Schlagwort: Zeit

Abspielen

Audio | 09.09.2025 | Länge: 00:02:02 | SR kultur - (c) SR Zwischenruf 09.09.25

von Wolfgang Drießen, katholische Kirche

Alena Schröder

Audio | 09.09.2025 | Länge: 00:40:01 | SR kultur - Barbara Renno "Die silberne Halskette meiner Ur-Großmutter ...

Die Journalistin Alena Schröder ist mit ihren zwei Romanen aus dem Stand heraus zur SPIEGEL-Bestsellerautorin geworden. Schnörkellos und gekonnt verknüpft sie 100 Jahre Frauengeschichte von den Anfängen der Weimarer Republik bis in die Nachwendezeit.

Das Bild oben zeigt ein zerstörtes, zerbombtes Gebäude und im Hintergrund eine Wolke von einer Explosion.

Audio | 07.09.2025 | Länge: 01:09:55 | SR kultur - Mohamed Kacimi Heiliges Land - Humoristisch beklemmendes Stü...

Eine Stadt im Belagerungszustand, angesiedelt im arabischen Raum. Während ringsum die Granaten einschlagen, flüchtet sich Vater Yad, der jahrelang in Beirut gekämpft hat, in Zynismus und hochprozentigen Arrak. Seine Frau Alia, Hebamme, wünscht sich...

Eine Collage, die die Schauspieler bei den Hörspielaufnahmen zeigt. Von links nach rechts: Linda Olsansky, Wolfgang Kraßnitzer und Donata Höffer.

Audio | 07.09.2025 | Länge: 00:08:48 | SR kultur - Tilla Fuchs Man muss das Glück noch in der Katastrophe su...

Wie lebt man in einer Welt, in der Krieg Alltag geworden ist, in der Konfrontationen mit feindlichen Soldaten, Verhaftungen und übermäßiger Alkoholkonsum, um sich von all dem abzulenken, völlig normal sind. Um unter anderem diese Fragen geht es in...

Das Theaterfest des Saarländischen Staatstheaters (2025)

Audio | 31.08.2025 | Länge: 00:04:22 | SR kultur - Alice Kremer Theaterfest des SST: Auftakt in die neue Spie...

Mit dem Saarbrücker Theaterfest wurde am Sonntag traditionell die neue Spielzeit eingeläutet – erstmals unter der Leitung von Intendant Michael Schulz. Was können die Zuschauerinnen und Zuschauer erwarten? SR-Reporterin Alice Kremer war vor Ort.

Goldscheibenfibel aus Wittersheim, Grab 4. (Museum für Vor- und Frühgeschichte, Saarbrücken)

Audio | 28.08.2025 | Länge: 00:03:30 | SR kultur - Barbara Grech Die Zeit der Merowinger – Neue Ausstellung in...

In der Sammlung für Vor- und Frühgeschichte des Saarlandmuseums eröffnet nun eine Ausstellung, die den Merowingern und ihrer Geschichte im Saarland gewidmet ist. Barbara Grech hat sich das vorab angeschaut.

Hans Bollinger

Audio | 26.08.2025 | Länge: 00:02:36 | SR 3 - Katja Preißner Hans Bollinger neues Buch. "Wir Nachkriegs-Ki...

Eine Kindheit direkt nach dem Krieg? Da denkt man sofort an Trümmer und Hunger. Doch Hans Bollinger hat darüber ein ganz anderes Buch geschrieben: „Wir Nachkriegskinder - Erinnerungen an eine unbeschwerte Kindheit und Jugend“.

Pixabay / Alban Gogh

Audio | 10.08.2025 | Länge: 00:58:20 | SR kultur - Peter Redgrove Florence und die Millionen des Herrn Tuxedo -...

Mit 25 Jahren den ältesten Mann der Welt heiraten? Florence Florent tut’s, aber warum? Die Antwort führt durch eine Geschichte voller Rätsel, Skurrilitäten und überraschenden Wendungen. In Rückblenden erzählt Florence – klug, scharfzüngig und Cambridge...

Tour de Kultur 2025 - Erlebnisweg

Audio | 01.08.2025 | Länge: 00:02:47 | SR 3 - Ulli Wagner Tour de Kultur 2025: Der Erlebnisweg „Nach de...

Das zu Illingen gehörende Welschbach war früher ein klassisches Bergarbeiter- und Bauerndorf. Die Männer gingen in den Stall und aufs Feld- oder eben auf die Grube, nach Landsweiler-Reden zum Beispiel. Einer von ihnen war Wilhelm Penth.

Symbolbild: Koffer stehen in einer Reihe

Audio | 30.07.2025 | Länge: 00:01:55 | SR 1 - SR 1 Verena Sierra, Frank Schnottale Wie wird der Koffer gepackt?

Beim Kofferpacken behaupten viele, es gäbe Geschlechter-Unterschiede. So wird den Frauen nachgesagt, dass sie Wochen vorher Listen erstellen und Männern, dass sie kurz vor Abreise packen. Frank Schnottale aus dem SR 1-Team teilt seine Erfahrung.