Schlagwort: Theater

Proben der Altenkessler Theaterfreunde

Audio | 14.10.2024 | Länge: 00:03:05 | SR 3 - Julia Becker-Maleska Lachen mit den Altenkessler Theaterfreunden

Am 18. November ist Premierenabend für die Altenkessler Theaterfreunde. Dann findet die Aufführung der Komödie "Lass die Sau raus" statt. Doch davor muss geprobt werden und dafür haben sich die Theaterfreunde zu einem Probenwochenende in Kirkel getroffen.

Uraufführung

Audio | 13.10.2024 | Länge: 00:04:10 | SR kultur - (c) SR "Sita" am Saarländischen Staatstheater

Gestern Abend wurde am Saarländischen Staatstheater zum ersten Mal überhauptdie Oper Sita von Gustav Holst aufgeführt. Minutenlang hat das Publikum Musikensemble und Regie mit Standing Ovations gefeiert. Karsten Neuschwender hat die Premiere miterlebt.

Tanzpaar

Audio | 10.10.2024 | Länge: 00:05:47 | SR kultur - Interview: Gabi Szarvas (SR) Berufsbild "Intimitätskoordinator": Wie geht ...

Leidenschaftliche Kuss-Szenen, enger Körper- und Hautkontakt, leicht oder gar nicht bekleidet: sowohl im Fernsehen, als auch auf der Bühne kommt man sich oft sehr nahe. Um dabei die Grenzen zu wahren, gibt es den Beruf des "Intimitätskoordinators".

Das Erkennungsschild des Theaters Überzwerg in Saarbrücken

Audio | 10.10.2024 | Länge: 00:04:23 | SR kultur - Interview: Jochen Marmit (c) SR Deutsches Kinder-Theater-Fest in Saarbrücken ...

Bis Sonntag findet in Saarbrücken das Deutsche Kinder-Theater-Fest statt. Dabei werden Inszenierungen mit Kindern für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren im Theater Überzwerg gezeigt. Dazu im SR-Interview Stephanie Rolser, die künstlerische Leiterin.

Roboterfinger am Klavier

Audio | 08.10.2024 | Länge: 00:05:46 | SR kultur - Interview: Roland Kunz (c) SR Künstliche Intelligenz im Theater

KI macht auch vor Theaterbühnen nicht halt. In Magdeburg wird in Zusammenarbeit zwischen Theater und Otto-von Guericke-Universität Magdeburg ein Institut für Künstliche Intelligenz und Bühne gegründet. Chefdramaturg Bastian Lomsché über den Hintergrund.

Mitglieder des Theatervereins

Audio | 02.10.2024 | Länge: 00:03:13 | SR 3 - Julia Becker-Maleska Musical-Uraufführung „Damals. Heute. Ewig.“

Das Saarland ist reich an Amateur-Theatervereinen. Einer von ihnen ist der Verein "Spieltrieb" aus Waldmohr. Das besondere des Theatervereins: Dort werden alle Musical selbst geschrieben. Und so steht im Oktober eine Welturaufführung an.

Ein Foto des Schauspielers und Sprechers Otto Sander, der dem Wunderheiler Frank Hardy im Hörspiel seine Stimme leiht.

Audio | 29.09.2024 | Länge: 01:29:31 | SR kultur - Brian Friel Der Wunderheiler - mit Otto Sander - Drei Mon...

Drei Leben aus drei Perspektiven, so eng miteinander verwoben wie nur denkbar und doch Welten voneinander entfernt. Als "Wunderheiler" tingelt Frank durch die Dörfer Englands, Schottlands und Wales und führt ein Leben zwischen Triumpf und quälenden...

Szene aus

Audio | 15.09.2024 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Julia Becker-Maleska SST-Premiere: "Der Mann, der lacht"

Die erste Schauspiel-Premiere der Spielzeit: „Der Mann, der lacht“. SR-Reporterin Julia Becker war bei der Premiere in der Feuerwache dabei. Ihr Fazit: Eine anspruchsvolle, mitunter verstörende, manchmal komische und oft bewegende Darbietung.

Antigone im Saarländischen Staatstheater

Audio | 07.09.2024 | Länge: 00:03:36 | SR 3 - Karin Mayer Saisonauftakt im Staatstheater: Antigone

Zum Saisonauftakt wird heute die 2400 Jahre alte griechische Tragödie "Antigone" in neuer Fassung im saarländischen Staatstheater uraufgeführt. Es geht um Regeln und das eigene Gewissen. SR 3-Reporterin Karin Mayer war bei den Proben dabei.

Theaterfest auf dem Tblisser Platz, Saarbrücken

Audio | 01.09.2024 | Länge: 00:03:32 | SR 3 - (c) Barbara Grech Theaterfest läutet neue Spielzeit am Staathea...

Mit dem traditionellen Theaterfest in Saarbrücken ist die neue Spielzeit des saarländischen Staatstheaters eingeläutet worden. Neben einem vielfältigen Programm gab es auch einen Blick hinter die Kulissen.