Schlagwort: Streiks

Ein Flugzeug steht auf dem Vorfeld des Flughafens Saarbrücken.

Audio | 10.03.2025 | Länge: 00:00:37 | SR 3 - Thomas Shihabi Warnstreiks an Flughäfen - auch Flüge ab Saar...

Heute sind wegen des Tarifstreits im Öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen Warnstreiks an 13 deutschen Flughäfen geplant. Am Saarbrücker Flughafen fallen deswegen die beiden Flüge nach Berlin und Hamburg aus.

Foto: Streik bei der Müllabfuhr

Audio | 06.03.2025 | Länge: 00:01:04 | SR.de - (c) SR Warnstreiks im Saarland

In dieser Woche gibt es im Saarland viele Warn·streiks. Die Gewerkschaft Verdi hat dazu aufgerufen. Am Mittwoch (5.3.) haben Beschäftigte von Bauhöfen, Wertstoffhöfen, Friedhöfen und von der Müllabfuhr gestreikt.

Streikende stehen mit Verdi-Fahnen

Audio | 05.03.2025 | Länge: 00:02:21 | SR 3 - Max Zettler Streiks im öffentlichen Dienst: Kundgebung in...

Im Saarland gestreikt. Anlass ist der Tarifstreit im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen. Die Warnstreiks betreffen zunächst die saarländischen kommunalen Energieversorger. Zum Auftakt am 5. März versammelten sich rund 400 Streikende in Neunkirchen.

Eine SNCF-Mitarbeiterin in Warnweste weist französischen Bahnreisenden den Weg

Audio | 02.12.2024 | Länge: 00:00:38 | SR 3 - SR Frankreich stehen Streiks in mehreren Bereich...

In Frankreich könnte es in den nächsten Tagen Einschränkungen in diversen Bereichen geben. Die Gewerkschaften haben für die kommenden zwei Wochen zu Streiks aufgerufen. Betroffen davon sind unter anderem Schulen sowie die französische Bahn SNCF.

Warnstreik in der Nacht vor dem ZF-Werk in Saarbrücken

Audio | 08.11.2024 | Länge: 00:03:32 | SR 3 - (c) Peter Sauer Großer Warnstreik bei ZF in Saarbrücken

Die Warnstreiks in der Metall- und Elektroindustrie gehen auch heute weiter. Der Druck auf die Arbeitgeber soll damit weiter erhöht werden. Nach Angaben der IG Metall werden im Saarland insgesamt 13 Betriebe bestreikt.

Foto: Symbolbild Streik der IG Metall

Audio | 06.11.2024 | Länge: 00:01:02 | SR 3 - Peter Sauer Streiks bei Nemak in Dillingen und Nedschroef...

Bei Nemak in Dillingen und Nedschroef in Fraulautern und Beckingen soll heute nicht gearbeitet werden. Stattdessen steht eine Kundgebung in Dillingen an. Die IG Metall will so den Druck im Tarifkonflikt der Metall- und Elektroindustrie erhöhen.

IG-Metall-Vorsitzender Patrick Selzer

Audio | 30.10.2024 | Länge: 00:01:46 | SR 3 - (c) SR 3 IG Metall Saarbrücken: Löhne haben marginalen...

Mit Warnstreiks in mehr als 30 Betrieben fordert die saarländische Metallbranche 7 Prozent mehr Lohn. Aber die Branche kriselt - Stichwort VW. Ist die Forderung also noch passend? Darüber spricht SR 3 mit Patrick Selzer von der IG Metall Saarbrücken.

Fahne mit dem Logo der IG Metall

Audio | 29.10.2024 | Länge: 00:03:30 | SR 3 - Interviw: Dorothee Scharner IG Metall zu Warnstreiks in Zeiten der Krisen

In der Metall- und Elektroindustrie haben bundesweite Warnstreiks begonnen. Die IG Metall fordert sieben Prozent mehr Einkommen. Die Streikenden treibt aber auch die Lage der Automobilindustrie um. Dazu im SR-Interview: Patrick Selzer von der IG Metall.

Foto: Metall- und Elektroindustrie. Arbeiter mit Transparenten für eine Forderung von 7 Prozent mehr Lohn.

Audio | 25.10.2024 | Länge: 00:00:33 | SR 3 - (c) SR Warnstreiks in der Metall- und Elektroindustr...

Die Gewerkschaft IG-Metall hat für kommenden Dienstag in der Metall- und Elektroindustrie bundesweite Warnstreiks angekündigt. Auch bei zehn saarländischen Unternehmen soll die Arbeit für einen Tag ruhen.

Foto: Menschen stehen Schlange im Kassenbereich von IKEA

Audio | 16.05.2024 | Länge: 00:01:03 | SR.de - (c) SR Streiks in mehreren Geschäften

Im Saarland wird bis zum Samstag (18.5.24) in mehreren Geschäften gestreikt. Das heißt: Ein Teil der Beschäftigten arbeitet dann nicht, sondern protestiert. Die Beschäftigten sagen: Wir wollen mehr Geld.