Schlagwort: Tradition

Ein Mann reicht einer Frau eine Brezel vor der Kulisse von Luxemburg

Audio | 29.03.2025 | Länge: 00:01:56 | SR 3 - René Henkgen Luxemburger Traditionen in der Fastenzeit

An Aschermittwoch ist alles vorbei. So zumindest sehen das die Faasendboze im Saarland. Bei unseren Nachbarn in Luxemburg wird das lange nicht so ernst genommen. Dort wird an diesem Wochenende nochmal richtig Faasend gefeiert – und zwar an mehreren Orten.

Der

Audio | 26.03.2025 | Länge: 00:02:16 | SR 3 - Max Zettler Dudweiler Traditionsgeschäft "Obstgarten Lang...

Über 50 Jahre lang prägt er schon die Innenstadt von Dudweiler: der Obstgarten Lang. Leider nicht mehr lange. Der Inhaber hat entschieden, dass er ab dem 1. April Schluss in den Ruhestand geht. Einen Nachfolger hatte er nicht gefunden.

7 Wochen vor Ostern ist Fastenzeit

Audio | 07.03.2025 | Länge: 00:02:11 | SR kultur - Christian Otterbach Fasten: Noch Glaube oder schon Lifestyle?

Seit Aschermittwoch ist Fastenzeit – traditionell ein Verzicht bis Ostern, etwa auf Schokolade oder Kaffee. Doch Verzicht liegt ohnehin im Trend: Diäten, Detox & Co. boomen. Ist Fasten längst ein Lifestyle?

Zwei Handybilschirme, auf denen Herzen zu sehen sind

Audio | 14.02.2025 | Länge: 00:02:26 | SR kultur - Glosse: Laura Erbe Der Valentinstag – Tinder oder Tradition?

Am 14. Februar ist Valentinstag – der Tag der Liebe und der großen Gesten. Doch wie romantisch ist Liebe eigentlich noch im digitalen Zeitalter? Zwischen Dating-Apps, Emojis und schnellen Swipes – bleibt da überhaupt noch Platz für echtes Herzklopfen?

Sternsinger

Audio | 06.01.2025 | Länge: 00:04:14 | SR kultur - Oliver Buchholz (c) SR Tradition Sternsinger: Lange nicht mehr alles...

Die Sternsinger sind wieder unterwegs, um den Segen für das neue Jahr zu überbringen und Spenden für Kinder in Not zu sammeln. Doch vieles ist nicht mehr so wie es war. Inzwischen sind sogar virtuelle Hausbesuche möglich.

Mariä Geburtsmarkt in Lebach

Audio | 10.09.2024 | Länge: 00:03:46 | SR 3 - (c) SR 3 Lena Schmidtke Mariä Geburtsmarkt in Lebach eröffnet

Heute startet der Mariä Geburtsmarkt in Lebach. Zu dem Traditionsmarkt kommen jedes Jahr hunderte Händler und Marktschreier, sowie tausende Besucher. SR 3 Reporterin Lena Schmidtke berichtet kurz vor der Eröffnung vom Markt.

Erlebnisbergwerk Velsen

Audio | 23.06.2024 | Länge: 00:03:05 | SR 3 - Max Zettler Bergwerk Velsen feiert 125 jähriges Bestehen

Die aktive Bergmannszeit ist schon seit über zehn Jahren vorbei im Saarland. Trotzdem gibt es noch jede Menge Gruppen und Vereine, die den Beruf nach wie vor hochhalten. Die Menschen rund ums Erlebnisbergwerk Velsen zum Beispiel. Das feiert 125. Jubiläum.

OPfer

Audio | 17.06.2024 | Länge: 00:04:38 | SR kultur - (c) SR Wie Muslime das Opferfest feiern

Am Sonntag hat das Opferfest begonnen, eines der wichtigsten Feste im Islam neben dem Zuckerfest. Dieses Fest markiert den Höhepunkt der jährlichen Pilgerfahrt nach Mekka. Der Medizinstudent Ala-Addean Mustapha gibt Einblicke in die Feierlichkeiten.

Paul Leinen

Audio | 17.04.2024 | Länge: 00:08:47 | SR 3 - (c) SR 3 Simin Sadeghi GuMo-Mobil: 110 Jahre Paul Leinen in Saarloui...

Jeder, der in Saarlouis schon mal was für den Haushalt gekauft hat, wird es kennen: Das Haushaltswarengeschäft Paul Leinen. Es ist eines der ältesten Geschäfte in der Stadt. 110. Jubiläum feiert der Inhaber mit selben Namen. Simin Sadeghi spricht mit ihm.

Viez

Audio | 14.03.2024 | Länge: 00:01:59 | SR 1 - Marc-André Kruppa Viez steht auf UNESCO-Liste

Der gute 'alte' Apfelwein aus dem Saar- und Moseltal ist anscheinend so süffig, dass er zur Kultur-Tradition gehört und auf die Liste des immateriellen Kulturerbes geschafft hat.