Schlagwort: Welt

Das schönste saarländische Bauernhaus 2025 in Osterbrücken

Audio | 30.10.2025 | Länge: 00:02:31 | SR 3 - René Henkgen In Osterbrücken steht das schönste Bauernhaus...

Das Umweltministerium hat den Gewinner des diesjährigen Wettbewerbs um das schönste saarländische Bauernhaus verkündet. Die Auszeichnung erhält ein Haus aus dem Jahr 1803, das in Osterbrücken im Landkreis St. Wendel steht.

Hühner auf einer Wiese

Audio | 29.10.2025 | Länge: 00:02:05 | SR 1 - SR 1 René Henkgen, Maren Dinkela, Jonas Degen Vogelgrippe: Wie halte ich mein Geflügel?

Die Vogelgrippe hat das Saarland erreicht. Deshalb ordnet das saarländische Umweltministerium eine Stallpflicht für Geflügel an.

Tim Bendszko & Christian Job

Audio | 29.10.2025 | Länge: 00:14:36 | SR 3 - Moderation: Christian Job Zu Gast im SR 3-Studio: Tim Bendzko

Im Januar erscheint Tim Bendzkos neues Album "Alles, nur nicht zurück". Zuvor war er bei Christian Job im SR 3-Studio zu Gast und hat sich mit ihm über das neue Album, Vaterfreuden und das Erwachsenwerden unterhalten.

Familie Ecker vor ihrem Bauernhaus in Niedaltdorf

Audio | 28.10.2025 | Länge: 00:02:47 | SR 3 - (c) SR/Lukas Baumann Saarländischer Bauernhauswettbewerb: Jury bes...

Alle zwei Jahre wird ein Bauernhaus vom saarländischen Umweltministerium ausgezeichnet. Unter den Einreichungen wurden jetzt sieben Bauernhäuser von einer Fachjury bewertet. Und bei einer Besichtigung in Niedaltdorf war SR 3-Reporter Lukas Baumann dabei.

Hühner in einem geschlossenen Stall

Audio | 28.10.2025 | Länge: 00:03:50 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner Saarland ordnet in Kürze Stallpflicht für Gef...

Im Saarland ist die gefährliche Variante der Vogelgrippe nachgewiesen worden. Das Umweltministerium hat Geflügelhalter aufgerufen, sich auf eine Stallpflicht vorzubereiten. Dazu im SR-Interview: Steffen-Werner Meyer vom Umweltministerium.

Attenberg

Audio | 27.10.2025 | Länge: 00:05:00 | SR kultur - Hendrik Warnke Crashkurs Weltkino: Greek Weird Wave

Eine Filmbewegung, geboren aus Aufbruch, Unsicherheit und Widerstand. Die Greek Weird Wave stellt alles auf den Kopf – Familie, Macht, Konvention und hallt bis heute nach.

Peter Heck (Mitte), Leiter Institut für angewandtes Stoffstrommanagement (IfaS), mit zwei Mitarbeitern, aus dem Team, dass den Themenweg erstellt hat

Audio | 27.10.2025 | Länge: 00:02:33 | SR 3 - Christoph Borgans Neuer Themenweg für alle auf dem Umwelt-Campu...

Auf demUmwelt-Campus Birkenfeld kann man Fächer wie Informatik, Maschinenbau oder Energietechnik studieren. Nachhaltigkeit und Umwelt spielen dabei eine zentrale Rolle. Ein neuer Themenweg zeigt die Umsetzung in der Praxis.

Frank Nimsgern

Audio | 25.10.2025 | Länge: 00:15:01 | SR kultur - Alice Kremer MusikWelt: "Hits werden nicht gemacht, sonder...

Seit diesem Semester ist der saarländische Musiker Frank Nimsgern neuer Gastprofessor für Musical an der Hochschule für Musik Saar. Alice Kremer hat mit ihm für die MusikWelt gesprochen.

Cover Zirkuswelt

Audio | 23.10.2025 | Länge: 00:02:42 | SR 3 - (c) SR/Christian Job Filmtipp: Zirkuswelt

In der ARTE-Mediathek ist ein echter Klassiker zu finden: "Zirkuswelt" von John Wayne. Matt Masters ist der Direktor eines berühmten Zirkus in den USA. Eines Tages beschließt er, seine Show in Europa aufzuführen.

Abspielen

Audio | 21.10.2025 | Länge: 00:29:38 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 21.10..2025

U.a. mit diesen Themen: ARD-Story: Deutsches Geld für den Terror / EU-Umweltrat in Luxemburg: Europas Klimaziele wackeln / Corona, Freck und co. - Jürgen Rissland, Virologe