Schlagwort: Sterben

Ein Metzger zerlegt Schweinefleisch

Audio | 17.02.2025 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - (c) SR 3 Lea Kiehlneker Warum es immer weniger Metzgereien im Saarlan...

Im Saarland gibt es weniger Metzgereien. Schon seit Jahren geht die Zahl der Betriebe zurück. Ein großes Problem ist der Nachwuchsmangel. Selbst Betriebe, denen es wirtschaftlich gut geht, finden oft keine Nachfolger, sagen Innung und Handwerkskammer.

Eine belebte Kneipe

Audio | 14.02.2025 | Länge: 00:02:45 | SR 3 - (c) SR 3 René Henkgen Demokratie braucht Begegnung

Sind Sie früher häufiger z.B. in Kneipen und unter Menschen gegangen als heute? Das war eine zentrale Frage in Saarlouis bei der Lesung von Rainald Manthe. Der Soziologe hat aus seinem Buch „Demokratie fehlt Begegnung“ vorgelesen.

Feiernde in einem Club

Audio | 22.01.2025 | Länge: 00:07:41 | SR kultur - Interview: Jochen Erdmenger (c) SR Ausgetanzt? Welche Bedeutung haben Clubs?

Clubs in Berlin und anderen Städten haben Zukunftssorgen. Gehen junge Leute nicht mehr so gerne aus wie früher? Dr. Stefan Damm ist Kultur- und Medienwissenschaftler und forscht zum Thema "Clubkultur" und sagt "Clubs sind wichtige Impulsgeber".

Didier Eribon - Eine Arbeiterin

Audio | 23.06.2024 | Länge: 00:04:18 | SR kultur - Tobias Wenzel Didier Eribon: "Eine Arbeiterin. Leben, Alter...

Ein politischer Lebensweg von links nach rechts, das ist unter anderem Inhalt des neuen Buches des französischen Soziologen und Autors Didier Eribon. Das Hörbuch "Eine Arbeiterin" gibt Einblicke in ein mühsames und freudloses Frauenschicksal.

Lars Eidinger in

Audio | 25.04.2024 | Länge: 00:02:24 | SR kultur - (c) SR Filmtipp: "Sterben"

Matthias Glasners neuer Film „Sterben“ wurde auf der diesjährigen Berlinale als Favorit gefeiert und mit dem Silbernen Bären für das Beste Drehbuch ausgezeichnet. Heute kommt der Film nun in die Kinos. Alexander Soyez hat ihn sich angeschaut.

Buchcover: Birgit Fuß – Sterben darfst du aber nicht

Audio | 11.01.2024 | Länge: 00:05:09 | SR kultur - Gabi Szarvas "Sterben darfst Du aber nicht" - Erlebnisse e...

Die Musikjournalistin Birgit Fuß hat nach dem Verlust ihres Mannes mit einer Trauerbegleiterin wieder ins Leben zurückgefunden. Inzwischen ist sie selbst Trauerbegleiterin und hat das Buch: "Sterben darfst Du aber nicht" geschrieben.

Cover des Buchs

Audio | 25.10.2023 | Länge: 00:05:06 | SR kultur - Manfred Loimeier Fred Khumalo: "Bevor wir sterben, tanzen wir"

Mit seiner Autobiografie "Touch My Blood" ist der südafrikanische Schriftsteller Fred Khumalo Anfang der 2000er Jahre bekannt geworden. Nun ist einer seiner Romane auch auf Deutsch erschienen. Manfred Loimeier hat "Bevor wir sterben, tanzen wir" gelesen.

Schmetterlingspräparate

Audio | 26.09.2023 | Länge: 00:02:14 | SR 3 - Jil Kalmes Biotoptypen verschwinden

Immer mehr Tiere im Saarland stehen auf der roten Liste für gefährdete Tierarten. Unter anderem der Dukatenfalter. Das hängt daran, dass ihre Biotoptypen immer kleiner werden.

Ein Roter Amerikanischer Sumpfkrebs im Wasser.

Audio | 05.09.2023 | Länge: 00:04:42 | SR 3 - (c) Nadine Thielen/Sebastian Hoffmann Wie invasive Arten im Saarland das Artensterb...

Invasive Arten sind laut einem UN-Bericht einer der Hauptgründe für das weltweite Artensterben. Auch im Saarland kommen immer mehr fremde Arten vor. Woher sie kommen und was man dagegen tun kann, erklärt ein Biologe vom Saarländischen Fischereiverband.

Felix (li),  Nils (mi) und Jonas (re) vom OGV Gresaubach

Audio | 01.04.2023 | Länge: 00:03:12 | SR 3 - Lisa Krauser Generationenwechsel beim OGV Gresaubach

Viele Vereine im Saarland kämpfen um ihre Zukunft und haben Nachwuchsprobleme. Auch der Obst- und Gartenbauverein in Gresaubach (OGV) stand vor dem Aus. Nun kommt mit einer junger Generation frischer Wind in den Verein.