Schlagwort: West

Abspielen

Audio | 23.10.2025 | Länge: 00:29:54 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 23.10.2025

U.a. mit folgenden Themen: Steuerschätzer erwarten höhere Steuereinnahmen / Chipmangel in der Autoindustrie / EU-Gipfel in Brüssel / Taliban übernehmen Generalkonsulat / Vorstoß Israels zur Annexion des Westjordanlandes verärgert USA

Foto: Ein Straßenabsperrgitter

Audio | 16.10.2025 | Länge: 00:00:30 | SR 3 - (c) SR Mehrere Saarbrücker Straßen wegen Arbeiten un...

Zwischen dem Saarbrücker Hauptbahnhof und der Westspange müssen Autofahrer in den Ferien mit Einschränkungen rechnen. Im Rahmen der Arbeiten für den Kreisverkehr und der Umgestaltung der St. Johanner Straße wird die Durchfahrt dort teils gesperrt.

Ultraschalluntersuchung zur Brustkrebs-Vorsorge

Audio | 04.10.2025 | Länge: 00:03:30 | SR 3 - (c) SR 3 Immer häufiger wird Brustkrebs im Saarland di...

Bei uns im Saarland wird immer häufiger Brustkrebs diagnostiziert. Das haben kürzlich Zahlen der IKK Südwest aufgezeigt. Woran das liegt, erklärt uns Prof. Dr. Erich-Franz Solomayer von der Uniklinik in Homburg.

Gerhard Richter in seinem Kölner Atelier

Audio | 30.09.2025 | Länge: 00:03:33 | SR kultur - (c) SR Wo lebt Gerhard Richter? NRW als Kunst-Bundes...

Im ruhigen Villenviertel Köln-Hahnwald steht ein moderner Bungalow mit großem Garten und Atelier. Hier wohnt und arbeitet seit den 1980er Jahren Gerhard Richter, einer der bedeutendsten Künstler unserer Zeit.

Bärbel Gansters aus Saarbrücken

Audio | 29.09.2025 | Länge: 00:02:44 | SR 3 - (c) SR 3 Johanna Hitschler Ein besonderer Tag: Bärbel Gansters Ost-West ...

Der 3. Oktober 1990 ist nicht nur ein Datum. Viele Menschen haben sehr persönliche Erinnerungen an diesen Tag. Auch Bärbel Ganster aus Saarbrücken. Sie hatte als Kind engen Kontakt zu einer Familie in der DDR. SR 3-Reporterin Johanna Hitschler berichtet.

Das Saarpolygon auf der Halde Duhamel, Ensdorf

Audio | 24.09.2025 | Länge: 00:00:16 | SR 1 - SR 1 SR 1 Comedy: Das denken Nordrhein-Westfalen ü...

Wir feiern mit Euch den Tag der Deutschen Einheit. Neben einigen Künstlerinnen und Künstlern kommt gefühlt auch ganz Deutschland zu Besuch. Wenn wir schon dabei sind: Was würden denn Nordrhein-Westfalen über das Saarpolygon denken?

Diana Kühner-Mert fotografiert eine Marx-Statue

Audio | 23.09.2025 | Länge: 00:04:59 | SR 3 - (c) SR 3 Neue Serie: Im Wandel vereint - das Saarland ...

Am Tag der Deutschen Einheit werden die Feierlichkeiten bei uns im Saarland ausgetragen. Zwei SR-Kollegen haben sich passend dazu auf den Weg nach Ostdeutschland gemacht, um herauszufinden, was das Saarland mit den neuen Ländern im Osten verbindet.

Dagmar Scholle

Audio | 22.09.2025 | Länge: 00:02:15 | SR kultur - (c) SR "In der Bäckerei in Dudweiler hat es mich wie...

Neulich war Nordrhein-Westfalin Dagmar Scholle zufällig in Dudweiler in einer kleinen Bäckerei. Beim Kaffee wurde ihr plötzlich warm ums Herz. Nicht vom Kaffee, sondern: da saßen ein paar Leute, und haben geschwätzt!

Jemand wirft wirft in einem Wahllokal einen Stimmzettel für die Bundestagswahl in eine Wahlurne

Audio | 11.09.2025 | Länge: 00:05:41 | SR kultur - (c) SR Schumachers Schlussrunde: Kommunalwahlen in N...

Nordrhein-Westfalen wählt neue Stadt- und Gemeinderäte. Doch die Kommunalwahl gilt weit über das Land hinaus als Stimmungstest. Die SPD bangt, die AfD hofft auf Aufwind. Erklärt das die angespannte Stimmung im sonst eher stillen Berlin dieser Woche?

Preisverleihung SAMM Music Awards 2025

Audio | 11.09.2025 | Länge: 00:04:15 | SR kultur - (c) Alice Kremer SAMM Music Award feiert Premiere in Saarbrück...

„Einzigartigkeit statt Massenware“ – unter diesem Motto wurde am Donnerstagabend erstmals der SAMM Music Award verliehen. Zu den Preisträgern zählen das Studio 30 in Saarbrücken sowie die Band LYNNE.