Schlagwort: Steuer

Abspielen

Audio | 03.07.2025 | Länge: 00:30:00 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 03.07.2025

U.a.mit diesen Themen: Stromsteuer, Müterrente: Was hat der Koalitionausschuss beschlossen? / Iran nach dem Krieg: Wie geht es mit Atomprogramm weiter? / Wieder Schleusenunfall an der Mosel.

Abspielen

Audio | 02.07.2025 | Länge: 00:29:24 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 02.07.2025

U.a. mit folgenden Themen: Vor Koalitionsausschuss: Lösung bei Stromsteuer möglich / Wie setzt sich der Strompreis eigentlich zusammen? / USA setzen Waffenlieferungen an Ukraine teilweise aus / Hat Putin jetzt freie Hand in der Ukraine?

Strommast mit Überlandleitungen bei Sonnenaufgang

Audio | 30.06.2025 | Länge: 00:02:25 | SR 3 - Aaron Klein CDU und SPD im Saarland wollen Stromsteuer-Se...

Im Streit um die Stromsteuer fordern CDU- als auch SPD Landtagsfraktion eine allgemeine Absenkung, um auch private Haushalte zu entlasten. Gegenfinanzieren will die CDU durch Einsparungen beim Bürgergeld. Die SPD durch eine Anpassung der Erbschaftssteuer.

Schüler im Unterricht

Audio | 24.06.2025 | Länge: 00:02:32 | SR 3 - (c) Lisa Krauser Neue Fachrichtung Steuern und Finanzen

Nirgendwo sonst in Deutschland arbeiten die Finanzämter so langsam wie im Saarland. Um mehr Nachwuchs zu bekommen, wird im Saarland im kommenden Schuljahr eine neue Fachrichtung an der Fachoberschule eingeführt. Die Fachrichtung "Steuern und Finanzen".

Betreiberin eines China-Restaurants steht als Angeklagte wegen Steuerhinterziehung im Landgericht

Audio | 14.06.2025 | Länge: 00:00:46 | SR 3 - Barbara Spitzer Saarbrücker Restaurantbetreiberin wegen Steue...

Mit manipulierten Kassensystemen soll eine Restaurantbetreiberin aus Saarbrücken den Fiskus massiv um Steuereinnahmen gebracht haben. Dafür bekam sie am Freitag eine Bewährungsstrafe.

Steuerbescheid

Audio | 12.06.2025 | Länge: 00:02:48 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Die saarländischen Finanzämter und die Steuer...

Die saarländischen Finanzämter brauchen im Schnitt 53,6 Tage für die Bearbeitung einer Steuererklärung - zehn Tage mehr als der Bundesdurchschnitt. Ein Thema für den Finanzausschuss. Dazu im Studiogespräch: Denise Friemann aus der SR-Politikredaktion.

Foto: Ein Wegweiser zum Finanzamt hängt an einem Fenster

Audio | 11.06.2025 | Länge: 00:06:00 | SR 3 - (c) SR Bearbeitung von Steuererklärungen dauert im S...

Das Saarland braucht für die Bearbeitung von Steuererklärungen so lange wie kein anderes Bundesland. Während andere Bundesländer in den vergangenen Jahren schneller wurden, hat sich das Saarland noch weiter verschlechtert.

Abspielen

Audio | 04.06.2025 | Länge: 00:30:00 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 04.06.2025

U.a. mit folgenden Themen: Merz fliegt am Abend zu Trump / Kabinett beschließt Steuerentlastungen für Unternehmen / Drogenbeauftragter Streeck stellt Programm vor / NATO-Chef demonstriert Stärke: "Niemand soll daran denken uns anzugreifen"

Abspielen

Audio | 04.06.2025 | Länge: 00:30:00 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 04.06.2025

U.a. mit folgenden Themen: Finanzminister Klingbeil kündigt Details zu geplanten Steuerentlastungen an / Kanzleramtschef Frei spricht in Zurückweisungs-Debatte von umstrittenem Rechtsbereich /Musk nennt Trumps Steuergesetz „widerliche Abscheulichkeit“

Bilanz am Abend

Audio | 20.05.2025 | Länge: 00:29:51 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 20.05.2025

U.a. mit diesen Themen: Großer Anstieg bei politisch motivierter Gewalt / Gefährdung Jugendlicher im Netz / Auswirkungen der Grenzkontrollen / Steuerschätzung zwingt das Saarland zu Sparsamkeit / Drei Jahre Abzug aus Asowstal