Schlagwort: Tote

Ein Polizeifahrezug sichert mit Blaulicht eine Unfallstelle ab

Audio | 20.03.2025 | Länge: 00:02:27 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Verkehrsunfallstatistik: Weniger Verkehrstote...

2024 sind im Saarland weniger Menschen bei Verkehrsunfällen gestorben als im Vorjahr. Deutlich in die Höhe gegangen ist hingegen die Zahl der Unfälle mit E-Scootern. Einzelheiten zur aktuellen Verkehrsunfallstatistik von SR-Reporter René Henkgen.

Foto: Drogen. Verschiedene Drogen liegen auf einem Tisch.

Audio | 09.01.2025 | Länge: 00:01:11 | SR.de - (c) SR Weniger Drogen·tote im Saarland

Im Jahr 2024 sind im Saarland 30 Drogen·tote gezählt worden. Das waren viel weniger Drogen·tote als in den Jahren davor. Drogen·tote haben zuvor verbotene Drogen genommen.

Eine Suchkranke bereitet eine Crack-Spritze vor

Audio | 07.01.2025 | Länge: 00:02:31 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer/im Gespräch: SR-Reporterin Lisa Krauser Deutlich weniger Drogentote im Saarland

Im Saarland sind im vergangenen Jahr deutlich weniger Drogentote registriert worden als in den Vorjahren. Die meisten Opfer hatten mehrere Drogen gleichzeitig eingenommen.

Einsatz in Riegelsberg

Audio | 26.11.2024 | Länge: 00:00:37 | SR 3 - (c) SR 3 Tödlicher Wohnhausbrand in Riegelsberg

Am frühen Dienstagmorgen sind Einsatzkräfte der Feuerwehr zu einem Schwelbrand nach Riegelsberg ausgerückt. In dem betroffenen Wohnhaus konnten sie nur noch den Tod einer Person feststellen.

Ein zerstörtes Grablicht und ausgelaufenes Kerzenwachs liegen auf dem Weg eines Friedhofs

Audio | 31.10.2024 | Länge: 00:00:45 | SR 3 - Dan Fischer/Markus Person Immer mehr Diebstähle auf Friedhöfen im Saarl...

Selbst die Totenruhe schreckt die Täter nicht ab: Rund um Allerheiligen kommt es immer wieder zu Diebstählen auf Friedhöfen. Warum Kriminelle den Feiertag ausnutzen und wie man sich davor schützen kann.

Ein Motorboot der DLRG-Wasserrettung

Audio | 08.08.2024 | Länge: 00:04:49 | SR kultur - (c) SR 2- Jochen Erdmenger "Die Menschen sind sich der Gefahren nicht be...

Knapp 200 Menschen sind laut DLRG-Statistik in den vergangenen sieben Monaten in Deutschland ertrunken. DLRG-Sprecher Martin Holzhause rät im Gespräch auf SR2 KulturRadio dazu, unbewachte Badestellen wie Flüsse oder Seen zu meiden.

Foto: Ein LKW-Kran steht an einem teilweise eingestürzten Hotel im Rheinland-Pfälzischen Kröv um ein weiteres Absacken zu verhindern

Audio | 08.08.2024 | Länge: 00:00:59 | SR.de - (c) SR Hotel in Kröv eingestürzt

In Rheinland-Pfalz ist ein Hotel eingestürzt. Dabei sind zwei Menschen gestorben. Sieben Menschen wurden gerettet.

Einsatzkräfte der Spurensicherung an der Sparkasse in Saarlouis

Audio | 04.07.2024 | Länge: 00:00:32 | SR 3 - Patrick Wiermer Toter am Saarlouiser Großen Markt – kein Tötu...

Im Fall des Toten, der am Mittwoch in einem Gebäude am Großen Markt gefunden wurde, geht die Polizei derzeit nicht von einem Tötungsdelikt aus. Wer der Mann ist, bleibt aber genauso unklar wie die übrigen Umstände seines Todes.

Die Feuerwehr bekämpft einen Brand in einem Wohnhaus in Kirkel-Neuhäusel.

Audio | 23.04.2024 | Länge: 00:01:28 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Frau bei Wohnhausbrand in Kirkel gestorben

Beim Brand eines Wohnhauses in Kirkel-Neuhäusel ist eine Frau gestorben. Ein weiterer Bewohner konnte den Flammen gerade so entkommen. Bis zum Nachmittag mussten einige Nachbarhäuser wegen Explosionsgefahr sicherheitshalber evakuiert worden.

Toter Fisch im Rehbruchweiher

Audio | 19.04.2024 | Länge: 00:03:03 | SR 3 - Simin Sadeghi (c) SR Tote Fische im Völklinger Rehbruchweiher

In Völklingen- Geislautern- mitten im Wald- gibt es den kleinen Rehbruchweiher. Hier wurden in der letzten Zeit häufiger tote Fische gefunden. Die Stadt Völklingen will Untersuchungen in die Wege leiten.