Schlagwort: Wald

Fahne der “Lagergemeinschaft Saar”

Audio | 14.11.2025 | Länge: 00:02:30 | SR 3 - Alexander M. Groß Zeitzeugendokumente zum KZ Buchenwald in Pütt...

Über 270.000 Menschen hatten die Nazis im KZ Buchenwald inhaftiert - auch Saarländer waren darunter. Nach der Befreiung gründeten sie die “Lagergemeinschaft Saar”, um an die Gräueltaten zu erinnern. In Köllerbach wurde nun Zeitdokumente entdeckt.

SR info Rundschau

Audio | 12.11.2025 | Länge: 00:10:47 | SR 3 - (c) SR Rundschau 12.11.25

mit Barbara Grech: Landtag: Drohnenabwehr - Keine zusätzlichen Migranten mehr ab 2026 - Waldökosystem-Bericht 2025 - UNICEF-Lagebericht zu Kinder in Deutschland - Landtag: Videoüberwachung an Container-Standplätzen jetzt möglich

Umgestürzte Bäume, die vom Borkenkäfer befallen sind, liegen in einem kahlen Waldgebiet

Audio | 12.11.2025 | Länge: 00:03:32 | SR 3 - Studiogespräch: Gerd Heger / Lisa Krauser Waldökosystem-Bericht 2025: Kritik an saarlän...

Seit ein paar Jahren veröffentlich ein Umweltschutzverein, der Landesverband Saar-WaldSchutz e.V. auch einen eigenen Bericht zum Wald. Den sogenannten Waldökosystem-Bericht. Der aktuelle Bericht übt scharfe Kritik an der Landesregierung.

Försterin Hannah Sieren mit Dackel und Reporter Freaky Jörn

Audio | 06.11.2025 | Länge: 00:05:11 | SR 3 - (c) SR Jörn Dreßler GuMo-Mobil: Mit der Försterin im Wald

Hannah Sieren ist eine der jüngsten Försterinnen im Saarland. Mit gerade einmal 30 Jahren hat sie ihr eigenes Revier – und Dackel Kalle ist natürlich auch immer dabei. SR 3 Reporter Freaky Jörn war mit ihr im Wald unterwegs.

Nachlass Hugo Robert aus dem KZ Buchenwald

Audio | 30.10.2025 | Länge: 00:05:12 | SR kultur - Interview: Sonja Marx (c) SR Dachbodenfund: Erinnerungsstücke aus dem KZ B...

Auf einem Dachboden ist die Fahne der "Lagergemeinschaft Saar" der Buchenwald-Überlebenden um Hugo Robert entdeckt worden. Und dazu noch Fotos von der Befreiung des KZ's. Die Fundstücke sollen in der Gedenkstätte ausgestellt werden.

Im Wald mit den Dozenten der Deutschen Akademie für Waldbaden und Gesundheit, Jutta Eich und Michael Wollscheid

Audio | 27.10.2025 | Länge: 00:06:03 | SR 3 - Julia Becker-Maleska Auf in die saarländischen Wälder!

SR 3 macht allen ein bisschen Mut, denen die beginnende dunkle Jahreszeit zusetzt: Mit den Dozenten der Deutschen Akademie für Waldbaden und Gesundheit, Jutta Eich und Michael Wollscheid, geht es in den Wald.

Schaf Dolli auf dem Waldfriedhof

Audio | 10.10.2025 | Länge: 00:01:48 | SR 3 - Jil Kalmes "Schnucki" lebt auf auf einem Waldfriedhof

Eichhörnchen, Kaninchen, mit unter auch Wildschweine - auf dem Friedhof keine Seltenheit. Doch auf einem Waldfriedhof im Saarland lebt zurzeit ein ganz besonderes Tier. SR-Reporterin Jil Kalmes hat sich mit der Friedhofsgärtnerin auf die Suche gemacht.

Gerhard Richter in seinem Kölner Atelier

Audio | 30.09.2025 | Länge: 00:03:33 | SR kultur - (c) SR Wo lebt Gerhard Richter? NRW als Kunst-Bundes...

Im ruhigen Villenviertel Köln-Hahnwald steht ein moderner Bungalow mit großem Garten und Atelier. Hier wohnt und arbeitet seit den 1980er Jahren Gerhard Richter, einer der bedeutendsten Künstler unserer Zeit.

Flagge des Freistaats Bayern

Audio | 29.09.2025 | Länge: 00:01:48 | SR 1 - (c) SR 1 Das Saarland iwwerall: Von Marpingen nach Bay...

SR 1 sucht jeden Tag einen Saarländer oder eine Saarländerin, der oder die in ein anderes Bundesland umgezogen ist. Daniel Recktenwald hat es von Marpingen nach Bayern verschlagen.

Foto: Wolf im Waldgebiet

Audio | 23.09.2025 | Länge: 00:00:27 | SR.de - (c) SR Wolfsrudel aus dem Hochwald lässt sich öfter ...

Im Saarland hat es in diesem Jahr bisher vier Wolfsnachweise gegeben. Alle Nachweise konnten laut Umweltministerium dem Rudel zugeordnet werden, das sich offenbar im Hochwald niedergelassen hat.