Schlagwort: Wirtschaftsministerium

Abspielen

Audio | 13.11.2025 | Länge: 00:11:26 | SR 3 - (c) SR Rundschau 13.11.25

Koalitionsausschuss berät am Abend über Entlastungen für die deutsche Wirtschaft - Das Wirtschaftsministerium stellt eine neue Tourismusstrategie für das Saarland vor - Positive Zwischenbilanz zum Glasfaserausbau im Saarland

Bürogebäude von SVolt

Audio | 05.11.2025 | Länge: 00:04:47 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi / Thomas Gerber SVolt ist in Heusweiler mit rund neun Million...

Nach der Absage für eine Batteriefabrik in Überherrn ist der chinesische SVolt-Konzern bei der Miete für das ehemalige Laminatewerk in Heusweiler mit circa neun Millionen Euro im Rückstand. Seit Februar soll kein Geld mehr geflossen sein.

Rundschau 8.00 Uhr

Audio | 04.11.2025 | Länge: 00:11:04 | SR 3 - (c) SR Rundschau 04.11.25

Mit Kerstin Gallmeyer: SVolt im Wirtschaftsministerium - Syrien: Merz dringt auf Abschiebungen - BVerfG: Entscheidung zu Triage-Gesetz am Vormittag - Verleihung DFJP - "Loostik"-Festival in Forbach startet

Foto: Ein Passant geht an einen geschlossenen Lokal vorbei.

Audio | 10.07.2025 | Länge: 00:01:07 | SR.de - (c) SR Unternehmen sollen 18 Millionen Euro Corona-H...

Viele Unternehmen im Saarland müssen Corona-Hilfen zurückzahlen. In der Zeit der Corona-Pandemie waren viele Geschäfte, Restaurants und Unternehmen geschlossen. Sie konnten nur wenig Geld verdienen.

Foto: Schild

Audio | 09.07.2025 | Länge: 00:02:44 | SR 3 - Barbara Spitzer Wirtschaftsministerium fordert 18 Millionen E...

Als Kneipen, Friseursalons und Restaurants während der Pandemie leer standen, gewährte der Bund ihnen und anderen betroffenen Unternehmen großzügige Finanzspritzen. Nun wird ein Teil davon zurückgefordert.

Euroscheine

Audio | 27.03.2025 | Länge: 00:00:46 | SR 3 - Denise Friemann Bisher weniger Geld aus dem Transformationsfo...

Aus dem rund 3 Milliarden Euro schweren Transformationsfonds sind nach Informationen des Wirtschaftsministeriums bisher rund 400 Millionen Euro verteilt worden – und damit sehr viel weniger, als eigentlich von der Landesregierung geplant.

Eine Frau steht mit einem grünen Romanesco und einem rosa Blumenkohl in den Händen einem Hofladen

Audio | 28.01.2025 | Länge: 00:00:33 | SR 3 - (c) SR Neue Karte stellt Vielfalt regionaler Produkt...

Eine neue Online-Karte des Landwirtschaftsministeriums soll auf einen Blick das Angebot saarländischer Erzeuger zeigen. Rund 160 Produzenten sind bisher auf der Karte vermerkt.

Jemand sitzt mit Taschenrechner und Notizbuch vor einem Laptop

Audio | 14.01.2025 | Länge: 00:04:14 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Mittelstands-Unternehmen können bis zu 20.000...

Die Landesregierung hat eine Förderung für mittelständische Betriebe auf den Weg gebracht. Ab Februar können Unternehmen Zuschüsse für ihre Digitale Transformation beantragen. Dazu im Studiogespräch: Denise Friemann aus der SR-Landespolitikredaktion.

Ein Beratungsgespräch

Audio | 14.01.2025 | Länge: 00:03:58 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi Weniger Standortkosten, mehr Unterstützung be...

98 Prozent der Unternehmen im Saarland seien klein- und mittelständische Unternehmen und ihre Unterstützung alternativlos - sagt IHK-Geschäftsführer Thomé im SR-Interview.

Leerrohre für Glasfaserkabel an einer Baustelle

Audio | 01.08.2024 | Länge: 00:02:44 | SR 3 - Peter Sauer Warum der Glasfaserausbau im Saarland so lang...

Im Saarland läuft es beim Glasfaserausbau nicht rund. Auch in Merzig sorgen Bauschäden für Verzögerungen. Das Wirtschaftsministerium verspricht, dass es bis zum Ende des Jahrzehnts flächendeckendes Highspeed-Internet im Saarland geben wird.