Schlagwort: Versicherung

Ein Pannenhelfer vom ADAC geht an seinem Auto mit einer Autobatterie in der Hand vorbei.

Audio | 27.03.2025 | Länge: 00:00:44 | SR 3 - Stefan Hauch ADAC hat deutlich mehr Mitglieder

Im Saarland sind immer mehr Menschen Mitglied im ADAC. Rund 6.500 Mitglieder hat der Club im vergangenen Jahr dazugewonnen. Das liegt auch daran, dass es längst nicht mehr nur um Pannenrettung geht.

Gesundheitskarte mit Geldscheinen und Sparschwein, Bürgerversicherung

Audio | 17.02.2025 | Länge: 00:00:46 | SR 3 - Jonathan Janoschka Wie stehen die Saar-Parteien zur "Bürgerversi...

Eine Krankenkasse für alle – und damit ein Abschied von Trennung in privat und gesetzlich – das ist seit Jahren in der Diskussion. Einigkeit gab es bisher bei dem Thema noch nicht.

Untersuchung einer Katze in einer Tierarztpraxis

Audio | 22.01.2025 | Länge: 00:05:10 | SR 3 - Sarah Sassou Gut zu wissen: Tierversicherungen

Seit dem Jahr 2022 sind die Kosten für medizinische Behandlungen bei Tieren deutlich gestiegen. Da könnte es sich lohnen, eine Tierkrankenversicherung abzuschließen. Was damit abgedeckt wird und welche Versicherungen es gibt - Themen in "Gut zu wissen".

Mettlacher Kreisverkehr nach dem Hochwasser

Audio | 21.11.2024 | Länge: 00:03:53 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi / im Gespräch: SR-Reporterin Kerstin Gallmeyer Kommunen melden 43 Millionen Euro Hochwassers...

Rund ein halbes Jahr nach dem schweren Hochwasser zu Pfingsten im Saarland haben Kommunen der Landesregierung Schäden in Höhe von knapp 43 Millionen Euro gemeldet. Dazu kommen gut 18 Millionen Euro Schäden von Anwohnern ohne Elementarschadenversicherung.

Kfz-Versicherungsschein und Miniaturauto, Symbolbild für  Kfz-Versicherungsbeiträge

Audio | 20.11.2024 | Länge: 00:05:49 | SR 3 - Sarah Sassou So können Autofahrer bei der Kfz-Versicherung...

Es ist wieder so weit: Zum Jahresende heißt es Preise vergleichen bei der Autoversicherung. Bis Ende November können Versicherte ihre Policen noch kündigen und zu einem günstigeren Anbieter wechseln.

Peter Springborn vom VdK

Audio | 07.10.2024 | Länge: 00:03:57 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi/im Gespräch: Peter Springborn, VdK Saarland Pflegeversicherung vor der Pleite: VdK fürcht...

Die Pflegeversicherung soll kurz vor der Pleite stehen. Das Bundesgesundheitsministerium widerspricht zwar, gibt aber finanzielle Probleme zu. Die Beiträge werden daher steigen. Der VdK Saarland sieht noch weitere Probleme in der Zukunft.

Eine Pflegekraft begleitet eine Bewohnerin eines Altenheims mit Rollator beim Gang über den Flur.

Audio | 07.10.2024 | Länge: 00:03:50 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi / im Gespräch: Jan Zimmermann, ARD-Hauptstadtsudio Pflegeversicherung kurz vor der Pleite?

Die Pflegeversicherung sei nach aktueller Einschätzung der Regierung bereits im Februar zahlungsunfähig. Das berichtet das Redaktionsnetzwerk Deutschland und beruft sich auf Koalitionskreise. Dazu im SR-Interview: Jan Zimmermann vom ARD-Hauptstadtstudio.

Hochwasser in Neunkirchen

Audio | 27.09.2024 | Länge: 00:02:18 | SR 3 - Denise Friemann Saarlandtrend Hochwasserschutz: Verpflichtend...

Was denkt das Saarland im Bezug auf Hochwasserschutz? Gerade nach dem Pfingsthochwasser und den folgenden Hochwassern im Saarland steht eine verpflichtende Elementarschadenversicherung hoch im Kurs.

In der Gegend um Blieskastel stehen am Samstag, 18.05.2024, zahlreiche Häuser unter Wasser.In der Gegend um Blieskastel stehen am Samstag, 18.05.2024, zahlreiche Häuser unter Wasser.

Audio | 27.09.2024 | Länge: 00:00:32 | SR 3 - Aaron Klein Saarländer stimmen mehrheitlich für Elementar...

57% der Befragten im Saarland sind für eine Elementarschädenversicherung. Ein Drittel etwa stimmt dagegen. Der Bund lehnt sie jedoch ab. Außerdem soll natürlicher Hochwasserschutz helfen, das Problem in den Griff zu bekommen.

Die verbeulte Türe eines Autos

Audio | 18.09.2024 | Länge: 00:04:28 | SR 3 - Sarah Sassou "Gut zu wissen": Autounfall – Schaden lieber ...

Beule, Blechschaden, Kratzer im Auto. Bei Unfallschäden zahlt in der Regel die Kfz-Haftpflichtversicherung. Aber dann droht auch eine Hochstufung. Wann lohnt es sich also, für den Schaden selbst aufzukommen?