Schlagwort: Vorsitz

Foto: Anke Rehlinger (SPD)

Audio | 02.03.2025 | Länge: 00:00:30 | SR 3 - (c) SR Rehlinger wertet Auftakt der Sondierungsgespr...

Die stellvertretende SPD-Bundesvorsitzende Anke Rehlinger ist im SR-Interview bei einem selbstbewussten und fordernden Kurs gegenüber der Union geblieben. Die saarländische Ministerpräsidentin nimmt für die SPD an den Sondierungsgesprächen im Bund teil.

Oliver Luksic (FDP)

Audio | 23.02.2025 | Länge: 00:03:05 | SR 1 - (c) SR Bundestagswahl 2025: Oliver Luksic zur FDP-Zi...

Die FDP muss nach der aktuellen Hochrechnung noch Zittern, ob sie in den neuen Bundestag einzieht. Für den FDP-Landesvorsitzenden Oliver Luksic entscheidet sich am Wahlabend auch seine persönliche Zukunft.

Eine Person hält das Wahlprogramm der SPD zur Bundestagswahl 2025 in der Hand.

Audio | 09.01.2025 | Länge: 00:00:51 | SR 3 - Aaron Klein SPD-Wahlprogramm mit saarländischer Handschri...

Das SPD-Wahlprogramm für die Bundestagswahl trägt auch eine saarländische Handschrift. Das hat die Ministerpräsidentin und stellvertretende SPD-Bundesvorsitzende Anke Rehlinger mitgeteilt, die am Entwurf des Programms mitgewirkt hat.

Stephan Toscani bei CDU-Parteitag Illingen

Audio | 16.11.2024 | Länge: 00:04:29 | SR 3 - Janek Böffel CDU-Landesparteitag: Stephan Toscani wiederge...

In Illingen steht heute der zweite Tag des CDU-Landesparteitags an. Mit 94,5 Prozent ist dort Stephan Toscani erneut zum Landesvorsitzenden gewählt worden. Janek Böffel aus der Politikredaktion ist vor Ort und schätzt die Wiederwahl für uns ein.

Foto: ZF in Saarbrücken

Audio | 25.10.2024 | Länge: 00:02:29 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi ZF-Vorstandschef Klein im SR-Interview: Stell...

Das ZF-Werk in Saarbrücken soll bleiben. Man investiere Millionenbeträge, so der ZF-Vorstandsvorsitzende Holger Klein. Dass trotzdem 1800 Stellen wegfallen, begründete er mit der schwächelnden Branche. Mehr von Lars Ohlinger aus der Wirtschaftsredaktion.

Die Bundesvorsitzenden Ricarda Lang und Omid Nouripour (Bündnis 90/Die Grünen)

Audio | 25.09.2024 | Länge: 00:03:57 | SR 1 - Peter Liebertz Politikexperte Uwe Jun: "Man muss sich inhalt...

Die Grünen müssen sich einen neuen Vorstand suchen. Die aktuelle Regierung beeinflusse das nicht, sagt Politikwissenschaftler Uwe Jun von der Universität Trier im SR-Interview. Man müsse sich nun inhaltlich neu aufstellen.

Foto: Felix Schick

Audio | 30.06.2024 | Länge: 00:00:41 | SR 3 - (c) SR Felix Schick zum neuen Landesvorsitzenden der...

Der neue Landesvorsitzende der jungen Liberalen ist Felix Schick. Der 18-Jährige aus Homburg übernimmt den Vorsitz der Jugendorganisation der FDP, der Julis, von Verena Blacha.

Michael Leinenbach, Vorsitzender der Armutskonferenz

Audio | 19.12.2023 | Länge: 00:04:23 | SR kultur - (c) SR "Armut erreicht neue gesellschaftliche Gruppe...

Immer mehr Menschen leiden unter steigenden Lebenshaltungskosten und hohen Mieten. Die "Saarländische Armutskonferenz" hat am Dienstag neue Zahlen und Erkenntnisse zum Thema Armut vorgestellt. Der Vorsitzende Michael Leinenbach nimmt Stellung dazu.

Das Finanzamt am Stadtgraben in Saarbrücken

Audio | 17.11.2023 | Länge: 00:04:39 | SR kultur - (c) SR Wie umgehen mit unseren Baudenkmälern?

Das Land will das Saarbrücker Finanzamt abreißen lassen. Es gilt als Baudenkmal der Franzosenzeit und als wichtiges zeit- und wirtschaftsgeschichtliches Bauzeugnis. Henning Freese, Vorsitzender des Landesdenkmalrates, ist klar gegen den Abriss.

Eine Mitarbeiterin des Tafel-Ladens trägt eine Kiste voll mit Obst und Gemüse.

Audio | 19.08.2023 | Länge: 00:02:29 | SR 3 - Markus Person Der Tag nach Bußmanns Abschied von der Tafel

Uwe Bußmann hat den Vorsitz der Saarbrücker Tafel abgegeben. Schon am Tag darauf steht er trotzdem zwischen den anderen ehrenamtlichen Helfern. Denn die Tafel ist wie Familie für ihn und die Familie lässt er nicht hängen.