Schlagwort: Wähler

Prof. Georg Wenzelburger

Audio | 24.02.2025 | Länge: 00:04:03 | SR 3 - (c) SR 3 Politikwissenschaftler: Zwei Parteien können ...

Die FDP und das BSW schaffen es nicht in den Bundestag. Im SR 3 Interview ordnet der Politikwissenschaftler Prof. Georg Wenzelburger von der Saar-Uni die Ergebnisse ein. Dabei blickt er u.a. auf die Position der SPD und auf die jungen Wähler.

Politikwissenschaftler Dirk van den Boom

Audio | 23.02.2025 | Länge: 00:03:28 | SR 1 - (c) SR 1 Bundestagswahl 2025: Welche Parteien haben vo...

Es ist gewissermaßen eine Krisenwahl - Wirtschaftskrise, Ukraine-Krieg, Angst vor Terror, unsicheres Gefühl. - laut Umfragen ist die Grundstimmung in der Bevölkerung so schlecht wie seit zwanzig Jahren nicht. Welche Parteien haben davon profitiert.

Ein Mann in Karnevalsuniform sitzt an einem Tisch in der Wahlkabine

Audio | 19.02.2025 | Länge: 00:01:59 | SR 1 - (c) SR Wahl-Knigge: Selfies in der Kabine?

Betrunken wählen gehen? Kostümiert im Wahllokal erscheinen? Ein Selfie in der Wahlkabine schießen? Was darf man und was nicht? Mehr Informationen dazu von Frank Schnottale aus dem SR 1 Team.

Wahlschein

Audio | 19.02.2025 | Länge: 00:01:02 | SR 1 - (c) SR 1 Comedy: Wählertypen

Die Bundestagswahl 2025 steht vor der Tür - und mit ihr zeigen sich die unterschiedlichen Wählertypen. Deshalb haben wir für Euch eine Auswahl der verschiedenen Typen zusammengestellt.

Jugendliche mit ihren Smartphones

Audio | 14.02.2025 | Länge: 00:02:52 | SR 3 - Jana Hiege Erstwähler und ihr Blick auf die Bundestagswa...

Gut eine Million Erstwähler können bei der Bundestagswahl ihre Stimme abgeben. SR-Reporterin Jana Hiege hat eine 12. Klasse am BBZ in St. Ingbert besucht und nachgefragt, wie sich die jungen Menschen über die Parteien informieren und was sie erwarten.

Foto: Ein Mann im Anzug sitzt am Schreibtisch mit einem Stempel in der Hand

Audio | 03.02.2025 | Länge: 00:01:12 | SR 3 - (c) SR Streit im Wadgasser Gemeinderat

Seit der letzten Kommunalwahl hängt im Wadgasser Gemeinderat der Haussegen schief. Die neuen Mehrheitsfraktionen von "Wir für Wadgassen" (WfW) und "Vernunft und Mitte" unter Federführung der CDU sind auf Konfrontationskurs zu SPD-Bürgermeister Greiber.

Der frühere Oberbürgermeister der Stadt St. Ingbert, Hans Wagner.

Audio | 15.10.2024 | Länge: 00:00:53 | SR 3 - Aaron Klein St. Ingberter Ex-OB Wagner nicht mehr bei Fre...

Die Fraktion der Freien Wähler im Stadtrat von St. Ingbert hat sich neu gegründet – ohne den bisherigen Fraktionsvorsitzenden und ehemaligen Oberbürgermeister Wagner. Hintergründe sind unter anderem ein Streit um die Vereinskasse der Freien Wähler.

Stephan Toscani während einer Landtagssitzung

Audio | 26.09.2024 | Länge: 00:01:46 | SR 1 - Aaron Klein CDU überholt SPD im Saarlandtrend

Zweieinhalb Jahre nach dem triumphalen Wahlsieg der SPD hat sich die politische Stimmung im Saarland gedreht: Beim Saarlandtrend im Auftrag des SR zieht die CDU an den Sozialdemokraten vorbei und wird stärkste Kraft.

AfD Logo

Audio | 25.09.2024 | Länge: 00:02:20 | SR 3 - Daniel Schlemper Warum die AfD im Osten vor allem bei Jungwähl...

Die Wahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg haben gezeigt, dass die AfD besonders bei jüngeren Wählerinnen und Wählern populär ist. Woran liegt das? Und wie ist das im Saarland?

Luftaufnahme Kleinblittersdorf

Audio | 11.06.2024 | Länge: 00:02:55 | SR 3 - Emil Mura/Oliver Buchholz Ungewöhnlicher Wahlsieger in Kleinblittersdor...

In allen Saar-Kommunen konnten entweder CDU oder SPD die Kommunalratswahlen für sich entscheiden. Nicht so in Kleinblittersdorf. Dort wurde die neue Wählergemeinschaft "Wählbar" stärkste Kraft. Wofür steht sie und was hat sie so beliebt gemacht?