Schlagwort: Strategie

Ein mit der Aufschrift «Wasserstoff» gekennzeichnete Rohrleitung

Audio | 07.04.2025 | Länge: 00:02:28 | SR 3 - Peter Sauer Die Saarländische Wasserstoff-Strategie

Bis 2032 soll eine möglichst breite und sichere Versorgung mit Wasserstoff möglich sein. Damit das klappt, hat das saarländische Wirtschaftsministerium eine Wasserstoff-Strategie erarbeitet, die heute präsentiert wird.

Bilanz am Abend

Audio | 25.03.2025 | Länge: 00:30:00 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 25.03.2025

U.a. mit diesen Themen: Erste Sitzung des neuen Bundestags / Neue Gleichstellungsstrategie im Saarland / Prozess gegen Daniela Klette hat begonnen / AfD von Ämtern fernhalten? Contra und Pro / Attacke auf palästinensischen Oscar-Preisträger

Frauen im Führungspositionen. Eine Frau sitzt in einem Meeting.

Audio | 25.03.2025 | Länge: 00:03:57 | SR 3 - Studiogespräch: Dorothee Scharner / Denise Friemann Sozialministerium will in Gleichstellung von ...

Das saarländische Sozialministerium will mehr für die Gleichstellung von Männern und Frauen im Saarland tun und hat dazu eine Gleichstellungsstrategie entwickelt.100 Maßnahmen sollen für mehr Gleichberechtigung und Teilhabe sorgen.

Foto: Abzeichen auf den Uniformen eines saarländischen und eines französischen Polizisten

Audio | 20.03.2025 | Länge: 00:01:25 | SR.de - (c) SR Frankreich·strategie wird erweitert

Die Saarländer und die Menschen im Nachbarland Frankreich sollen sich besser kennen lernen. Dafür hat sich das Saarland vor elf Jahren die Frankreich·strategie entwickelt. Minister·präsidentin Rehlinger will die Frankreich·strategie noch ausweiten.

Abspielen

Audio | 18.03.2025 | Länge: 00:30:04 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 18.03.25

U.a. mit diesen Themen: Nach der Bundestagsabstimmung - Bericht und Interview mit Politikwissenschaftler Georg Wenzelburger / Schuldenpaket - ökonomische Chancen und Risiken / Frankreichstrategie+ vorgestellt / Zum Telefonat Putin - Trump

Deutsche, europäische und französische Flaggen stehe auf einem Tisch

Audio | 18.03.2025 | Länge: 00:02:53 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer Rehlinger will Frankreichstrategie ausweiten

Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) hat die erweiterte Frankreichstrategie vorgestellt. Unter anderem soll es mehr Angebote zum Spracherwerb geben – von der Kita bis zur Ausbildung. Dazu im Studiogespräch: Steffani Balle aus der SR-Politikredaktion.

Die Fahnen der EU, Deutschlands und Frankreichs

Audio | 13.03.2025 | Länge: 00:01:07 | SR 3 - Sabine Wachs Landesrechnungshof fordert klare Ziele für Fr...

Zum ersten Mal seit Beginn der Frankreichstrategie haben der Landesrechnungshof des Saarlandes und sein Pendant in der Nachbarregion Grand Est, die Maßnahmen zum Erlernen der Partnersprache geprüft.

Abspielen

Audio | 13.03.2025 | Länge: 00:29:47 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 13.03.2025

U.a. mit folgenden Themen: Sondersitzung im Bundestag / Ukraine unter Druck in Kursk / Verhandlungen zwischen den USA und Russland? / Prüfung der Kosten der Frankreichstrategie / Polizei startete Personenkontrollen auf Waffen in Neunkirchen

Foto: Französisch-Unterricht in einer Grundschule

Audio | 23.01.2025 | Länge: 00:01:13 | SR.de - (c) SR Neue Frankreich·strategie

Die Saarländer und die Menschen im Nachbarland Frankreich sollen sich besser kennen lernen. Dafür hat sich das Saarland vor elf Jahren die Frankreich·strategie ausgedacht. .

Papier zur Frankreichstrategie des Saarlandes

Audio | 22.01.2025 | Länge: 00:05:00 | SR kultur - Interview Roland Kunz (c) SR "Es fehlen die konkreten Ziele": Bisherige Bi...

Wie sieht die bisherige Bilanz der Frankreichstrategie aus? Dazu im SR- Interview Professor Philipp Krämer, er ist Sprachwissenschaftler und verfolgt die Frankreichstrategie des Saarlandes von Anfang an.