Schlagwort: Verträge

Eine Frau steckt einen Stecker in eine Steckdosenleiste

Audio | 06.06.2025 | Länge: 00:00:53 | SR 3 - Sven Berzellis Stromanbieterwechsel in 24-Stunden: Neue EU-R...

Ab heute tritt eine neue Regelung für Stromkunden in Kraft. Ab sofort müssen Anbieter den Wechsel werktags innerhalb von 24 Stunden umsetzen. Für Verbraucher bringt das aber nicht nur Vorteile, berichtet SR-Wirtschaftsreporter Sven Berzellis.

Foto: Einfamilienhaus mit Photovoltaikanlage

Audio | 24.04.2025 | Länge: 00:00:52 | SR.de - (c) SR Verträge für Solar·anlagen genau prüfen

Die Verbraucherzentrale Saarland warnt vor Solar·anlagen, die als "kostenlos" angeboten werden. Im Moment wird zum Beispiel im Internet viel Werbung für Solar·anlagen gemacht, die angeblich nichts kosten.

Foto: Ein Arbeiter entlädt einen Güterzug mit dem Hallenkran

Audio | 08.11.2024 | Länge: 00:00:41 | SR 3 - (c) SR Immer weniger Saar-Beschäftigte werden nach T...

Die Zahl der Beschäftigten in Tarifbindung im Saarland ist in den vergangenen Jahren drastisch gesunken. Die Arbeitskammer sieht diese Entwicklung mit großer Sorge. Tarifbindung sei der beste Garant für faire Arbeits- und Entlohnungsbedingungen.

Hinweisschild auf den Fernwärme-Schieber.

Audio | 03.09.2024 | Länge: 00:02:54 | SR 3 - Felix Alsfasser Fernwärme wird in Saarbrücken deutlich teurer

Kunden bei Energie SaarLorLux in Saarbrücken erwartet ab Oktober eine Preiserhöhung bei der Fernwärme. Der Grund: gestiegene Kosten bei der Erzeugung und Beschaffung. Die alten Verträge werden Ende September gekündigt.

Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes

Audio | 19.08.2024 | Länge: 00:00:38 | SR 3 - (c) SR Tarifverträge jetzt auch für nicht organisier...

Der neue Tarifvertrag im saarländischen Sicherheitsgewerbe gilt jetzt auch für Arbeitgeber und Beschäftigte, die nicht gewerkschaftlich organisiert sind. Wach- und Sicherheitspersonal werde laut Arbeitsministerium in immer mehr Bereichen gebraucht.

Foto: Berufskraftfahrer in seinem LKW

Audio | 06.08.2024 | Länge: 00:00:45 | SR.de - (c) SR Tarifverträge im Verkehrsgewerbe im Saarland ...

Im saarländischen Verkehrsgewerbe gibt es vorerst keine Tarifverträge mehr, denn sie wurden gekündigt. Die Gewerkschaft Verdi begründet das, mit fehlendem Einfluss bei Tarifverhandlungen. Zu wenige Beschäftigte seien in der Gewerkschaft organisiert.

Vodafone Logo

Audio | 08.05.2024 | Länge: 00:02:31 | SR 3 - Laszlo Mura Sammelklage gegen unlautere Preiserhöhung bei...

Die Verbraucherzentrale hat eine Sammelklage gegen Vodafone eingereicht, um gegen die Preiserhöhung bei laufenden DSL-und Festnetzverträgen vorzugehen. Dabei zählen auch einige Saarländer zu den rund 40.000 Klägern.

Voit Automotive in St. Ingbert

Audio | 25.04.2024 | Länge: 00:02:19 | SR 3 - Jimmy Both Verträge zur Voit-Übernahme sind unterzeichne...

Die Belegschaft Autozulieferers Voit ist über die bevorstehende Übernahme durch ein chinesisches Unternehmen informiert worden. Die Verträge zur Übernahme sind unterzeichnet. Die 1000 Beschäftigten am saarländischen Standort sollen ihre Jobs behalten.

Zukunftstag am Gymnasium Dillingen

Audio | 25.01.2024 | Länge: 00:02:40 | SR 3 - Alexander M. Groß Zukunftstag am Gymnasium Dillingen

Am Oberstufen-Gymnasium in Dillingen hat diese Woche ein Zukunftstag stattgefunden. Dabei ging es da um genau die Dinge, die eben nicht auf dem Lehrplan stehen: Steuererklärung, Versicherung, Mietfragen. Reporter Alexander M. Groß war dabei:

Porträt von Charles de Gaulle

Audio | 12.09.1965 | Länge: 00:04:11 | IDA - Hans-Josef Strick De Gaulle will europäische Verträge revidiere...

Frankreichs Präsident de Gaulle hat gefordert, die europäischen Verträge zu revidieren. Ihre Idee der Integration und Supranationalität sei voller Irrtümer und Zweideutigkeiten. Wie geht es jetzt mit der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft weiter?