Schlagwort: Winter

Eine medizinische Fachkraft bereitet Utensilien in einm Krankenhaus vor

Audio | 28.03.2025 | Länge: 00:00:59 | SR 3 - Steffani Balle Rastpfuhl und Winterberg schließen am Montag ...

Der saarländische Gesundheitsminister Jung zeigt sich mit der Umsetzung der Krankenhausreform zufrieden. Benachbarte Kliniken sollten bis Ende des Monats Gespräche geführt haben, wie sie kooperieren könnten.

Ein Igel in seinem Laubversteck

Audio | 14.03.2025 | Länge: 00:02:06 | SR 1 - (c) SR 1 So kann man Igeln jetzt helfen

Es wird wärmer, zumindest warm genug für die Igel, um aus dem Winterschlaf zu erwachen. Das Problem dabei ist, dass es nicht besonders viel Futter gibt. Moritz Grenner aus dem SR 1-Team weiß, wie man den Igeln ganz einfach helfen kann.

Buchcover: Marion Poschmann: Die Winterschwimmerin

Audio | 25.02.2025 | Länge: 00:03:58 | SR kultur - Joachim Dicks Marion Poschmann: "Die Winterschwimmerin"

Marion Poschmann gewann unter anderem den Joseph-Breitbach-Preis und den Hölty-Preis für Lyrik. Auch ihre Romane sind sehr lyrisch. Ihr neues Buch nennt sie im Untertitel eine „Verslegende“. Was es damit auf sich hat, verrät uns Joachim Dicks.

Ein Mann liegt krank auf einem Sofa, vor ihm auf dem Tisch Medikamente und ein Thermometer.

Audio | 20.02.2025 | Länge: 00:02:30 | SR 3 - Interview: Frank Hofmann Grippewelle im Saarland

Viele hat sie schon erwischt, die Grippe. Darunter auch viele Kinder. Viele Konktakte wie zum Beispiel bei der anstehenden Fastnacht können die Ansteckungsgefahr noch weiter befeuern, sagt Dr. Christian Braun vom Winterbergklinikum Saarbrücken.

Hotelfoyer

Audio | 23.01.2025 | Länge: 00:01:10 | SR 3 - Christoph Borgans SR 3-Abenteuerreise: Kurioses im Hotel?

In Kuusamo gibt es einiges zu entdecken und das fängt schon im Hotel an. Schließlich ist man in Lappland gut auf kalte Temperaturen vorbereitet - beispielsweise mit Schränken, die eine eingebaute Heizung und Lüftung besitzen.

Kältebus Saarbrücken

Audio | 14.01.2025 | Länge: 00:03:04 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi / René Hengken Großer Andrang in Saarbrücker Wärmestube & Kä...

Eisige Temperaturen bis zu Minus 9 Grad im Saarland. Das sorgt für großen Andrang in der Saarbrücker Wärmestube. Hier können sich Obdachlose tagsüber aufwärmen. Nachts ist der Kältebus gut besucht. Dort ist man voll belegt.

Kohlmeise

Audio | 11.01.2025 | Länge: 00:03:01 | SR 3 - Carla Kraemer Reportage von der Zählung der Wintervögel

Bis Sonntag läuft wieder die bundesweite Aktion "Stunde der Wintervögel" des Naturschutzbundes Nabu. Die Beobachtungen helfen dem Nabu dabei, Rückschlüsse auf den Zustand der heimischen Vogelwelt zu ziehen. Eine Reportage von Carla Kraemer

Garten nach dem ersten Frost

Audio | 10.01.2025 | Länge: 00:07:23 | SR 3 - Harry Lavall Gartenplanung im Januar

Der Garten im Januar mag noch still und karg wirken, aber schon jetzt lohnt es sich, Pläne für das kommende Gartenjahr zu schmieden. SR 3-Gartenexperte Harry Lavall gibt ein paar Tipps, was man schon jetzt machen kann, um tolle Früchte im Sommer zu haben.

Unterschiedliche Heidearten in einem Garten

Audio | 27.12.2024 | Länge: 00:05:39 | SR 3 - Corinna Kern Heidekraut: Farbtupfer im winterlichen Garten

In Kübeln eingepflanzt und in Gestecken ist das Heidekraut nicht wegzudenken. Aber was macht es zur Lieblingspflanze im Winter?

Winterwald auf dem Dollberg

Audio | 23.12.2024 | Länge: 00:01:24 | SR 3 - Moderation: Carmen Bachmann Winterwunderland auf dem Dollberg

Eine Tag vor Weihnachten ist er nun doch gekommen: der Schnee. SR-Reporterin Sabine Wachs ist auf den höchsten Berg des Saarlandes gefahren und hat sich von der Winterlandschaft dort verzaubern lassen.