Schlagwort: US

Audio | 31.07.2025 | Länge: 00:02:22 | SR 3 - Steffani Balle Wie gut funktioniert die Interkommunale Zusam...

Interkommunalen Zusammenarbeit : Gemeinden tun sich für Dienstleitungen zusammen. Wallerfangen hat beispielsweise das Standesamt an Dillingen abgegeben, Wemmetsweiler das Standesamt für Merchweiler, Eppelborn, Illingen und Schiffweiler übernommen.

Klosterruine Wörschweiler

Audio | 31.07.2025 | Länge: 00:02:19 | SR 3 - Lea Kiehlneker Tour de Kultur 2025: Die Lauschtour Klosterru...

„Zu Beginn unserer Lauschtour wollen wir zuerst einmal Philipp begrüßen. Philipp ist eine halbe Tonne schwer. Er trägt eine braune Mönchskutte mit Kapuze.“ So beginnt die Lauschtour zur Klosterruine Wörschweiler.

Abspielen

Audio | 30.07.2025 | Länge: 00:29:54 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend 30.07.25

U.a. mit diesen Themen: Klingbeil stellt Haushaltsentwurf für 2026 vor /Mehr Schutz für regionale Produkte – neues Gesetz stärkt Herkunftsangaben / Arabische Staaten fordern Hamas zur Entwaffnung auf / Großbrände in Portugal

Jörg Wilhelmy

Audio | 30.07.2025 | Länge: 00:03:29 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi / Jörg Wilhelmy Ensdorfer Bürgermeister: "Wir haben kein Ausg...

2024 vezeichneten die Saar-Kommunen ein Rekord-Defizit von 148 Millionen Euro - so der Finanzreport der Bertelsmann Stiftung. Das Problem liege bei zu geringen Einnahmen und nicht auf Ausgabenseite, sagt der Ensdorfer Bürgermeister Jörg Wilhelmy.

Die Silhouette eines menschlichen Kopfes auf einem technischen Hintergrund

Audio | 30.07.2025 | Länge: 00:01:45 | SR 1 - SR 1 Verena Sierra, Maureen Welter Study Modus bei Chat GPT

Künstliche Intelligenz wie zum Beispiel Chat GPT, stehen häufig in der Kritik – vor allem, wenn es um die Hausaufgaben der Kinder geht. Dafür gibt es jetzt den Study Modus. Wie genau der funktioniert, erzählt Maureen Welter aus dem SR 1-Team.

Symbolbild Finanzen

Audio | 30.07.2025 | Länge: 00:03:24 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi / René Geißler Saar-Kommunen mit Rekord-Defizit - woran lieg...

Im letzten Jahr gab es ein Rekord-Defizit von 148 Millionen Euro in den saarländischen Kommunen. Das zeigt der neue kommunale Finanzreport der Bertelsmann Stiftung.René Geißler, Autor der Studie, über die Gründe.

Tour de Kultur 2025 - Flippermuseum in Wiebelskirchen

Audio | 30.07.2025 | Länge: 00:02:36 | SR 3 - Patrick Wiermer Tour de Kultur: Im Flipper- und Arcademuseum ...

Noastalgie pur: Das Flipper- und Arcademuseum in Wiebelskirchen wirft den Besucher unmittelbar wieder zurück in die Zeit der Spielhallen, die in jeder größeren Stadt im Saarland, aber auch im Sommerurlaub in Italien oder Spanien zu finden war.

Techniker an einer Forschungseinrichtung

Audio | 30.07.2025 | Länge: 00:02:46 | SR 3 - Denise Friemann Werden Hürden für Einwanderer in den Saar-Arb...

Ob in der Industrie, der Pflege oder im Einzelhandel: Auch im Saarland fehlt es an vielen Stellen an Personal. Eingewanderte Fachkräfte sollen helfen, das Problem zu lösen, doch das scheitert oft an der Bürokratie.

Foto: Ein Einfamilienhaus mit Solarpaneelen auf dem Hausdach steht hinter einer grünen Hecke.

Audio | 30.07.2025 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) SR Besitzer privater Solaranlagen haben Probleme...

Besitzer privater Solaranlagen müssen teilweise monatelang auf ihre Einspeisevergütung warten. Auch im Saarland berichtet die Verbraucherzentrale von Beschwerden. Das liegt unter anderem an technischen Problemen bei den Netzbetreibern.

Der Eingang des Walygator-Parks

Audio | 30.07.2025 | Länge: 00:45:04 | SR kultur - Lisa Huth Ici et là vom 29.07.2025

Die Themen: Die Wiedergeburt der Geopolitik, Unternehmensansiedlung in Frankreich und Freizeitparks in Grand Est im Test.