Schlagwort: Twitter

Apps der Software-Firma Meta sind auf einem Smartphone zu sehen, darunter Facebook, WhatsApp und Instagram

Audio | 09.01.2025 | Länge: 00:03:48 | SR 3 - Kerstin Gallmeyer / Christian Nuernbergk "Europäer müssen ihre digitale Souveränität v...

Der Facebook-Konzern Meta will in den USA die Faktenchecks abschaffen. Was heißt das hier für uns? Ein Gespräch mit dem Professor für Kommunikationswissenschaften an der Universität Trier, Christian Nuernbergk. Er forscht zu den Sozialen Netzwerken.

Das Icon des Messenger-Dienstes

Audio | 09.01.2025 | Länge: 00:05:07 | SR kultur - Kai Schmieding "X befördert rechtspopulistische Inhalte"

Immer mehr Institutionen verlassen die Social Media-Plattform "X" (vormals Twitter), aufgrund von Elon Musks Umgang mit Fake News und Diskriminierung. Auch die Saar-Uni zieht sich zurück. Uni-Präsident Ludger Santen war dazu im Gespräch bei SR kultur.

Lupe vergrößert Verbotsschild auf einer Internetseite zu rechter Hetze im Internet

Audio | 08.01.2025 | Länge: 00:03:10 | SR 3 - Florian Mayer "Es wird Zeit, dass sich die saarländische Po...

Ministerien und Politiker sollen die Social-Media-Plattform X zu verlassen. So die Forderung von Ataman, Bundesbeauftragte für Antidiskriminierung. Die Plattform befördere Rechtsextremismus. Ein Appell auch an die Saar-Politk, kommentiert Florian Mayer.

Collage: Elon Musk und das X-Logo (ehemals Twitter)

Audio | 27.10.2023 | Länge: 00:04:42 | SR kultur - Katrin Aue "Es ist eine traurige Entwicklung"

Vor einem Jahr hat Elon Musk Twitter gekauft. Für viele Nutzerinnen und Nutzer damals eine Schreckensmeldung. Wie hat sich das soziale Netzwerk, das mittlerweile X heißt, seither verändert? SR 2 hat mit dem Digitalexperten Jörg Schieb darüber gesprochen.