Schlagwort: Zahlung

Das Rathaus in Tholey

Audio | 11.11.2025 | Länge: 00:03:02 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer Großer Ärger in Tholey wegen Ausgleichszahlun...

Die Erhebung von Ausgleichsbeiträgen in Sanierungsgebieten von Hasborn-Dautweiler und Tholey sorgt für Unmut bei den Betroffenen. Insgesamt wurden rund 800 Grundstückseigentümer aufgefordert, Zahlungen zu leisten. Infos auf SR 3 Florian Rahbari Nejad.

Saarländische SVolt-Depandence im ehemaligen Laminate-Park in Überherrn

Audio | 10.11.2025 | Länge: 00:02:53 | SR 3 - Peter Sauer Reaktionen der Fraktionen auf SVolt-Mietrücks...

Bereits seit neun Monaten zahlt SVOLT keine Miete mehr für seinen Standort im ehemaligen Heusweiler Laminatepark. Die Landesregierung hatte jedoch kommuniziert, SVolt zahle wie vereinbart Miete. Jetzt hat die parlamentarische Aufarbeitung begonnen.

Foto: Anke Rehlinger neben dem Logo von SVolt (Bildmontage)

Audio | 06.11.2025 | Länge: 00:00:58 | SR.de - Thomas Gerber / SR Staatskanzlei räumt Fehler bei Kommunikation ...

Die Antwort auf die Anfrage einer Nutzerin auf der Plattform abgeordnetenwatch.de sei "lange liegen geblieben": So begründet die Staatskanzlei, wie es zu fehlerhaften Angaben der Ministerpräsidentin im Zusammenhang mit SVolt-Mietzahlungen gekommen ist.

Eine Pflegekraft misst den Blutdruck einer Bewohnerin im Pflegeheim.

Audio | 25.07.2025 | Länge: 00:02:48 | SR 3 - Studiogespräch: Kerstin Gallmeyer / Lisa Krauser Pflegeheimkosten: Wenn das Elternhaus verkauf...

Die Pflegeheimkosten steigen auch im Saarland. Wenn die Rente nicht reicht, kann das gravierende Folgen haben. In einem Fall einer Betroffenen aus Saarbrücken habe das Heim dieser mitgeteilt: "Wir nehmen auch Häuser". SR-Reporterin Lisa Krauser berichtet.

Eine Frau geht in einem Pflegeheim an einem Gehstock.

Audio | 22.07.2025 | Länge: 00:00:39 | SR 3 - Franziska Hans Zuzahlung für Pflegeheimkosten im Saarland we...

Die Pflege im Heim ist im Saarland noch teurer geworden. Das zeigt eine Auswertung des Verbands der Ersatzkassen. Dabei wurden Vergütungsvereinbarungen der Pflegekassen mit Heimen in allen Bundesländern verglichen.

Foto: Zwei Menschen blättern durch Unterlagen

Audio | 12.04.2025 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - Kai Forst Berufsbetreuer müssen monatelang auf ihr Geld...

Arbeiten, aber monatelang nicht bezahlt werden: So geht es derzeit vielen Berufsbetreuern im Saarland. Teilweise entstehen Rückstände von bis zu 50.000 Euro. Der Verband der Berufsbetreuer spricht von existenzgefährdenden Zuständen.

Foto: Eine Frau bezahlt mit einer EC-Karte.

Audio | 12.09.2024 | Länge: 00:02:10 | SR 3 - Moderation: Gerd Heger Kartenzahlung auch im Saarland teilweise nich...

An vielen Orten in Deutschland gibt es derzeit Probleme beim Bezahlen mit Kredit- oder Debitkarten. Auch im Saarland kommt es zu Einschränkungen. Grund dafür ist offenbar eine Störung bei einem IT-Dienstleister. Mehr dazu von SR-Reporter Sven Berzellis.

100 Euro Banknoten liegen auf einem Tisch.

Audio | 23.08.2024 | Länge: 00:00:45 | SR 3 - Janek Böffel Saarland wartet weiter auf Zensus-Gelder

Das Geld, das jedem Bundesland für den Haushalt zusteht, errechnet sich aus der Einwohnerzahl. Da das Saarland Einwohner dazu gewonnen hat, soll es aus Berlin eine Nachzahlung geben - aber die lässt auf sich warten.

Ein Stift liegt auf einem Antrag für den Corona-Soforthilfe-Zuschuss.

Audio | 18.07.2024 | Länge: 00:03:30 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi/ im Gespräch: Christoph Borgans Corona-Hilfen müssen teils zurückgezahlt werd...

Schnell und unbürokratisch. Das sollten die Corona-Soforthilfen sein. Schon im März 2020 gab es sie. Aber nun zeigt sich: Bundesweit muss jeder fünfte Empfänger sie teilweise zurückzahlen. Im Saarland könnte die Zahl noch höher ausfallen.

Soldat hinter Stacheldraht

Audio | 15.04.1965 | Länge: 00:11:28 | IDA - Werner Dassui Schuldet die BRD der DDR Reparationen?

Professor Fritz Baade aus Kiel hat ausgerechnet, dass die BRD der DDR 100 Milliarden D-Mark schuldet. Wer, wem, in welcher Höhe Reparationszahlungen in Folge des Zweiten Weltkriegs schuldet oder nicht schuldet, kommentiert Reporter Werner Dassui.