Schlagwort: Telefon

Symbolbild Telefonseelsorge

Audio | 10.03.2025 | Länge: 00:03:40 | SR kultur - Nora Eicbauer (c) SR Hilfe in schwierigen Lebenslagen: 50 Jahre Te...

Die Telefonseelsorge Saar feiert ihren 50. Geburtstag. Seit dem 10. März 1975 ist die Hotline durchgehend besetzt. Zwar sind die Mitarbeiter entsprechend geschult, aber leicht ist dieses freiwillige Amt nicht immer. Ein Hintergrundbericht.

Ein Mitarbeiter sitzt in der Telefonseelsorge und hält einen Telefonhörer an sein Ohr.

Audio | 10.03.2025 | Länge: 00:03:23 | SR 3 - Lea Kiehlneker Seit 50 Jahren: Zuhören als Ehrenamt bei der ...

Zuhören als Ehrenamt: Seit dem 10. März 1975 ist die Telefonseelsorge Saar durchgehend besetzt. Jeder, der etwas auf dem Herzen hat, kann anrufen und findet ein offenes Ohr. Schließlich nehmen etwa 70 Ehrenamtliche die jährlich 10.000 Anrufe entgegen.

Eine Seelsorgerin sitzt mit einem Headset an ihrem Arbeitsplatz vor ihrem Rechner

Audio | 10.03.2025 | Länge: 00:02:00 | SR 3 - Lea Kiehlneker Telefonseelsorge Saar feiert 50-jähriges Jubi...

Die Telefonseelsorge Saar feiert heute ihren 50. Geburtstag. Die Hotline für Menschen in schwierigen Lebenslagen ist im Saarland seit dem 10. März 1975 durchgehend besetzt. Es melden sich dort rund 10.000 Anrufer im Jahr.

Foto: Ein Telefon vor einem Schatten an der Wand

Audio | 23.01.2025 | Länge: 00:01:07 | SR.de - (c) SR Telefonbetrüger schlagen wieder zu

Im Saarland haben Telefon·betrüger zwei älteren Menschen viel Geld abgenommen. Die Betrüger haben einen 74 Jahre alten Mann im Landkreis St. Wendel angerufen und gesagt: Wir sind von der Polizei. Ihre Tochter hat mit dem Auto jemanden tot gefahren.

Telefontasten

Audio | 28.10.2024 | Länge: 00:01:48 | SR 3 - Michael Friemel Friemeleien: Die Nummer mit der Nummer

Früher hätte man mich mitten in der Nacht aus dem Schlaf reißen können – ich wäre sofort in der Lage gewesen, jede gewünschte Telefonnummer aus der Familie, ja sogar aus dem erweiterten Bekanntenkreis fehlerfrei aufzusagen.

Foto: Eine ältere Person erhät einen anonymen Anruf.

Audio | 24.10.2024 | Länge: 00:01:11 | SR.de - (c) SR Telefon·betrüger erbeuten mehrere 100.000 Eur...

Telefon·betrüger haben in den vergangenen Tagen mehrere 100.000 Euro von zwei älteren Menschen im Saarland erbeutet. Sie sagten den älteren Menschen, Ihre Verwandten haben bei einem Unfall einen Menschen getötet.

Grafik zu Kranmeldungen in den KW 34 - 37

Audio | 11.10.2024 | Länge: 00:06:58 | SR 3 - Michael Friemel Krankmeldungen auf Rekordhoch

Im Herbst ist man öfter krank. Da geht so manche Erkältungswelle um. Dabei sind die Krankmeldungen schon über das gesamte Jahr auf einem Rekordhoch. Dr. Michael Kulas vomsaarländischen Hausärztinnen- und Hausärzteverbands erklärt, wieso das so ist.

Illustration: Ein Mann sitzt mit Taschentüchern am Telefon und ruft einen Arzt an

Audio | 11.10.2024 | Länge: 00:01:45 | SR 3 - Steffani Balle Telefonische Krankmeldung - Was gilt?

Während der Pandemie wurde sie eingeführt, die telefonische Krankmeldung. Zwischenzeitlich wurde sie abgeschafft, aber seit Dezember 2023 ist sie erneut in Kraft gesetzt. SR Reporterin Steffani Balle hat sich darüber informiert, was genau gilt.

Foto: Ein älterer Menschen sitzt in seiner Wohnung und hält ein Telefon in der Hand.

Audio | 02.10.2024 | Länge: 00:00:51 | SR.de - (c) SR Immer mehr Betrug mit dem Enkeltrick

Im Saarland gibt es immer mehr Betrug mit dem Enkeltrick. Beim Enkeltrick rufen Betrüger vor allem ältere Menschen an. Die Betrüger tun so, als ob sie Verwandte sind. Das ist aber eine Lüge. Die Betrüger versuchen so an Geld zu kommen.

Foto: Polizisten in Uniform bei einem Einsatz

Audio | 21.08.2024 | Länge: 00:00:22 | SR 3 - (c) SR 31-Jähriger nach Todesdrohung von SEK festgen...

Nach einer telefonischen Drohung ist am Mittwochvormittag ein 31-Jähriger in Beckingen von einem Spezialeinsatzkommando (SEK) der Polizei festgenommen worden. Nach Polizeiangaben hatte der Mann zuvor damit gedroht, eine Person umzubringen.