Schlagwort: Wettrüsten

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 28.11.1965 | Länge: 00:05:19 | IDA - Erwin Behrens Sowjetunion droht mit neuer Superwaffe

Die Sowjetunion hat bekanntgegeben, dass sie mit der “Sputnik-Rakete” eine neue Superrakete entwickelt hat, die in der Lage sein soll, mit einer Atomladung an Bord ständig die Erde zu umkreisen. Ist die Bedrohung real?

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 19.07.1964 | Länge: 00:03:10 | IDA - Erwin Behrens Sowjetunion ist gegen Atomstreitmacht der NAT...

Die NATO plant, eine multilaterale Atomstreitmacht aufzubauen. Die Bundesrepublik will sich daran beteiligen. Die Regierung der Sowjetunion versucht jedoch, das aus verschiedenen Gründen zu verhindern. Reporter: Erwin Behrens.

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 16.06.1963 | Länge: 00:04:04 | IDA - Horst Friedrich Chruschtschow stimmt Teststopp-Gesprächen zu

Es hat eine Weile gedauert, doch jetzt hat Nikita Chruschtschow eingewilligt, in Moskau eine Teststopp-Konferenz abzuhalten. Es geht darum, den Test von Atomwaffen in der Atmosphäre einzustellen. Warum ist Chruschtschow plötzlich bereit zu Gesprächen?

Atomwaffenexplosion

Audio | 11.06.1963 | Länge: 00:04:55 | IDA - Karl Puhlmann Frankreich nimmt nicht an Teststopp-Gespräche...

John F. Kennedy hat angekündigt, dass die USA, die Sowjetunion und Großbritannien sich in Moskau treffen werden, um über die Einstellung von Atomwaffentests zu verhandeln. Frankreichs Präsident de Gaulle wollte an den Gesprächen nicht teilnehmen.

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 28.10.1962 | Länge: 00:07:44 | IDA - Karl Willy Beer Kuba-Krise: Was geht uns Kuba an?

Tagelang steht die Welt im Oktober 1962 am Rande eines Atomkriegs. Um die Kuba-Krise zu beenden, sind USA und Sowjetunion in Verhandlungen eingetreten. Wie wollen die Vertreter der beiden Blöcke es schaffen, die Konfrontation zu beenden? Wird sich die ...

Konrad Adenauer vor Mikrofonen

Audio | 26.10.1962 | Länge: 00:03:49 | IDA - Konrad Adenauer “Die Amerikaner haben schnell und gut gehande...

Bundeskanzler Konrad Adenauer äußert sich zur Kuba-Krise. Warum die USA aus seiner Sicht richtig gehandelt haben und er sich keine Sorgen um die Sicherheit Berlins und Deutschlands macht, erklärt Adenauer in dieser kurzen Stellungnahme.

Helmut Schmidt im Interview

Audio | 08.12.1959 | Länge: 00:09:00 | IDA - Willi Gasper “Einen Schritt in Richtung weltweite Abrüstun...

Helmut Schmidt hat im Bundestag seine Vorschläge zur Abrüstung in Mitteleuropa vorgestellt. Im Gespräch mit Willi Gasper erläutert er, wo und wie die Abrüstung ablaufen soll und wie sein Vorschlag schließlich zu einer weltweiten Abrüstung beitragen kann.