Das GuMo Mobil hat sich in der Früh unterwegs nach Merzig zu Vanessa Oehmig gemacht, die 250 Spinnen hat. Sie leben in Terrarien, sind nicht gerade klein und ganz schön haarig. GuMo Mobil-Reporter Max Zettler versucht sich an einer Kofrontationstherapie.
In der Modernen Galerie Saarbrücken läuft gerade die Ausstellung "Into the dark – Grafik von Ensor bis Munch", die dunkle Gefühle zeigt. Dr. Ulrich Seidl führte am 11.11 durch die Ausstellung und zeigte, was Kunst und mentale Gesundheit verbindet.
Wenn keiner mehr zuhört - spricht man eben mit Autos. Samuel Simorgh, ein junger Börsenmakler, hat sich verspekuliert und dabei alles verloren, mit dem Geld auch die Freunde, wie er bald merkt.Doch Samuel lässt sich nicht unterkriegen, auch sein...
Audio | 18.10.2025 | Länge: 00:03:54 | SR kultur - (c) SR Sandengel
Zwei Menschen liegen im Sand und bauen Sandengel am Ostseestrand. Dahinter steht eine bewegende Geschichte. Von der erzählt Thomas Josiger.
Das Gefühl, nicht mehr gebraucht zu werden - ein Gefühl, das viele ältere Menschen sicherlich kennen. Aber wie hängt das mit dem einer Depression zusammen? Dazu im SR-Interview: Dr. Ulrich Seidl, Chefarzt für Psychiatrie und Psychotherapie am Sonnenberg.
„Lipödem“ – eine schmerzhafte Fettverteilungsstörung, von der in Deutschland schätzungsweise jede zehnte Frau betroffen ist. Sie befällt vor allem Beine, manchmal auch Arme. SR 3-Reporterin Jennifer Klein hat mit Betroffenen gesprochen.
Wie schwierig ist es in Deutschland einen Psychotherapieplatz zu bekommen? Und was macht die Wartezeit mit Betroffenen, die unter Depressionen oder Ängsten leiden? Riccardo Frink geht diesen Fragen in der neusten Folge "Kopf.Sache" nach.
Bei der Psychosomatischen Institutsambulanz der Knappschaft Kliniken Püttlingen wird mehr als die Hälfte der Therapiegruppen eingestellt. Die Klinik begründet dies mit gestiegenen Kosten. Patientinnen und Patienten fühlen sich allein gelassen.
Am 20. Mai war Philipp Ruland zu Gast bei SR 3 „Aus dem Leben“. Mit Gastgeber Uwe Jäger unterhielt sich derTraumatherapeut über Wege aus Jugendgewalt, Missbrauch und Alkoholproblemen
Hitzewallungen, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen – die Wechseljahre betreffen Millionen Frauen, doch kaum jemand spricht offen darüber. Warum das so ist und wie eine bessere Aufklärung helfen kann, erklärt Fachärztin Carolin Spüntrup.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Wollen Sie SR.de wirklich verlassen?
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.