Schlagwort: Wieder

Das sanierte Hellbergbad in Eppelborn

Audio | 28.03.2025 | Länge: 00:02:25 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Wiedereröffnung des Eppelborner Hellbergbads

Ziemlich genau ein Jahr - da musste das Hellbergbad in Eppelborn wegen dringender Sanierungsarbeiten schließen. Nun erstrahlt es wieder im neuen Glanz. SR-Reporter Max Zettler hat es sich kurz vor Eröffnung angeschaut.

Archivbild vom 14.05.2023: Städtische Arbeiter reparieren Schienen, die bei einem Raketenangriff beschädigt wurden und in deren Mitte sich ein Raketenkrater befindet. Die deutsche Saarstahl AG liefert von zwei französischen Standorten aus 20.000 Tonnen

Audio | 15.01.2025 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) SR Saarstahl liefert Schienen an Ukraine

Saarstahl liefert der Ukraine rund 20.000 Tonnen Eisenbahn-Schienen. Das hat das französische Wirtschaftsministerium bekanntgegeben. Die Lieferung der Schienen aus Werken in Lothringen und Nordfrankreich habe bereits begonnen.

Jemand macht mit dem Smartphone ein Foto von Notre Dame de Paris

Audio | 07.12.2024 | Länge: 00:03:50 | SR kultur - Carolin Dylla Viel Prominenz in Notre Dame

Im Beisein von 2000 geladenen Gästen wird die Kathedrale Notre-Dame in Paris wiedereröffnet. Am Wiederaufbau waren auch rund ein DutzendGewerke aus der saarländischen Nachbarregion Grand Est beteiligt.

Kathedrale Notre-Dame in Paris

Audio | 07.12.2024 | Länge: 00:02:17 | SR 3 - Moderation: Michael Friemel Feierliche Wiederöffnung der Notre-Dame

Nach fünfeinhalb Jahren wird die Kathedrale Notre-Dame heute Abend wieder in Paris eröffnet. Hell statt düster soll sie nach der Restaurierung des Brands nun von innen sein. Die Pariser freuen sich. Auch Anke Rehlinger wird bei der Eröffnung dabei sein.

Gemälde von Lotte Laserstein: Russisches Mädchen mit Puderdose,1928, Frankfurt am Main, Städel Museum

Audio | 06.12.2024 | Länge: 00:43:41 | SR kultur - Barbara Renno "Im Grunde genommen, ist es ein frühes Selfie...

In der Kunsthalle Mannheim wurde 1924/25 der Epochenbegriff "Neue Sachlichkeit" geprägt. Noch bis Anfang März wird er in einer großen Jubiläumsausstellung gefeiert. Werke von Dix, Laserstein oder Hopper erzählen von den gar nicht "Goldenen 20er Jahren".

Notre Dame de Paris

Audio | 30.11.2024 | Länge: 00:26:52 | SR kultur - Julia Borutta Notre Dame de Paris vor der Wiedereröffnung

Wort gehalten! Gut fünf Jahre nach dem verheerenden Brand wird die Kathedrale Notre-Dame de Paris am Wochenende des 7./8. Dezember wiedereröffnet.

Oskar Holweg

Audio | 14.11.2024 | Länge: 00:24:39 | SR kultur - Rita Lamsfuß Ein Leben nehmen - Umgang mit schwerer Schuld

Wie leben Menschen mit der Schuld, einem anderen das Leben oder die körperliche Unversehrtheit genommen zu haben? Solch ein Schicksal widerfährt gar nicht so wenigen: 36.000 Menschen werden in Deutschland jährlich im Verkehr verletzt und 2.800 getötet.

Symbolfoto: Ersthelfer. Wiederbelebung mit einer Herz-Druck-Massage nach Kreislauf-Stillstand.

Audio | 18.09.2024 | Länge: 00:02:28 | SR 3 - Markus Person Wiederbelebung - wie geht das nochmal?

Bei der Aktionswoche Wiederbelebung im Saarland dreht ist alles rund um das Thema Reanimation durch Ersthelfer. Unter anderem in der Saarbrücker Caritasklinik kann trainiert werden. Was man beachten muss, berichtet SR-Reporter Markus Person.

Foto: Eine Frau hebt in einer Bankfiliale Geld am Automaten ab

Audio | 08.08.2024 | Länge: 00:00:44 | SR.de - (c) SR Wieder Geldautomat gesprengt

Im Saarland ist schon wieder ein Geldautomat gesprengt worden. Dieses Mal war es ein Geldautomat an einem Supermarkt in Quierschied. In diesem Jahr wurden jetzt schon sieben Geldautomaten im Saarland gesprengt.

Pflegeschüler Rafael Sausen

Audio | 10.07.2024 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - Max Zettler (c) SR Examenswiederholung: Pflegeschüler im Lern-St...

Die Pflegeschüler im Saarland müssen die komplette theoretische Abschlussprüfung nachholen. Der Grund ist, dass ein Lehrer die Aufgaben schon vorher an seiner Schule rausgegeben hatte. Nochmal den ganzen Stoff beackern, das fällt vielen schwer.