Schlagwort: Yeboah

Oskar Lafontaine

Audio | 01.04.2025 | Länge: 00:00:39 | SR 3 - (c) SR Oskar Lafontaine sagt im Yeboah-U-Ausschuss a...

Der Yeboah-Untersuchungsausschuss des saarländischen Landtags nimmt heute seine Arbeit auf. Die Serie rassistischer Anschläge der 90er Jahre im Raum Saarlouis soll politisch aufgearbeitet werden. Insgesamt sind sechs Zeugen geladen.

Foto: Oscar Lafontain, Peter Müller und Peter Jacoby sollen zum Mordfall „Yeboah“ aussagen

Audio | 06.03.2025 | Länge: 00:01:17 | SR.de - (c) SR Ex-Minister·präsidenten sagen als Zeugen aus

Im saarländischen Landtag sammelt der Untersuchungs·ausschuss zu dem Mord an dem Asyl·bewerber Samuel Yeboah weiter Beweise. Samuel Yeboah ist 1991 bei einem Brand·anschlag gestorben. Der Untersuchungs·ausschuss will mehrere Zeugen laden.

Ein Schild mit der Aufschrift «Zeuge/Zeugin» steht auf einem Tisch.

Audio | 05.03.2025 | Länge: 00:00:57 | SR 3 - Thomas Gerber Yeboah-U-Ausschuss will prominente Ex-Landesp...

Im saarländischen Landtag ist heute wieder der Untersuchungsausschuss für den Fall Yeboah zusammengekommen. Dabei ist beschlossen worden, hochrangige Politiker der damaligen Zeit als Zeugen zu hören – darunter etwa Oskar Lafontaine und Peter Müller.

Ein Hinweisschild mit Bundesadler und dem Schriftzug

Audio | 23.01.2025 | Länge: 00:03:59 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Mordurteil im Fall Yeboah ist rechtskräftig

Die Tat liegt mehr als 30 Jahre zurück - jetzt ist sie strafrechtlich endgültig abgearbeitet. Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe hat alle Revisionen gegen das Urteil im Fall Yeboah zurückgewiesen. Dazu im Studiogespräch: SR-Reporter Thomas Gerber.

Hinweistafel mit dem Bundesadler vor dem Bundesgerichtshof

Audio | 09.01.2025 | Länge: 00:04:17 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer/im Gespräch: SR-Reporter Thomas Gerber BGH-Urteil zu Yeboah-Mordfall in zwei Wochen ...

Mehr als ein Jahr nach dem ursprünglichen Urteil hat sich der Bundesgerichtshof mit dem Yeboah-Prozess gegen den früheren Neonazi Peter S. befasst. Sowohl die Bundesanwaltschaft als auch Verteidigung und Nebenkläger hatten Revision eingelegt.

Schild am Eingang des Bundesgerichtshofs in Karlsruhe

Audio | 07.01.2025 | Länge: 00:00:34 | SR 3 - (c) SR Revisionsprozess in Yeboah-Mordfall vor dem B...

Mehr als ein Jahr nach dem ursprünglichen Urteil befasst sich der Bundesgerichtshof in Karlsruhe ab Donnerstag mit dem ersten Yeboah-Prozess gegen den früheren Neonazi Peter S. befassen.

Foto: Zahlreiche Aktenmappen werden durchgesehen

Audio | 24.09.2024 | Länge: 00:01:23 | SR 3 - (c) Thomas Gerber Nach Angriff auf Szenenaussteiger: Yeboah-Mör...

Ein weiteres Verfahren gegen den bereits wegen Mordes verurteilten Ex-Saarlouiser Neonazi Peter S. wird nicht weiter verfolgt. Der Beschuldigte soll Mitte der 1990er Jahre versucht haben, einen Szenenaussteiger vom Balkon zu stoßen.

Foto: Samuel Yeboah

Audio | 14.08.2024 | Länge: 00:01:18 | SR.de - (c) SR AfD darf nicht mit·stimmen im Untersuchungs·a...

Im Untersuchungs·ausschuss zum Fall Yeboah im Saarland darf die AfD weiterhin nicht mit·stimmen. Was ist der Fall Yeboah?

AfD-Logo

Audio | 12.08.2024 | Länge: 00:01:03 | SR 3 - Denise Friemann AfD scheitert mit Klage: Besetzung des Yeboah...

Die AfD-Landtagsfraktion bekommt im Untersuchungsausschuss zu Samuel Yeboah und weiteren ausländerfeindlichen Anschlägen Anfang der 90er Jahre weiterhin kein Stimmrecht. Das hat der saarländische Verfassungsgerichtshof entschieden.

Foto: Asylbewerberunterkunft im ehemaligen Hotel

Audio | 11.07.2024 | Länge: 00:01:23 | SR.de - (c) SR Zweiter Mann wegen Mord an Yeboah freigesproc...

Im Mordfall Yeboah ist ein zweiter Verdächtiger freigesprochen worden. Die Staats·anwaltschaft sagt: Peter St. soll Beihilfe zum Mord geleistet haben.