR Ex-Minister·präsidenten sagen als Zeugen aus

Im saarländischen Landtag sammelt der Untersuchungs·ausschuss zu dem Mord an dem Asyl·bewerber Samuel Yeboah weiter Beweise. Samuel Yeboah ist 1991 bei einem Brand·anschlag gestorben. Der Untersuchungs·ausschuss will mehrere Zeugen laden.

Ein Schild mit der Aufschrift «Zeuge/Zeugin» steht auf einem Tisch.

Audio | 05.03.2025 | Länge: 00:00:57 | SR 3 - Thomas Gerber Yeboah-U-Ausschuss will prominente Ex-Landesp...

Im saarländischen Landtag ist heute wieder der Untersuchungsausschuss für den Fall Yeboah zusammengekommen. Dabei ist beschlossen worden, hochrangige Politiker der damaligen Zeit als Zeugen zu hören – darunter etwa Oskar Lafontaine und Peter Müller.

Schülerinnen des Zeitzeugenprojektes und ihr Lehrer

Audio | 20.02.2025 | Länge: 00:02:57 | SR 3 - René Henkgen Zeitzeugengeschichten entlang der Höckerlinie

Schüler der Gemeinschaftsschule Orscholz haben mit Unterstützung ihrer Schule und in Zusammenarbeit mit dem Touristik-Verein eine ganz besondere Ausstellung zur Zeit des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkriegs auf die Beine gestellt.

Im Gerichtssaal (Symbolbild)

Audio | 05.03.2024 | Länge: 00:04:41 | SR 3 - Thomas Gerber Yeboah-Prozess: Wichtige Zeugen-Aussage erwar...

Im Verfahren gegen den ehemaligen Saarlouiser Neonazichef Peter St. zum Mord an Samuel Yeboah wird heute eine wichtige Zeugenaussage erwartet. Sie könnte prozessentscheidend sein. SR-Reporter Thomas Gerber.

Oma und Enkel kochen zusammen

Audio | 12.10.2023 | Länge: 00:02:27 | SR 3 - Moderation: Christian Job Projekt Zeitzeugen sucht Lieblingsrezepte der...

Dibbelabbes, Hoorische oder doch was ganz anderes? Das Projekt Zeitzeugen im Saarland sammelt ab sofort regionale Lieblingsrezepte der Saarländer. Interessiert sind die Initiatoren vor allem auch an den persönlichen Geschichten hinter den Rezepten.