Schlagwort: Studium

Jemand schreibt mit Kreide eine mathematische Formel an eine Schultafel

Audio | 06.02.2025 | Länge: 00:02:48 | SR 3 - Hannah Stumpf Kaum Quereinsteiger in den Lehrerberuf

Um dem Lehrermangel in den Schulen entgegenzuwirken, hatte die Landesregierung für Absolventen mit Bachelor in Physik oder Informatik einen Master-Studiengang als Quereinsteiger in den Lehrberuf eingerichtet. Nur angenommen wird der bislang nicht.

Tierpflegerin Nicola bei den Kattas im Neunkircher Zoo

Audio | 31.01.2025 | Länge: 00:03:11 | SR 3 - Sarah Sassou Mit Stiftungsgeld zum Meister oder Studium

Die Stiftung Begabtenbeförderung unterstützt junge Berufstätige bei ihrer Weiterbildung. So kann Tierpflegerin Nicola ihren Meister machen, Michael und Thomas Wirtschaftsingenieurwesen studieren. Mehrmals im Jahr werden die Stipendien vergeben.

Emily Vontz

Audio | 09.01.2025 | Länge: 00:02:32 | SR 3 - Jennifer Klein Emily Vontz tritt nicht mehr an und studiert ...

Emily Vontz aus Losheim sitzt seit 2022 im Bundestag. Durch die vorgezogene Neuwahl Ende Februar ist für die 24-Jährige früher Schluss als geplant. Kandidieren möchte sie nicht mehr.

EIne Studentin betrachtet eine Tomographie-Atomsonde

Audio | 30.10.2024 | Länge: 00:03:01 | SR 3 - Patrick Wiermer Campustage an der HTW und der Universität des...

Was tun nach dem Abi? Vielleicht ein Studium im Saarland? Die Universität des Saarlandes (UdS) und die Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) stellen sich heute und morgen bei den Campustagen ihre Fachrichtungen vor und werben um Studierende.

Foto: Eine Studentin sitzt auf ihrem Bett in ihrer Wohnung und legt den Kopf auf ihre Knie.

Audio | 11.10.2024 | Länge: 00:01:01 | SR.de - (c) SR Studierende immer häufiger psychisch erkrankt

Immer mehr Studierende im Saarland haben mit psychischen Problemen zu kämpfen. Das belegen aktuelle Zahlen der psychologischen Beratungsstelle des Studierendenwerks. Um der Nachfrage nach Unterstützung gerecht zu werden, bräuchte es mehr Personal.

Hörsaal, Universität des Saarlandes, Saarbrücken

Audio | 25.06.2024 | Länge: 00:01:56 | SR 3 - (c) SR 3 René Henkgen Studieren ohne Abi: ein Gasthörerstudium an U...

Studieren ohne Abitur - das ist mit einem Gasthörerstudium an der Universität des Saarlandes möglich. Das dortige Zentrum für lebenslanges Lernen (ZELL) bietet Weiterbildungen für Jung und Alt an. Dabei sind die Angebote vielfältig und kostengünstig.

Schüler verfolgen den Musikunterricht.

Audio | 21.06.2024 | Länge: 00:05:27 | SR kultur - Jochen Marmit "Das Musikstudium hat keinen guten Ruf"

Der Deutsche Musikrat sieht das vielfältige Musikleben in Deutschland bedroht, etwa durch den Musiklehrermangel. Anlässlich des Starts der "Fête de la Musique" hat Jochen Marmit auf SR 2 mit Antje Valentin vom Deutschen Musikrat darüber gesprochen.

Ein Szenenbild aus

Audio | 17.01.2022 | Länge: 00:04:03 | SR kultur - Chris Ignatzi Tipps aus dem Wettbewerb "mittellanger Film"

Elf mittellangen Filme stehen 2022 im Wettbewerb des Filmfestival Max Ophüls Preis. Einer davon ist Lili Zahavis "Me Myself Andi", in dem die Regisseurin eine fiktive Studentin in ihrem Alltag nach 14 Semesters Studium ohne Abschluss begleitet. SR-Reporte...

Studierende sitzen im Hörsaal

Audio | 05.05.1965 | Länge: 01:00:18 | IDA - Axel Buchholz Zu arm für Abitur und Studium? Vorrecht einig...

Warum machen so wenige Arbeiterkinder Abitur und studieren? Kann die neue Ausbildungshilfe dazu beitragen, die Chancenungleichheit zu beseitigen? Diese Fragen diskutiert Moderator Axel Buchholz mit den Hörerinnen und Hörern sowie verschiedenen Experten.